Ein paar praktische Sicherheitstipps rund ums Haus

Ein paar praktische Tipps für mehr Sicherheit rund ums Haus

1. Bevor Sie das Haus verlassen sollten alle Fenster, Balkon- und Terrassentüren verschlossen sein.

2. Lassen Sie Fenster niemals gekippt, wenn Sie aus dem Haus gehen. Gekippte Fenster sind für einen Einbrecher wie offene Fenster und in Sekunden überwunden.

3. Schließen Sie Ihre Haus-/Wohnungstür immer ab, auch wenn Sie nur kurze Zeit abwesend sind.

4. Verstecken Sie einen Wohnungsschlüssel niemals draußen – die Einbrecher kennen jedes Versteck.

5. Bei Schlüsselverlust ist umgehend der Schließzylinder zu tauschen.

6. Tagsüber sollten die Rollläden nicht geschlossen werden, denn dies signalisiert dem Einbrecher sofort, das hier niemand zu Hause ist.

7. Bei einer Tür mit einfachem Glaseinsatz sollte innen niemals der Schlüssel stecken.

8. Leitern und andere Steighilfen sollten angeschlossen sein.

9. Signalisieren Sie Anwesenheit, Rollläden, Lampen und Radio kann man über einfache Zeitschaltuhren an-und ausschalten.

10. Bei längerer Abwesenheit sollte jemand regelmäßig Ihren Briefkasten zu leeren.

11. Kommt in Ihrem Urlaub die Müllabfuhr, lassen Sie auch eine leere Tonne an die Straße stellen

12. Öffnen Sie nicht jedem Fremden bedenkenlos die Tür. Nutzen Sie den Türspion und das Sperrbügelschloss

13. Wenn Sie verreisen und sich niemand in der Wohnung aufhält, informieren Sie Ihre Nachbarn. Sie
sollten dann hin und wieder nach dem rechten sehen.

14. Bei einem Umzug in eine andere Wohnung, sollten Sie immer den vorhandenen Schließzylinder gegen Ihren eigenen Schliesszylinder tauschen. Nur dann so haben Sie eine Kontrolle über die Schlüsselanzahl und wer bei Ihnen ein und aus gehen kann.

wie man einen Schließzylinder ausmessen kann, erfahren Sie  HIER


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen


*