Abwesenheitsmarker


Die Polizei warnt!
In Hessen sind Einbrüche weiterhin ein ernstes Problem.
Die Polizei betont ausdrücklich wie wichtig es ist, Einbruchsschutzmaßnahmen zu ergreifen und aufmerksam zu bleiben.
Informationen zu aktuellen Einbruchsmaschen wurden soeben von der Hessischen Polizei veröffentlicht.

Ein unbeleuchteter Raum oder eine Garage kann Kriminellen Hinweise auf die An- und Abwesenheit der Bewohner geben.
Täter nutzen verschiedene Methoden, um herauszufinden, ob jemand zu Hause ist, wie das Klingeln an der Tür oder Klopfen an Fenstern.
Ein kleines Stück Papier am Hoftor eingeklemmt, ein Streichholz vor die Eingangstür gestellt oder in die Zarge gesteckt, zeigt die Abwesenheit.
Es muss nicht der volle Briefkasten sein, auch die fehlende Mülltonne bei der Leerung, kann auf Ihre Abwesenheit hinweisen..
Wenn keine Reaktion erfolgt, signalisiert das den Kriminellen, dass eine Wohnung gerade unbewohnt ist.
Daher ist es ratsam, ein wachsames Auge auf die Nachbarschaft zu haben und verdächtige Aktivitäten sofort zu melden.

Besondere Aufmerksamkeit sollte auch den sogenannten „Gaunerzinken“geschenkt werden.
Diese Zeichnungen werden an oder vor Häusern hinterlassen und dienen zur Informationen der Täter über die Bewohner.

Gaunerzinken

Ein weiteres Warnsignal sind die „Abwesenheitsmarker“.
Hierbei werden Gegenstände so platziert, dass sie Aufschluss darüber geben, ob jemand zu Hause ist.
Wenn beispielsweise ein Stein vor der Tür oder ein Gegenstand im Garten bewegt wird, könnte dies auf kriminelle Absichten hindeuten.
Es ist wichtig, solche Veränderungen in der Umgebung aufmerksam zu beobachten, da sie entscheidend zur Verhinderung von Einbrüchen beitragen können.

Der Austausch mit Nachbarn über verdächtige Beobachtungen ist ebenfalls von großer Bedeutung.
Bei Verdacht sollte man nicht zögern und die Polizei informieren.
Bleiben Sie wachsam und handeln Sie schnell, um sich und Ihre Nachbarn zu schützen!

Nur ein gut gesichertes Objekt schafft die Voraussetzungen, das Sie ohne Bedenken Ihren Wohnbereich verlassen können.

In allen Fragen rund um einen wirksamen Einbruchschutz, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung und beraten Sie gerne!

Weitere Artikel dazu:
Gaunerzinken Teil II
Gaunerzinken Teil I



Für private Haushalte: Staatliche Förderung für Einbruchschutz.

Für private Haushalte:  Staatliche Förderung für Einbruchschutz.

Der Staat bietet jetzt eine KfW Förderung für Einbruchschutzmaßnahmen  an, was die Absicherung von Ihrem Zuhause erschwinglicher macht.
Mit dem zinsgünstigen Kredit 159  können private Haushalte bis zu 50.000 € erhalten.

Diese Förderung gilt für Alarmanlagen, einbruchsichere Aufrüstung von Türen und Fenstern sowie für sicherheitsbezogene Smart-Home-Anwendungen.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Förderung nur für Wohngebäude und nicht für Ferienhäuser oder Gewerbeimmobilien verfügbar ist.
Wenn Sie also darüber nachdenken, in die Sicherheit Ihres Hauses zu investieren, könnte dies eine großartige Gelegenheit sein!

Sie haben weitere Fragen oder benötigen mehr Informationen?
Das ist alles kein Problem, denn wir sind für Sie da.

Ein Einbruch kann nicht nur materielle Schäden verursachen, sondern auch das Sicherheitsgefühl und die Privatsphäre beeinträchtigen.
Die psychischen Folgen sind oft gravierender als der materielle Verlust, und das ist ein wichtiger Aspekt, den man nicht unterschätzen sollte.

Die kriminalpolizeiliche Statistik belegt, dass über ein Drittel der Einbrüche bereits beim Versuch scheitert, was meistens auf effektive sicherungstechnische Maßnahmen zurückzuführen ist.
Daher hat es Priorität, das Sie in ein umfassendes und schlüssiges Sicherheitskonzept investieren und proaktive Maßnahmen ergreifen.

Wir, die Firma BM-Land Sicherheitsysteme, bieten Ihnen nicht nur Dienstleistungen, wie Türöffnungen und Wartungen an, sondern auch den spezialisierten Service rund um das Thema Einbruchschutz.
Warten Sie nicht ab, bis Sie und Ihre Familie selbst Opfer eines Verbrechens geworden sind, sondern handeln Sie jetzt und investieren Sie in Maßnahmen zur Steigerung der Sicherheit.

Die Sicherung Ihrer Fenstern und Türen ist dabei ganz besonders wichtig, da an diesen Elementen über 80 Prozent der Angriffe stattfinden.
Solide mechanische Sicherheitslösungen, wie Querriegel, Türsicherungen und Sicherheitsbeschläge, tragen dazu bei den Einbrecher abzuschrecken und die Sicherheit in Ihrem Zuhause erheblich zu erhöhen.

Zur Verbesserung des Einbruchschutzes, steht Ihnen heute eine schier unüberschaubare Palette an Produkten und Lösungen zur Verfügung.
Für fast jeden Zweck gibt es eine speziell zugeschnittene Lösung.
Nicht jedes Produkt ist überall fachgerecht montierbar.
Hierbei spielt natürlich die Konstruktion und das Material des Elementes (Holz, Alu, Kunststoff) aber auch die umliegende Wand eine große Rolle.
Das stabilste Produkt hilft nichts, wenn es aufgrund einer unsachgemäßen Montage die enormen Kräfte nicht aufnehmen kann.

Wir haben fast 40 Jahre Erfahrung damit, unsere Experten helfen Ihnen gerne dabei, eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Objekt zu finden.

Von der Beratung vor Ort, der Planung / Projektierung, über die fachgerechte, professionelle Montage, bis hin zum späteren Service -wir bieten Ihnen alles aus einer Hand.
Wenn Sie also auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner für den Einbruchschutz sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Usingen:

Bad Segeberg:



Die Einbruch-Diebstahldelikte steigen wieder an!

Die Einbruch-Diebstahldelikte steigen wieder an!

Die dunkle Jahreszeit sorgt wieder für einen drastischen Anstieg der Einbrüche.
Die jährliche erscheinende Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) zeigt auf, dass die Zahl der Einbrüche in Wohnungen und Häuser kontinuierlich zugenommen hat.
Hier hilft nur ein wirksamer Diebstahlschutz mit professioneller Beratung und fachgerechter Installation.

Neben der steigenden Zahl an Einbrüchen lohnt es sich auch, die Aufmerksamkeit auf eine weitere Statistik zu richten.
Sie zeigt, dass es einem Einbrecher bei fast jedem zweiten Angriff nicht gelingt, in die Immobilie einzudringen.
Das zeigt die Bedeutung von hochwertiger Sicherheitstechnik!
Ein professioneller Diebstahlschutz ist wirksam und verhindert, dass den Dieben ihr Einbruchsversuche gelingt.

Der Anstieg der Zahl „erfolgreicher“ Einbrüche lässt darauf schließen, dass es Diebe leichter haben.
Daher sollten Verbraucher ihre Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig von Experten überprüfen lassen.“
Die Dynamik bei Einbrüchen aus Kellern, Dachböden und Waschküchen sowie von hochwertigen E-Bikes wird sich auch in diesem Jahr fortsetzen:

Effektiver Einbruchschutz erfordert Fachwissen und Kompetenz, sowohl bei der Planung als auch bei der Montage und sollte grundsätzlich durch Profis erfolgen.

 



Bald ist Weihnachten -Sicherheit schenken!

In den Supermärkten stehen schon seit Wochen die leckeren Nikoläuse in den Regalen.
Ja, welch eine Überraschung, es ist bald Weihnachten!
Und in jedem Jahr stellt man sich immer wieder die gleiche Frage: Was soll man denn seinen Liebsten schenken?

Wir hätten da einen Vorschlag, wie wäre es denn mit Sicherheit?
Das klingt doch nach einer durchdachten und praktischen Geschenkidee für Weihnachten!
Sicherheit in den eigenen vier Wänden ist ein wertvolles Gut!
Moderne Technik, wie das elektronische Schließsystem, eine Alarmanlage oder die Videoüberwachung, können wirklich für ein Gefühl der Geborgenheit und Ruhe sorgen.
Täglich erfreut man sich über viele Jahre auch an dem Komfort, den moderne Schließsysteme bieten, weil man keine konventionellen Schlüssel mehr benötigt.
Tür- und Fenstersicherungen machen den Einbrechern das Leben schwer und erschweren/verhindern das Eindringen in ihr Zuhause.
Die Idee, etwas so Nützliches wie Sicherheitstechnik zu verschenken, wird immer gut ankommen.
Dies ist nicht nur ein schönes Geschenk, sondern bietet auch langfristig Schutz.

Das ist ihnen alles eine Nummer zu groß?
Auch die kleineren Geschenkideen, wie ein stabiles Fahrradschloss oder eine Fahrrad-Alarmanlage, sind Optionen, die sich auch für ein kleines Budget eignen.

Oder verschenken Sie seinen Gutschein, das gibt immer die Flexibilität dann selbst zu entscheiden, welche Sicherheitsmaßnahmen am besten passen.
Sicherheit schenken ist immer richtig, denn darüber freut sich jeder.
Solche Geschenke zeigen, dass man sich wirklich Gedanken um das Wohl seines Liebsten macht

Fragen Sie ganz unverbindlich nach, wir beraten Sie gerne.



Urlaubszeit = Einbruchszeit? Hier sind unsere Tipps!


Einbrecher haben es in der Urlaubszeit besonders einfach.
Aber keine Panik: Wenn Sie unsere Tipps befolgen, können Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen.

Während der Corona-Krise sorgte der Trend zum Homeoffice dafür, dass die Einbruchstatistik stark rückläufig war.
Aber kaum war die Pandemie vorbei, stieg auch die Zahl der Einbruchsdelikte wieder stark an.
Es zeigt sich: Der coronabedingte Trend rückläufiger Einbruchszahlen scheint gestoppt.

Häufigstes Einbruchsziel sind immer noch alle leicht erreichbaren Fenster, Terrassen- und Wohnungstüren.
Täter lieben sowie dunkle Ecken, in denen es sich ungestört und unbeobachtet arbeiten lässt.
So sind auch Keller- und Nebentüren ein besonders beliebtes Angriffsziel.

Für wirksame Abhilfe kann hier eine automatische Beleuchtung“ sorgen.
Denn helles LED-Licht, angesteuert durch einen Bewegungsmelder, schrecken die Langfinger ab.

Stabile mechanische Einbruchsicherungen sind heute obligatorisch und sollten der Grundstandard in jedem Objekt sein.
Für jede bauliche Situation können wir Ihnen eine passende Lösung anbieten.
Eine fachgerechte und sorgfältige Montage ist immer die Voraussetzung, das die eingesetzten Produkte auch massiven Angriffen standhalten können.
Wir sind ein anerkannter Fachbetrieb und verfügen über ein 40-jähriges know-how.
Für eine Montage nach den strengen Herstellervorgaben, haben wir auch alle entsprechenden Spezialwerkzeuge.

Der Einbau von elektronischen Sicherungen, also Kamera-Überwachung, Alarmsystem und eine intelligente Zugangskontrolle,
leisten zusätzlich einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Ihrem Eigentum.

Sie tragen dazu bei, dass Einbrecher abgeschreckt werden, scheitern und sich lieber ein anderes Objekt aussuchen.

Die Urlaubszeit im Sommer ist nach wie vor auch die beliebteste Einbruchszeit.
Da momentan viele Menschen in den Urlaub fahren, bieten leerstehende Häuser und Wohnungen eine perfekte Gelegenheit für Einbrecher.
Eindeutige Zeichen, an denen ein Einbrecher erkennen kann, dass ein Haus leer steht, sollten Sie unbedingt vermeiden.

Wer also beruhigt in den Urlaub fahren möchte, sollte vorsorgen.
Wir geben hierzu gerne hilfreiche Tipps:

Sorgen Sie für freie Sicht auf das Grundstück

Was normalerweise vor neugierigen Blicken schützen soll, kann Einbrechern eine perfekte Möglichkeit geben, sich unbemerkt auf Ihrem Grundstück aufzuhalten.

Bevor Sie also in den Urlaub fahren, sollten Sie alle Gegenstände, die eine freie Sicht auf das Haus und den Garten versperren, beiseite schaffen.
Alle Arten von Einstiegshilfen, wie Gartenmöbel, Pflanzengerüste oder sogar Leitern, sollten sicher aufbewahrt, bzw. angeschlossen werden.
Befindet sich Ihr Parkplatz direkt auf Ihrem Grundstück, bitten Sie Ihren Nachbarn, ob dieser dort ab und zu parken würde.
So erhalten potenzielle Einbrecher den Eindruck für ein bewohntes Haus.

Einbruchschutz Urlaub: Haben Sie die Post geregelt?

Ein überfüllter Briefkasten ist für Einbrecher ein eindeutiges Zeichen, dass das Haus leer steht.
Fragen Sie doch Ihren Nachbarn, ob dieser Ihren Briefkasten regelmäßig leeren kann.
Zeitungsabonnements können bei den meisten Verlagen für die Urlaubszeit abbestellt werden.
Auch sollten Sie auf Ihren Briefkasten keinen Verweis an den Nachbarn für den Postboten schreiben.

Simulieren Sie Anwesenheit

Wenn Ihr Licht durchgehend ausgeschaltet ist und die Rollläden dauerhaft heruntergelassen sind, ist dies ein klares Zeichen für ein leerstehendes Ojekt.
Einbrecher beobachten häufig bestimmte Häuser, bevor sie sich für einen Einbruch entscheiden.
Versuchen Sie also, Anwesenheit zu simulieren.
Dafür können Sie entweder Ihren Nachbarn bzw. einen Bekannten fragen, ob er regelmäßig die Rollläden hoch- und runterzieht und die Lichter ein- und ausschaltet.
Oder aber Sie verwenden Zeitschaltuhren, die dafür sorgen, dass das Licht zu bestimmten Uhrzeiten ein- und ausgeschaltet wird.

Mit einem Smart Home und einer Video-Überwachungsanlage, können Sie Ihr Haus von unterwegs aus digital überwachen.

Einbruchschutz Urlaub: Wer weiß von Ihrem Urlaub Bescheid?

Auch Kleinigkeiten, die Sie unbemerkt tun können, können Einbrecher darauf aufmerksam machen, dass Sie für eine Zeit lang nicht zuhause sind.
Dies könnten Posts auf Social-Media-Plattformen oder eine Nachricht auf Ihrem Anrufbeantworter sein.
Schalten Sie Ihren Anrufbeantworter am besten komplett aus, denn Einbrecher machen gerne Kontrollanrufe, bevor sie einsteigen wollen.

Lassen Sie von Ihrem Nachbarn die Mülltonne rausstellen, auch wenn sie nicht zwingen geleert werden muss.
Täter laufen nicht selten der Müllabfuhr hinterher und wo keine Mülltonne steht, sind Häuser oft unbewohnt.

Sorgen Sie für einen gepflegten Garten

Insbesondere für den Fall, dass Sie für eine sehr lange Zeit verreisen werden, sollten Sie dafür sorgen, dass sich jemand um Ihren Garten kümmert.
Denn wenn dieser nicht gepflegt ist, wissen Einbrecher direkt, dass Sie nicht zuhause sind.
Sie können eine Firma beauftragen oder Ihren Nachbarn bzw. einen Verwandten bitten, ab und zu Ihren Rasen zu mähen.

Bei Mietwohnungen: Wo ist Ihr Fußabtreter?

Dieser Tipp ist insbesondere für Großstädter relevant, die in eine Mietwohnung leben.
Manchmal kümmert sich ein Reinigungsdienst um die Reinigung des Hausflurs zu.
Beim Durchwischen wird die Fußmatte meist gegen die Tür gelehnt und nicht wieder zurückgelegt.
Sehen Einbrecher, dass Ihre Fußmatte bereits für eine längere Zeit an der Tür angelehnt ist, werden sie neugierig.
Lassen Sie Ihre Fußmatte während Ihrer Abwesenheit einfach in der Wohnung.

Einbruchschutz Urlaub: Kofferanhänger gut versteckt?

Nicht selten suchen sich Einbrecher am Flughafen ihre Objekte aus.
Jeder, der sich dort am Check-In Schalter befindet, ist meist auf dem Weg in den Urlaub.
Und was gibt es für einen Einbrecher Besseres, als einen Koffer mit Adressanhänger?
Platzieren Sie Ihre Adresse so, dass man sie nicht auf den ersten Blick erkennen oder mit dem Handy abfotografieren kann.
Solche „Späher“ gibt es übrigens auch an den Flughäfen und Hotels am Reiseziel.

Wertgegenstände sicher deponiert?

Durch Vorbeugung können Sie den Schaden so minimal wie möglich halten, falls es im schlimmsten Fall doch zum Einbruch kommen sollte.
Deponieren Sie Ihre Wertgegenstände, Dokumente, Autoschlüssel, Schmuck, Uhren, usw. in einem Home-Safe oder in einem Schließfach bei der Bank.
Er bietet dazu auch noch wirksamen Schutz vor Feuer.

Wichtige Unterlagen können Sie einscannen und an sich selbst per Mail zusenden.
So sind wichtige Ausweispapiere auch im Ausland immer zugänglich.
Das Gleiche gilt übrigens auch für Ihre Daten, die auf Computern, Laptops und Tablets gespeichert werden. Dabei ist für die Betroffenen nicht nur der Wert, sondern auch der Datenverlust bitter. Erstellen Sie also lieber ein Backup auf einer externen Festplatte.

Erstellen Sie eine Liste Ihrer Wertgegenstände

Sie sollten ein Verzeichnis aller Wertgegenstände führen, das an einem sicheren Ort außerhalb der eigenen vier Wände deponiert wird.
Im Schadensfall ermöglichen diese Angaben der Versicherung die schnelle und lückenlose Ermittlung der Schadenssumme.

Weitere Tipps für Ihre Sicherheit

-Verstecken Sie Ihre Schlüssel niemals außerhalb des Hauses, denn geübte Einbrecher kennen alle Verstecke.

Klar im Vorteil sind hier die modernen elektronischen Schließzylinder, die Sie auch ganz bequem mit einer Handy-App bedienen lassen.

-Bewahren Sie Ihre Hausschlüssel und Autoschlüssel, die Sie nicht benötigen, in Ihrem eigenen Safe auf.
Dieser sollte möglichst mit einer Zahlenkombination zu öffnen sein, so das eine vertrauenswürdige Person im Notfall darauf zugreifen könnte.
Das ist wichtig, wenn man im Urlaub wichtige Dokumente, wie beispielsweise eine Geburtsurkunde, benötigt.

-Rollläden sollten nur zur Nachtzeit und nicht tagsüber geschlossen werden. So signalisieren Sie nicht direkt Ihre Abwesenheit.
Hinterlassen Sie keine Abwesenheitsnotiz auf Ihrem Anrufbeantworter, schalten Sie besser eine Rufumleitung auf Ihr Handy.

-Bringen Sie keine Abwesenheitsnotiz an der Haustür oder Wohnungstür an.

-Wenn Sie z. B. ein Paket erwarten, informieren Sie besser einen vertrauenswürdigen Nachbarn.

-Bitten Sie Nachbarn, Freunde oder Familienangehörige, Ihren Briefkasten regelmäßig zu leeren, die Blumen zu gießen, die sichtbaren Rasenflächen zu mähen und ab und an in Ihrer Einfahrt oder auf Ihrem Parkplatz zu parken. So simulieren Sie Ihre Anwesenheit.

-Lassen Sie z. B. Gummistiefel vor der Haustür oder Wohnungstür stehen.

-Lassen Sie in verschiedenen Räumen immer mal wieder das Licht an- und ausgehen, entweder per Zeitschaltuhr oder via SmartHome gesteuert.

Mit diesen Tipps können Sie beruhigt Ihren Urlaub genießen, während Ihr Zuhause optimal geschützt ist.

Infotelefon:

23795 Bad Segeberg
Telefon: 0 45 51 / 99 55 16

61250 Usingen
Telefon: 0 60 81 / 68 74 83



Verwalten Sie den Zutritt zu Ihrem Gebäude mit der evolo smart App!

Verwalten Sie den Zutritt zu Ihrem Gebäude mit der evolo smart App!

Gewähren Sie sichere Zugangsrechte für Mitarbeitende, Dienstleister, Partner und Gäste über Ihr Smartphone.
Entdecken Sie Flexibilität und volle Kontrolle mit einem Fingerwisch.
Schluss mit verlorenen Schlüsseln und unbefugten Zutritten.



TV-Sendung vom 13.12.2023 / Albtraum Einbruch: Wie die Hamburger Polizei gegen Täterbanden kämpft

„Schöne Bescherung“
Albtraum Einbruch: Wie die Hamburger Polizei gegen Täterbanden kämpft.

Hier die Sendung vom 13.12. in Stern TV



Urlaubszeit ist Einbruchzeit.

Urlaubszeit ist Einbruchzeit.

Die Urlaubszeit ist in der Tat ein Zeitraum, in der Einbrüche deutlich häufiger auftreten.

Um Ihr Zuhause während Ihrer Abwesenheit zu schützen, ist es sinnvoll, sich in einem Sicherheits-Fachgeschäft beraten zu lassen.
An unseren Standorten stehen Ihnen kompetente und erfahrene Mitarbeiter zur Verfügung, die Ihnen helfen können, die richtigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

In unseren Ladengeschäften in Bad Segeberg und Usingen können Sie verschiedene Möglichkeiten für den Schutz Ihres Hauses kennenlernen, mechanische Tür- und Fenstersicherungen, Einbruchmeldeanlagen, Überwachungskameras und vieles mehr. Unsere Experten können Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen erläutern und Ihnen bei der Auswahl der passenden Lösungen helfen.
Zusätzlich zu den physischen Sicherheitsvorkehrungen erhalten Sie auch Tipps, wie Sie Ihr Zuhause vor potenziellen Einbrechern abschrecken können.
Dies könnte Maßnahmen wie das Installieren von Zeitschaltuhren für Leuchten und das Informieren Ihrer Nachbarn über Ihre Abwesenheit umfassen.

Es ist wichtig, sich frühzeitig mit dem Thema Sicherheit auseinanderzusetzen, um ausreichend Zeit für die Planung und Installation der Sicherheitseinrichtungen zu haben.
Die Absicherung Ihrer Räumlichkeiten ist immer eine Investition für viele Jahre und der nächste Urlaub kommt bestimmt.

Denken Sie daran, dass keine Sicherheitsmaßnahme zu hundert Prozent garantiert, dass kein Einbruch stattfindet. Es geht uns darum, das Risiko zu minimieren und potenzielle Einbrecher abzuschrecken.

Unsere Beratung kann Ihnen jedoch dabei helfen, die richtigen Schritte in die richtige Richtung zu unternehmen und Ihr Zuhause sicherer zu machen.