Sicherheit kauft man im Fachgeschäft – Teil 2 / Fachgerechte Montage

Sicherheit kauft man im Fachgeschäft! – Teil 2

Wir hatten das Thema ja bereits in unserem Artikel vom 27.01.1023 angeschnitten.
Hier drehte sich jedoch alles um minderwertige Schließzylinder in Haus- und Wohnungstüren, welche die Anforderungen nicht erfüllen können.

Es gibt aber weitere Gründe, warum man bei einem Besuch in einem Sicherheits-Fachgeschäft stets besser beraten ist.
Daher möchten wir heute ein anderes, nicht minder aktuelles, Thema aufgreifen.

In der letzten Zeit wurden wir vermehrt zu Einbruchschäden gerufen, welche nur aufgrund einer mangelhaften Montage der Sicherungsmaßnahmen erfolgreich durchgeführt werden konnten.
Ja, es ist natürlich schön, wenn man keine zwei linken Hände hat und als Heimwerker viele Dinge selber machen kann.
An Haus, Wohnung, Auto oder Garten gibt es auch immer was zu tun und es ist überaus praktisch, wenn man nicht wegen jeder Kleinigkeit einen Handwerker anrufen muss.

Wir legen großen Wert darauf, das unsere angebotenen Tür- und Fenstersicherungen von anerkannten Herstellern, nach den höchsten Qualitätsstandards gefertigt sind.
Die meisten Produkte sind VdS-geprüft (Verband der Sachversicherer), entsprechen den DIN-EN Richtlinien oder anderweitig durch neutrale Institute geprüft und zertifiziert.
Doch was bringen Ihnen die besten Tür- und Fenstersicherungen, wenn es an der fachgerechten Montage mangelt?

Unsere Monteure werden auf den Hersteller-Seminaren immer wieder auf die neuesten Montagetechniken geschult.
Selbst einem erfahrenen Hobbyisten fehlt dieses besondere Fachwissen.

Die Informationen aus diversen Heimwerkerforen im Internet, sind auch nicht der heilige Gral und nicht selten sogar völlig falsch.
Was habe ich da nicht schon alles lesen können, da werden Zusatzschlösser für Haus- und Wohnungstüren für Terrassentüren aus Kunststoff und Aluminium empfohlen, oder billigste Alarmanlagen und Kameras, die ihren Zweck nicht erfüllen uvm.
Ist das Element durch falsch angebrachte Bohrungen zerstört, kann das in einem Mietobjekt richtig teuer werden.
Man sollte sich die Tipps also nicht von anderen Laien holen, sondern besser von einem ausgebildeten Fachmann.
Selbst wenn die Produkte in einem Sicherheitsfachgeschäft am Ende vielleicht ein paar Cent teurer sind, als im Internet oder im Baumarkt -die kostenlose Beratung beim Kauf im Fachgeschäft ist unbezahlbar.
…weiterlesen



Sicherheit kauft man im Fachgeschäft – Teil 1 / Erfahrung und Know-how

Sicherheit kauft man im Fachgeschäft!

Das neue Jahr hat begonnen, die Menschen sind zurück auf ihrer Arbeitsstätte und die Einbruchszahlen steigen wieder an.

Das Einbrüche immer noch in so großer Zahl von Erfolg gekrönt werden, hat einfache Ursachen.
Ein Grund dafür sind oft minderwertige Artikel, welche die gestellten Anforderungen nicht erfüllen können.

Es gibt wohl kaum eine andere Branche im technischen Bereich, in der noch so viele veraltete Produkte angeboten werden.
Als Beispiel sei hier stellvertretend der einfache Profilzylinder (geprüft nach DIN 18252) genannt.

Der Laie tut sich recht schwer, das riesige Angebot der Hersteller zu überblicken und die verschiedenen Prüfsiegel und Normen zu selektieren und zu vergleichen.
Daher unser Tipp: Fragen Sie den Spezialisten und informieren Sie sich kostenlos in unserem Fachgeschäft für Sicherheitstechnik.

In der DIN-Norm 18252 sind die Profilzylinder in ihren Abmessungen definiert und in zwei verschiedene Widerstandsklassen eingeteilt.
Je höher die Klassifizierung, desto höher ist dabei der Einbruchschutz.
Im Prinzip ist das ja eine gute Sache, da dem Verbraucher hier eine Orientierungsmöglichkeit geboten wird.
Was allerdings meist unberücksichtig bleibt, ist die Tatsache, das es die Norm schon seit über 50 Jahren gibt und für den Einbruchschutz selbst keine Relevanz mehr hat.

Übrigends: Der einfache Profilzylinder wurde bereits 1924 entwickelt und 1928 patentiert.
Zylinder in dieser Bauart werden heute immer noch fast unverändert im Handel angeboten.

Die Einsatzbereiche sind vielfältig und erstrecken sich von dem Einbau in Hoftoren, Mülltonnenboxen, Technikräumen, als vorübergehende Bauzylinder während der Bauphase oder als Überbrückung für leerstehende Wohnungen, also überall dort, wo Sicherheit oder Schlüsselschutz absolut keine Rolle spielt.

Doch hier ist Vorsicht geboten, denn oftmals wird eine Wohnung neu vermietet und diese, provisorisch montierten, Zylinder verbleiben in der Wohnungstür.

Der Sicherheitswert ist gleich Null, aber das größere Problem dabei ist, das Ihnen Niemand garantieren kann, ob hier noch Nachschlüssel existieren.
Sie haben keine Kontrolle und, noch schlimmer, keinen Versicherungsschutz.
Wird die Türe ohne den Nachweis einer Beschädigung geöffnet, bleibt der Kunde i.d.R. auf den Kosten sitzen, da die Versicherung hier nicht eintreten wird.
Ein Schließzylinder sollte also nicht nur der entsprechenden Norm entsprechen, sondern auch vom VdS (Verband der Sachversicherer) geprüft und zugelassen sein.

Ein neuer hochwertiger Schließzylinder mit Sicherungskarte ist also das Mindeste, was bei einem Umzug sofort ausgetauscht werden sollte.

Elektronische Schließzylinder sind seit Jahren der neue Standard an Haus-und Wohnungstüren.

Das moderne Öffnen einer Türe erfolgt heute nicht mehr mittels einem primitiven Stück Blech, sondern mit elektronischen verschlüsselten Transpondern (Chips) oder mit Ihrem Smartphone. Falls sie einmal splitternackt vor Ihrer Türe stehen sollten, öffnen Sie eben mit einem Zifferncode oder per Fingerprint.
Das alles ist mittlerweile bewährte, bezahlbare Technik und sehr einfach in der Bedienung.

Besuchen Sie uns im Laden, wir werden sie gerne kostenlos beraten.

 

 



DOM Pressemitteilung

DOM Pressemitteilung

09.12.2015
Tschüss, Schlüssel!
Elektronisches Schließsystem ENiQ EasyFlex fürs private Haus

Ein elektronisches Schließsystem fürs Eigenheim? Ist das nicht viel zu teuer und kompliziert zu installieren?
Nicht mit der ENiQ EasyFlex-Box von DOM

Unkompliziert und …
bitte hier weiterlesen

easyflex_box_eniqpro_booklet_neu



News: SECCOR CodeLoxx LC wurde mit Award prämiert

News: SECCOR CodeLoxx LC wurde mit Award prämiert

Wir gratulieren!

Eine ganz besondere Auszeichnung, der goldene Protector Award, in der Kategorie „Home Security“ wurde der Firma SECCOR für den Elektronikzylinder CodeLoxx LC mit Ziffernring übergeben.

Die Leser der Fachmagazins für Sicherheit „Protector“ hat dieses Produkt in Qualität, Design, Sicherheit und Funktionalität überzeugt.

Hier finden Sie weitere Informationen über den Seccor CodeLoxx LC

Seccor-Ziffer

Dieses Produkt ist sofort ab unserem Lager in Rödermark lieferbar.

Logo-Seccor Logo-Abus



Attraktive Sonderpreise: SECCOR Digitalzylinder mit Ziffernring

Attraktive Sonderpreise: SECCOR Digitalzylinder mit Ziffernring

Heute ganz frisch in Rödermark eingetroffen: Der brandneue SECCOR Digitalzylinder mit Ziffernring

Der Ziffernring zur Code-Eingabe ist direkt im Außenknauf integriert, Sie benötigen also kein separates Tastenfeld.
Einfache schnelle Montage, denn es muß nur der Schließzylinders ausgetauscht werden.

Die jeweilige Ziffer wird durch Drehen des Knopfes eingestellt und durch kurzes Drücken ausgewählt, nach der letzten Ziffer lockt sicher der Knauf ein und die Türe kann geöffnet werden.

Ein elektronischer Schlüssel dient zum Programmieren des Zugangscodes. Das Öffnen ist danach mittels Codenummer möglich, die bekannten SECCOR Elektronikschlüssel können ebenso angelernt werden.

Zugangscodes können jederzeit schnell geändert werden, elektronische Schlüssel lassen sich wieder löschen.

Unser Sommerschnäppchen / Angebotspreis zur Produkteinführung:
1 Stück Elektronik-Zylinder, SECCOR # CLX-LCA-S-10-00 in Standardlänge 30 + 30 mm
als Security Ausführung mit erhöhtem Anbohrschutz!
nur € 333,33 (incl. 19% MwSt.

(ohne Schlüssel, excl. Montagewerkzeug)

Mehr Informationen dazu finden Sie direkt bei SECCOR