Urlaubszeit = Einbruchszeit – stimmt das?

Urlaubszeit = Einbruchszeit!
Stimmt das?

Urlaubszeit und Einbrüche -das war über viele Jahre lang die Realität.

Wann Einbrecher wirklich zuschlagen.

Die Zeiten ändern sich.
Entgegen der gängigen Annahme finden die meisten Einbrüche heute nicht mehr in den Sommermonaten statt.
Die Statistiken zeigen, dass die meisten Einbrüche in der dunklen Jahreszeit geschehen, besonders in den Monaten von Oktober, November bis in den Januar hinein.
Allerdings nicht in der späten Nacht, sondern tagsüber!
Besonders in den Nachmittags- und frühen Abendstunden zwischen 15.00 Uhr und 20.00 Uhr, wenn die Bewohner nicht zu Hause sind, besteht die größte Gefahr.
Einbrecher wollen so wenig Kontakt wie möglich mit Bewohnern haben, um nicht gestört zu werden und um eine Identifizierung zu vermeiden.

Auch wenn die Sommerferien nicht die absolute Hochsaison für Einbrüche sind, kann ein offensichtlich leer stehendes Haus trotzdem Täter anlocken.

Daher ist es wichtig, die richtigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Hier sind einige wichtige Tipps, um Ihr Zuhause zu schützen:

Vortäuschen von Anwesenheit:
Nutzen Sie Zeitschaltuhren für Licht und Radio, um bewohnte Räume zu simulieren.
Bitten Sie Nachbarn, Freunde oder Familie, Ihren Briefkasten zu leeren, denn ein überquellender Briefkasten ist ein klares Signal für Einbrecher.
Lassen Sie die Rollläden nicht den ganzen Tag geschlossen.
Bitten Sie jemanden, sie regelmäßig zu öffnen und zu schließen oder lassen Sie einen elektrischen Antrieb mit Zeitschaltuhr montieren.
Bei einem Haus mit Garten sollte das Grundstück nicht verwildern.

Halten Sie die Informationen privat:
Posten Sie keine Urlaubsbilder in sozialen Netzwerken, die verraten, dass Sie nicht zu Hause sind.
Hinterlassen Sie keine Abwesenheitsnotiz auf Ihrem Anrufbeantworter.
Vermeiden Sie es, Ersatzschlüssel draußen zu verstecken -Einbrecher kennen die üblichen Verstecke.

Nutzen Sie technischen Einbruchschutz:
Sichern Sie Türen und Fenster
Schließen Sie Türen immer ab wenn Sie das Haus verlassen, auch dann, wenn Sie nur kurz abwesend sind.
Gekippte Fenster sind offene Fenster und bieten keinen Schutz.
Ziehen Sie die Haustür nicht nur zu, sondern schließen Sie sie immer ab.
Rüsten Sie Fenster und Türen mit einbruchhemmenden Beschlägen und Schlössern nach.

Sicherheitstechnik installieren:
Alarmanlagen sind eine effektive Abschreckung und können einen Einbruch melden.
Bewegungssensoren für die Außenbeleuchtung schrecken Einbrecher ab.
Hochwertige Schließzylinder sind ein wichtiger Schutz.
Eine ergänzende Videoüberwachung ist sinnvoll, sichtbare Kameras wirken abschreckend.
Montieren sie keine Attrappen, Einbrecher erkennen das.

Weitere Maßnahmen:
Sollte es trotz aller Vorkehrungen zu einem Einbruch kommen, ist eine gute Hausratversicherung wichtig.
Bestehen Sie immer auf eine schriftliche Deckungsbestätigung der Gesellschaft, mündliche Nebenabreden haben keine Gültigkeit.
Sachversicherer kürzen bei grober Fahrlässigkeit oft die Leistung, wie z.B. bei nicht abgeschlossenen Türen oder gekippten Fenstern.

Die Polizei bietet kostenlose Beratungen zum Thema Einbruchschutz an.
Sie können sich bei Ihrer örtlichen Polizeidienststelle oder bei Beratungsstellen informieren, um Ihr Zuhause optimal zu sichern.

Auch wir, als anerkannter Fachbetrieb, führen selbstverständlich solche Sicherheitsberatungen bei Ihnen durch.

Gerne besuchen wir Sie vor Ort und unterbreiten ein unverbindliches Angebot. Nur so können wir das passende Produkt anbieten und den Montageaufwand abschätzen.

Eine fachgerechte Montage ist immer die Voraussetzung dafür, das die eingesetzten Produkte auch wirklich in vollem Umfang den gewünschten Schutz bieten.
Wir verfügen auch über die Spezialwerkzeuge, um eine stabile Montage, nach den Vorgaben der Hersteller, zu ermöglichen.
Hier sind Wissen und Erfahrung gefragt, unsere Mitarbeiter nehmen daher regelmäßig an Schulungen teil.


Wir bieten Ihnen:

-Zertifizierte Markenprodukte
-Mechanische Lösungen: Schließzylinder, Tür- und Fenstersicherungen, Tresore.
-Moderne Smart Home Systeme, Elektronikzylinder
-Elektronische Einbruchmeldeanlagen und Video-Überwachungssysteme
-Fachgerechte Installation, Nachrüstung, Wartung
-Konfiguration individueller Sicherheitslösungen
-Fertigung von Schließzylindern und Schlüsseln
-Schlüssel-Notdienst und Reparaturservice
-Sicherheit kauft man im Fachhandel!

Unsere Experten sind persönlich im Ladengeschäft ansprechbar und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Wir haben keine Betriebsferien!
Unsere Ladengeschäfte sind auch während der Urlaubszeit geöffnet!

Beachten Sie die eingeschränkten Öffnungszeiten während der Sommerferien!

BM LAND SICHERHEITSSYSTEME GMBH
Hamburger Strasse 12
23795 Bad Segeberg
Telefon: 0 45 51 / 99 55 16
Telefax: 0 45 51 / 99 55 17
Schlüssel-Notdienst: 0 45 51 / 99 55 16
E-Mail: bmlandse@t-online.de
____________________________________________

BM LAND SICHERHEITSSYSTEME
Inhaber: Markus Fleckstein
Marktplatz 5
61250 Usingen
Telefon: 0 60 81 / 68 74 83
Telefax: 0 60 81 / 68 74 85
Schlüssel-Notdienst: 0 60 81 / 68 74 83
E-Mail: bmlandusi@t-online.de



Die Einbruch-Diebstahldelikte steigen wieder an!

Die Einbruch-Diebstahldelikte steigen wieder an!

Die dunkle Jahreszeit sorgt wieder für einen drastischen Anstieg der Einbrüche.
Die jährliche erscheinende Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) zeigt auf, dass die Zahl der Einbrüche in Wohnungen und Häuser kontinuierlich zugenommen hat.
Hier hilft nur ein wirksamer Diebstahlschutz mit professioneller Beratung und fachgerechter Installation.

Neben der steigenden Zahl an Einbrüchen lohnt es sich auch, die Aufmerksamkeit auf eine weitere Statistik zu richten.
Sie zeigt, dass es einem Einbrecher bei fast jedem zweiten Angriff nicht gelingt, in die Immobilie einzudringen.
Das zeigt die Bedeutung von hochwertiger Sicherheitstechnik!
Ein professioneller Diebstahlschutz ist wirksam und verhindert, dass den Dieben ihr Einbruchsversuche gelingt.

Der Anstieg der Zahl „erfolgreicher“ Einbrüche lässt darauf schließen, dass es Diebe leichter haben.
Daher sollten Verbraucher ihre Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig von Experten überprüfen lassen.“
Die Dynamik bei Einbrüchen aus Kellern, Dachböden und Waschküchen sowie von hochwertigen E-Bikes wird sich auch in diesem Jahr fortsetzen:

Effektiver Einbruchschutz erfordert Fachwissen und Kompetenz, sowohl bei der Planung als auch bei der Montage und sollte grundsätzlich durch Profis erfolgen.

 



Bald ist Weihnachten -Sicherheit schenken!

In den Supermärkten stehen schon seit Wochen die leckeren Nikoläuse in den Regalen.
Ja, welch eine Überraschung, es ist bald Weihnachten!
Und in jedem Jahr stellt man sich immer wieder die gleiche Frage: Was soll man denn seinen Liebsten schenken?

Wir hätten da einen Vorschlag, wie wäre es denn mit Sicherheit?
Das klingt doch nach einer durchdachten und praktischen Geschenkidee für Weihnachten!
Sicherheit in den eigenen vier Wänden ist ein wertvolles Gut!
Moderne Technik, wie das elektronische Schließsystem, eine Alarmanlage oder die Videoüberwachung, können wirklich für ein Gefühl der Geborgenheit und Ruhe sorgen.
Täglich erfreut man sich über viele Jahre auch an dem Komfort, den moderne Schließsysteme bieten, weil man keine konventionellen Schlüssel mehr benötigt.
Tür- und Fenstersicherungen machen den Einbrechern das Leben schwer und erschweren/verhindern das Eindringen in ihr Zuhause.
Die Idee, etwas so Nützliches wie Sicherheitstechnik zu verschenken, wird immer gut ankommen.
Dies ist nicht nur ein schönes Geschenk, sondern bietet auch langfristig Schutz.

Das ist ihnen alles eine Nummer zu groß?
Auch die kleineren Geschenkideen, wie ein stabiles Fahrradschloss oder eine Fahrrad-Alarmanlage, sind Optionen, die sich auch für ein kleines Budget eignen.

Oder verschenken Sie seinen Gutschein, das gibt immer die Flexibilität dann selbst zu entscheiden, welche Sicherheitsmaßnahmen am besten passen.
Sicherheit schenken ist immer richtig, denn darüber freut sich jeder.
Solche Geschenke zeigen, dass man sich wirklich Gedanken um das Wohl seines Liebsten macht

Fragen Sie ganz unverbindlich nach, wir beraten Sie gerne.



Security Essen: Die Fachmesse für Sicherheit feiert ihr 50-jähriges Jubiläum

Security Essen
Die Security Essen feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum und bleibt somit ein zentraler Treffpunk für die gesamte Sicherheitsbranche.
Vom 17. bis 20. September 2024 präsentierten über 500 Aussteller in der Messe Essen ihre neuesten Produkte und Lösungen in Bereichen wie Cyberkriminalität, Einbruchsschutz und Zutrittskontrolle.
Seit ihrer ersten Veranstaltung im Jahr 1974, bei der nur 105 Aussteller und etwa 1.000 Besucher vertreten waren, hat sich die Messe zu einem internationalen Treffpunkt für Sicherheitsprofis entwickelt.
Heute gilt die Security in Essen als unverzichtbare Plattform, stets weiterentwickelt und am Puls der Zeit, um den wachsenden Anforderungen der Sicherheitswirtschaft gerecht zu werden.
Das Jubiläum markiert dabei sowohl einen Rückblick auf die Geschichte als auch den Blick in die Zukunft der Sicherheitslösungen.

Was bringt uns die Zukunft?

Künstliche Intelligenz.
Die KI hat in der Sicherheitstechnik bereits revolutionäre Fortschritte gemacht und wird zunehmend zur zentralen Komponente moderner Sicherheitssysteme.
Hier sind einige Beispiele

Videoüberwachung
KI-gestützte Videoanalyse nutzt maschinelles Lernen, um automatische Erkennung von Anomalien zu ermöglichen.
Dies reduziert Fehlalarme und erhöht die Effizienz, da die Systeme in der Lage sind, ungewöhnliches Verhalten, wie z. B. das Betreten von Sperrzonen oder unnatürliche Bewegungsmuster, in Echtzeit zu erkennen und darauf zu reagieren, ermöglicht die proaktive Überwachung und kann schnellere Entscheidungsprozesse in Krisensituationen fördern.

Biometrische Authentifizierung
KI verbessert die Präzision von biometrischen Authentifizierungsprozessen erheblich.
Ob Gesichtserkennung, Iris-Scan oder Fingerabdruckanalyse – die KI hilft dabei, auch kleinste Abweichungen und Manipulationsversuche zu erkennen.
Zudem kann die KI sich kontinuierlich an neue Bedrohungen oder Angriffsstrategien anpassen, was die Sicherheit von sensiblen Daten oder Gebäuden weiter erhöht.

Vorhersage von Sicherheitsbedrohungen
Mithilfe von maschinellem Lernen können KI-Systeme historische Daten analysieren und aktuelle Bedrohungen erkennen.
Sie unterstützt dabei, potenzielle Sicherheitslücken zu identifizieren und präventiv zu handeln, statt nur reaktiv auf Vorfälle zu reagieren.
Diese vorausschauende Analyse kann die Wahrscheinlichkeit von Cyberangriffen, physischen Bedrohungen oder anderen Sicherheitsvorfällen erkennen, bevor sie auftreten.

Automatisierte Reaktionen
Sobald ein Sicherheitsrisiko identifiziert wird, können KI-Systeme automatisch vordefinierte Reaktionen auslösen.
Dies kann von der Aktivierung von Alarmen über das Schließen von Sicherheitszonen bis hin zur Weiterleitung der Informationen an Sicherheitskräfte reichen.
Solche automatisierten Maßnahmen verringern die Reaktionszeit drastisch und minimieren potenzielle Schäden.

Die Integration von KI in die Sicherheitstechnik sorgt für erhebliche Effizienzsteigerungen und ermöglicht es, Bedrohungen schneller und präziser zu erkennen.

Wir sind Ihr kompetenter Partner, wenn es sich um die Objektsicherung von Privatwohnungen, Häuser, Gewerbe- und Industriegebäuden handelt.
Fordern Sie uns!



Urlaubszeit = Einbruchszeit? Hier sind unsere Tipps!


Einbrecher haben es in der Urlaubszeit besonders einfach.
Aber keine Panik: Wenn Sie unsere Tipps befolgen, können Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen.

Während der Corona-Krise sorgte der Trend zum Homeoffice dafür, dass die Einbruchstatistik stark rückläufig war.
Aber kaum war die Pandemie vorbei, stieg auch die Zahl der Einbruchsdelikte wieder stark an.
Es zeigt sich: Der coronabedingte Trend rückläufiger Einbruchszahlen scheint gestoppt.

Häufigstes Einbruchsziel sind immer noch alle leicht erreichbaren Fenster, Terrassen- und Wohnungstüren.
Täter lieben sowie dunkle Ecken, in denen es sich ungestört und unbeobachtet arbeiten lässt.
So sind auch Keller- und Nebentüren ein besonders beliebtes Angriffsziel.

Für wirksame Abhilfe kann hier eine automatische Beleuchtung“ sorgen.
Denn helles LED-Licht, angesteuert durch einen Bewegungsmelder, schrecken die Langfinger ab.

Stabile mechanische Einbruchsicherungen sind heute obligatorisch und sollten der Grundstandard in jedem Objekt sein.
Für jede bauliche Situation können wir Ihnen eine passende Lösung anbieten.
Eine fachgerechte und sorgfältige Montage ist immer die Voraussetzung, das die eingesetzten Produkte auch massiven Angriffen standhalten können.
Wir sind ein anerkannter Fachbetrieb und verfügen über ein 40-jähriges know-how.
Für eine Montage nach den strengen Herstellervorgaben, haben wir auch alle entsprechenden Spezialwerkzeuge.

Der Einbau von elektronischen Sicherungen, also Kamera-Überwachung, Alarmsystem und eine intelligente Zugangskontrolle,
leisten zusätzlich einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Ihrem Eigentum.

Sie tragen dazu bei, dass Einbrecher abgeschreckt werden, scheitern und sich lieber ein anderes Objekt aussuchen.

Die Urlaubszeit im Sommer ist nach wie vor auch die beliebteste Einbruchszeit.
Da momentan viele Menschen in den Urlaub fahren, bieten leerstehende Häuser und Wohnungen eine perfekte Gelegenheit für Einbrecher.
Eindeutige Zeichen, an denen ein Einbrecher erkennen kann, dass ein Haus leer steht, sollten Sie unbedingt vermeiden.

Wer also beruhigt in den Urlaub fahren möchte, sollte vorsorgen.
Wir geben hierzu gerne hilfreiche Tipps:

Sorgen Sie für freie Sicht auf das Grundstück

Was normalerweise vor neugierigen Blicken schützen soll, kann Einbrechern eine perfekte Möglichkeit geben, sich unbemerkt auf Ihrem Grundstück aufzuhalten.

Bevor Sie also in den Urlaub fahren, sollten Sie alle Gegenstände, die eine freie Sicht auf das Haus und den Garten versperren, beiseite schaffen.
Alle Arten von Einstiegshilfen, wie Gartenmöbel, Pflanzengerüste oder sogar Leitern, sollten sicher aufbewahrt, bzw. angeschlossen werden.
Befindet sich Ihr Parkplatz direkt auf Ihrem Grundstück, bitten Sie Ihren Nachbarn, ob dieser dort ab und zu parken würde.
So erhalten potenzielle Einbrecher den Eindruck für ein bewohntes Haus.

Einbruchschutz Urlaub: Haben Sie die Post geregelt?

Ein überfüllter Briefkasten ist für Einbrecher ein eindeutiges Zeichen, dass das Haus leer steht.
Fragen Sie doch Ihren Nachbarn, ob dieser Ihren Briefkasten regelmäßig leeren kann.
Zeitungsabonnements können bei den meisten Verlagen für die Urlaubszeit abbestellt werden.
Auch sollten Sie auf Ihren Briefkasten keinen Verweis an den Nachbarn für den Postboten schreiben.

Simulieren Sie Anwesenheit

Wenn Ihr Licht durchgehend ausgeschaltet ist und die Rollläden dauerhaft heruntergelassen sind, ist dies ein klares Zeichen für ein leerstehendes Ojekt.
Einbrecher beobachten häufig bestimmte Häuser, bevor sie sich für einen Einbruch entscheiden.
Versuchen Sie also, Anwesenheit zu simulieren.
Dafür können Sie entweder Ihren Nachbarn bzw. einen Bekannten fragen, ob er regelmäßig die Rollläden hoch- und runterzieht und die Lichter ein- und ausschaltet.
Oder aber Sie verwenden Zeitschaltuhren, die dafür sorgen, dass das Licht zu bestimmten Uhrzeiten ein- und ausgeschaltet wird.

Mit einem Smart Home und einer Video-Überwachungsanlage, können Sie Ihr Haus von unterwegs aus digital überwachen.

Einbruchschutz Urlaub: Wer weiß von Ihrem Urlaub Bescheid?

Auch Kleinigkeiten, die Sie unbemerkt tun können, können Einbrecher darauf aufmerksam machen, dass Sie für eine Zeit lang nicht zuhause sind.
Dies könnten Posts auf Social-Media-Plattformen oder eine Nachricht auf Ihrem Anrufbeantworter sein.
Schalten Sie Ihren Anrufbeantworter am besten komplett aus, denn Einbrecher machen gerne Kontrollanrufe, bevor sie einsteigen wollen.

Lassen Sie von Ihrem Nachbarn die Mülltonne rausstellen, auch wenn sie nicht zwingen geleert werden muss.
Täter laufen nicht selten der Müllabfuhr hinterher und wo keine Mülltonne steht, sind Häuser oft unbewohnt.

Sorgen Sie für einen gepflegten Garten

Insbesondere für den Fall, dass Sie für eine sehr lange Zeit verreisen werden, sollten Sie dafür sorgen, dass sich jemand um Ihren Garten kümmert.
Denn wenn dieser nicht gepflegt ist, wissen Einbrecher direkt, dass Sie nicht zuhause sind.
Sie können eine Firma beauftragen oder Ihren Nachbarn bzw. einen Verwandten bitten, ab und zu Ihren Rasen zu mähen.

Bei Mietwohnungen: Wo ist Ihr Fußabtreter?

Dieser Tipp ist insbesondere für Großstädter relevant, die in eine Mietwohnung leben.
Manchmal kümmert sich ein Reinigungsdienst um die Reinigung des Hausflurs zu.
Beim Durchwischen wird die Fußmatte meist gegen die Tür gelehnt und nicht wieder zurückgelegt.
Sehen Einbrecher, dass Ihre Fußmatte bereits für eine längere Zeit an der Tür angelehnt ist, werden sie neugierig.
Lassen Sie Ihre Fußmatte während Ihrer Abwesenheit einfach in der Wohnung.

Einbruchschutz Urlaub: Kofferanhänger gut versteckt?

Nicht selten suchen sich Einbrecher am Flughafen ihre Objekte aus.
Jeder, der sich dort am Check-In Schalter befindet, ist meist auf dem Weg in den Urlaub.
Und was gibt es für einen Einbrecher Besseres, als einen Koffer mit Adressanhänger?
Platzieren Sie Ihre Adresse so, dass man sie nicht auf den ersten Blick erkennen oder mit dem Handy abfotografieren kann.
Solche „Späher“ gibt es übrigens auch an den Flughäfen und Hotels am Reiseziel.

Wertgegenstände sicher deponiert?

Durch Vorbeugung können Sie den Schaden so minimal wie möglich halten, falls es im schlimmsten Fall doch zum Einbruch kommen sollte.
Deponieren Sie Ihre Wertgegenstände, Dokumente, Autoschlüssel, Schmuck, Uhren, usw. in einem Home-Safe oder in einem Schließfach bei der Bank.
Er bietet dazu auch noch wirksamen Schutz vor Feuer.

Wichtige Unterlagen können Sie einscannen und an sich selbst per Mail zusenden.
So sind wichtige Ausweispapiere auch im Ausland immer zugänglich.
Das Gleiche gilt übrigens auch für Ihre Daten, die auf Computern, Laptops und Tablets gespeichert werden. Dabei ist für die Betroffenen nicht nur der Wert, sondern auch der Datenverlust bitter. Erstellen Sie also lieber ein Backup auf einer externen Festplatte.

Erstellen Sie eine Liste Ihrer Wertgegenstände

Sie sollten ein Verzeichnis aller Wertgegenstände führen, das an einem sicheren Ort außerhalb der eigenen vier Wände deponiert wird.
Im Schadensfall ermöglichen diese Angaben der Versicherung die schnelle und lückenlose Ermittlung der Schadenssumme.

Weitere Tipps für Ihre Sicherheit

-Verstecken Sie Ihre Schlüssel niemals außerhalb des Hauses, denn geübte Einbrecher kennen alle Verstecke.

Klar im Vorteil sind hier die modernen elektronischen Schließzylinder, die Sie auch ganz bequem mit einer Handy-App bedienen lassen.

-Bewahren Sie Ihre Hausschlüssel und Autoschlüssel, die Sie nicht benötigen, in Ihrem eigenen Safe auf.
Dieser sollte möglichst mit einer Zahlenkombination zu öffnen sein, so das eine vertrauenswürdige Person im Notfall darauf zugreifen könnte.
Das ist wichtig, wenn man im Urlaub wichtige Dokumente, wie beispielsweise eine Geburtsurkunde, benötigt.

-Rollläden sollten nur zur Nachtzeit und nicht tagsüber geschlossen werden. So signalisieren Sie nicht direkt Ihre Abwesenheit.
Hinterlassen Sie keine Abwesenheitsnotiz auf Ihrem Anrufbeantworter, schalten Sie besser eine Rufumleitung auf Ihr Handy.

-Bringen Sie keine Abwesenheitsnotiz an der Haustür oder Wohnungstür an.

-Wenn Sie z. B. ein Paket erwarten, informieren Sie besser einen vertrauenswürdigen Nachbarn.

-Bitten Sie Nachbarn, Freunde oder Familienangehörige, Ihren Briefkasten regelmäßig zu leeren, die Blumen zu gießen, die sichtbaren Rasenflächen zu mähen und ab und an in Ihrer Einfahrt oder auf Ihrem Parkplatz zu parken. So simulieren Sie Ihre Anwesenheit.

-Lassen Sie z. B. Gummistiefel vor der Haustür oder Wohnungstür stehen.

-Lassen Sie in verschiedenen Räumen immer mal wieder das Licht an- und ausgehen, entweder per Zeitschaltuhr oder via SmartHome gesteuert.

Mit diesen Tipps können Sie beruhigt Ihren Urlaub genießen, während Ihr Zuhause optimal geschützt ist.

Infotelefon:

23795 Bad Segeberg
Telefon: 0 45 51 / 99 55 16

61250 Usingen
Telefon: 0 60 81 / 68 74 83



Schlüssel-Notdienst in der Weihnachtszeit & Silvester!

Wir wünschen Ihnen ein friedliches Weihnachtsfest
und alles Gute im neuen Jahr!

Bitte beachten!

Unsere Ladengeschäfte sind auch zwischen den Jahren geöffnet.
Außerhalb der Öffnungszeiten ist unser Schlüssel-Notdienst für Sie da!

__________________________________

BM LAND SICHERHEITSSYSTEME
Inhaber: Markus Fleckstein
Marktplatz 5
61250 Usingen
Telefon: 0 60 81 / 68 74 83
Schlüssel-Notdienst: 0171-6209487
E-Mail: bmlandusi@t-online.de

Montag bis Freitag von 09:00h bis 12:30h und von 15:00h bis 18:00h
Mittwoch Nachmittag geschlossen


__________________________________

BM LAND SICHERHEITSSYSTEME GMBH
Hamburger Strasse 12
23795 Bad Segeberg
Telefon: 0 45 51 / 99 55 16
Schlüssel-Notdienst: 0 45 51 / 99 55 16
E-Mail: bmlandse@t-online.de

Montag bis Freitag: von 09:00h bis 13:00h und von 13:30h bis 18:00h
Freitag Nachmittag geschlossen
Am 27.12. von 9.00 bis 13.00 Uhr


__________________________________



Fröhliche Weihnachten!

Wir wünschen allen unseren Kunden, Partnern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest!

Sie haben noch kein passendes Weihnachtsgeschenk gefunden?

Sie möchten Ihren Liebsten etwas sinnvolles schenken, an dem sie noch lange Jahre Freude haben?
Sie möchten Ihren Mitarbeitern einen kleinen Bonus überreichen?
Wie wäre es denn mit etwas Sicherheit?
Holen Sie sich einen Gutschein, in der Höhe nach Ihrer Wahl!

Unsere Sicherheitsberater sind immer für Sie da.
Auch zwischen den Jahren haben wir zu den üblichen Geschäftszeiten geöffnet.

BM LAND SICHERHEITSSYSTEME GMBH
Hamburger Strasse 12
23795 Bad Segeberg
Telefon: 0 45 51 / 99 55 16
Telefax: 0 45 51 / 99 55 17
Schlüssel-Notdienst: 0 45 51 / 99 55 16
E-Mail: bmlandse@t-online.de
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: von 09:00h bis 13:00h und 13:30h bis 18:00h
Freitag: von 09:00h bis 13:00h

BM LAND SICHERHEITSSYSTEME
Inhaber: Markus Fleckstein
Marktplatz 5
61250 Usingen
Telefon: 0 60 81 / 68 74 83
Telefax: 0 60 81 / 68 74 85
Schlüssel-Notdienst: 0 60 81 / 68 74 83
E-Mail: bmlandusi@t-online.de
Montag bis Samstag von 09:00h bis 12:30h
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 15:00h bis 18:00h

 



Fröhliche Weihnachten!

Fröhliche Weihnachten!

Wir wünschen Ihnen beschauliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

___________________________________________________________

BM-LAND Sicherheitsysteme GmbH in 23795 Bad Segeberg

Unsere Öffnungszeiten während der Feiertage:
Am 24. und 31. Dezember 2021 bleibt das Ladengeschäft geschlossen.

24h Schlüssel-Notdienst, auch an allen Feiertagen: 0 45 51 – 99 55 16

E-Mail: bmlandse@t-online.de
___________________________________________________________

BM-LAND Sicherheitsysteme in 61250 Usingen

Unsere Öffnungszeiten während der Feiertage:
Am 24. und 31. Dezember 2021 bleibt das Ladengeschäft geschlossen.

24h Schlüssel-Notdienst, auch an allen Feiertagen: 06081 – 687483

E-Mail: bmlandusi@t-online.de
___________________________________________________________