Abgelegt unter: -News & Infos-,Alarmanlagen,Digitalzylinder,Schließtechnik,Tipps & Tricks,Tür- und Fenstersicherungen | Tags: Alarmanlagen, bad segeberg, bm-land sicherheitssysteme, digitalzylinder, einbruchschutz, elektronikzylinder, schließtechnik, Schlüsseldienst, Sicherheitstechnik, tipps und tricks, Tür- und Fenstersicherungen, Urlaubszeit, usingen
Urlaubszeit = Einbruchszeit!
Stimmt das?
Urlaubszeit und Einbrüche -das war über viele Jahre lang die Realität.
Wann Einbrecher wirklich zuschlagen.
Die Zeiten ändern sich.
Entgegen der gängigen Annahme finden die meisten Einbrüche heute nicht mehr in den Sommermonaten statt.
Die Statistiken zeigen, dass die meisten Einbrüche in der dunklen Jahreszeit geschehen, besonders in den Monaten von Oktober, November bis in den Januar hinein.
Allerdings nicht in der späten Nacht, sondern tagsüber!
Besonders in den Nachmittags- und frühen Abendstunden zwischen 15.00 Uhr und 20.00 Uhr, wenn die Bewohner nicht zu Hause sind, besteht die größte Gefahr.
Einbrecher wollen so wenig Kontakt wie möglich mit Bewohnern haben, um nicht gestört zu werden und um eine Identifizierung zu vermeiden.
Auch wenn die Sommerferien nicht die absolute Hochsaison für Einbrüche sind, kann ein offensichtlich leer stehendes Haus trotzdem Täter anlocken.
Daher ist es wichtig, die richtigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Hier sind einige wichtige Tipps, um Ihr Zuhause zu schützen:
Vortäuschen von Anwesenheit:
Nutzen Sie Zeitschaltuhren für Licht und Radio, um bewohnte Räume zu simulieren.
Bitten Sie Nachbarn, Freunde oder Familie, Ihren Briefkasten zu leeren, denn ein überquellender Briefkasten ist ein klares Signal für Einbrecher.
Lassen Sie die Rollläden nicht den ganzen Tag geschlossen.
Bitten Sie jemanden, sie regelmäßig zu öffnen und zu schließen oder lassen Sie einen elektrischen Antrieb mit Zeitschaltuhr montieren.
Bei einem Haus mit Garten sollte das Grundstück nicht verwildern.
Halten Sie die Informationen privat:
Posten Sie keine Urlaubsbilder in sozialen Netzwerken, die verraten, dass Sie nicht zu Hause sind.
Hinterlassen Sie keine Abwesenheitsnotiz auf Ihrem Anrufbeantworter.
Vermeiden Sie es, Ersatzschlüssel draußen zu verstecken -Einbrecher kennen die üblichen Verstecke.
Nutzen Sie technischen Einbruchschutz:
Sichern Sie Türen und Fenster
Schließen Sie Türen immer ab wenn Sie das Haus verlassen, auch dann, wenn Sie nur kurz abwesend sind.
Gekippte Fenster sind offene Fenster und bieten keinen Schutz.
Ziehen Sie die Haustür nicht nur zu, sondern schließen Sie sie immer ab.
Rüsten Sie Fenster und Türen mit einbruchhemmenden Beschlägen und Schlössern nach.
Sicherheitstechnik installieren:
Alarmanlagen sind eine effektive Abschreckung und können einen Einbruch melden.
Bewegungssensoren für die Außenbeleuchtung schrecken Einbrecher ab.
Hochwertige Schließzylinder sind ein wichtiger Schutz.
Eine ergänzende Videoüberwachung ist sinnvoll, sichtbare Kameras wirken abschreckend.
Montieren sie keine Attrappen, Einbrecher erkennen das.
Weitere Maßnahmen:
Sollte es trotz aller Vorkehrungen zu einem Einbruch kommen, ist eine gute Hausratversicherung wichtig.
Bestehen Sie immer auf eine schriftliche Deckungsbestätigung der Gesellschaft, mündliche Nebenabreden haben keine Gültigkeit.
Sachversicherer kürzen bei grober Fahrlässigkeit oft die Leistung, wie z.B. bei nicht abgeschlossenen Türen oder gekippten Fenstern.
Die Polizei bietet kostenlose Beratungen zum Thema Einbruchschutz an.
Sie können sich bei Ihrer örtlichen Polizeidienststelle oder bei Beratungsstellen informieren, um Ihr Zuhause optimal zu sichern.
Auch wir, als anerkannter Fachbetrieb, führen selbstverständlich solche Sicherheitsberatungen bei Ihnen durch.
Gerne besuchen wir Sie vor Ort und unterbreiten ein unverbindliches Angebot. Nur so können wir das passende Produkt anbieten und den Montageaufwand abschätzen.
Eine fachgerechte Montage ist immer die Voraussetzung dafür, das die eingesetzten Produkte auch wirklich in vollem Umfang den gewünschten Schutz bieten.
Wir verfügen auch über die Spezialwerkzeuge, um eine stabile Montage, nach den Vorgaben der Hersteller, zu ermöglichen.
Hier sind Wissen und Erfahrung gefragt, unsere Mitarbeiter nehmen daher regelmäßig an Schulungen teil.
Wir bieten Ihnen:
-Zertifizierte Markenprodukte
-Mechanische Lösungen: Schließzylinder, Tür- und Fenstersicherungen, Tresore.
-Moderne Smart Home Systeme, Elektronikzylinder
-Elektronische Einbruchmeldeanlagen und Video-Überwachungssysteme
-Fachgerechte Installation, Nachrüstung, Wartung
-Konfiguration individueller Sicherheitslösungen
-Fertigung von Schließzylindern und Schlüsseln
-Schlüssel-Notdienst und Reparaturservice
-Sicherheit kauft man im Fachhandel!
Unsere Experten sind persönlich im Ladengeschäft ansprechbar und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Wir haben keine Betriebsferien!
Unsere Ladengeschäfte sind auch während der Urlaubszeit geöffnet!
Beachten Sie die eingeschränkten Öffnungszeiten während der Sommerferien!
BM LAND SICHERHEITSSYSTEME GMBH
Hamburger Strasse 12
23795 Bad Segeberg
Telefon: 0 45 51 / 99 55 16
Telefax: 0 45 51 / 99 55 17
Schlüssel-Notdienst: 0 45 51 / 99 55 16
E-Mail: bmlandse@t-online.de
____________________________________________
BM LAND SICHERHEITSSYSTEME
Inhaber: Markus Fleckstein
Marktplatz 5
61250 Usingen
Telefon: 0 60 81 / 68 74 83
Telefax: 0 60 81 / 68 74 85
Schlüssel-Notdienst: 0 60 81 / 68 74 83
E-Mail: bmlandusi@t-online.de