Abgelegt unter: -News & Infos- | Tags: bad segenberg, Betriebsferien, einbruchschutz, einbruchsicherung, Notdienst, rödermark, Schlüsseldienst, Türöffnung, Urlaubszeit, usingen
Betriebsferien im Sommer 2013 der BM-Land Security Group
Urlaubszeit & Betriebsferien der BM-Land Security Group
Nachfolgend finden Sie hier unsere Öffnungszeiten während der Urlaubszeit.
BM LAND SICHERHEITSSYSTEME GMBH
Hamburger Strasse 12
23795 Bad Segeberg
Telefon: 0 45 51 / 99 55 16
Telefax: 0 45 51 / 99 55 17
Schlüssel-Notdienst: 0 45 51 / 99 55 16
E-Mail: segeberg@bm-land.de
Keine Betriebsferien
-das Ladengeschäft ist während der gesamten Ferienzeit geöffnet:
Montag bis Freitag von 09:00h bis 12:30h und von 14:00h bis 18:00h
Samstag von 09:00h bis 13:00h
Mittwoch Nachmittag bleibt das Geschäft geschlossen
BM LAND SICHERHEITSSYSTEME
Marktplatz 5
61250 Usingen
Telefon: 0 60 81 / 68 74 83
Telefax: 0 60 81 / 68 74 85
Schlüssel-Notdienst: 0 60 81 / 68 74 83
E-Mail: usingen@bm-land.de
Betriebsferien vom 27. Juli bis 18. August
-das Ladengeschäft ist in dieser Zeit geschlossen!
BM LAND SICHERHEITSTECHNIK
Mainzer Strasse 40
63322 Rödermark
Telefon: 0 60 74 / 9 55 20 + 40
Telefax: 0 60 74 / 9 70 15
Schlüssel-Notdienst: 0171-6506156
E-Mail: roedermark@bm-land.de
Betriebsferien vom 13. Juli bis 04. August
-das Ladengeschäft ist in dieser Zeit geschlossen!
Abgelegt unter: -News & Infos-,Öffnungstechnik | Tags: bad segeberg, Notdienst, rödermark, Schlüsseldienst, sicherheitssysteme, Sicherheitstechnik, Türöffnung, usingen
Kurioses Gerichtsurteil
Es ist sehr schade, das sich das Amtsgericht in diesem Falle nicht auf die Seite der Verbraucher gestellt hat, um bei solchen kriminellen Machenschaften endlich mal ein Zeichen zu setzen.
Mit diesem Fehlurteil wurde doch allen unseriösen Schlüsseldienst-Betrügern nur ein weiterer Freibrief erstellt- schade.
Bitte beachten Sie auch hierzu unsere Richtpreise für Türöffnungen
Quelle: Bild-Zeitung vom 14.02.2013
Abgelegt unter: -News & Infos- | Tags: Notdienst, Öffnungszeiten feiertage
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch!
Verehrte Kunden!
Wir möchten uns ganz herzlich auf diesem Wege für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen bedanken.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Famile ein friedliches und harmonisches Weihnachtsfest sowie ein gesundes, zufriedenes und erfolgreiches neues Jahr!
Gerne werden wir auch im Jahr 2013 mit großer Freude für Sie tätig sein.
Unsere Öffnungszeiten während der Feiertage:
BM-LAND Sicherheitstechnik in 63322 Rödermark
Vom 19. Dezember 2012 bis einschließlich 05. Januar 2013 sind Betriebsferien.
Schlüssel-Notdienst Telefon: 0171 – 6506156
BM-LAND Sicherheitsysteme in 61250 Usingen
Das Geschäft bleibt nur an den Feiertagen, sowie am 24. Dezember und 31. Dezember geschlossen.
Schlüssel-Notdienst Telefon: 0171 – 6209487
BM-LAND Sicherheitsysteme GmbH in 23795 Bad Segeberg
Vom 24. Dezember 2012 bis einschließlich 05. Januar 2013 sind Betriebsferien.
Schlüssel-Notdienst Telefon: 04551 / 995516
Abgelegt unter: -News & Infos- | Tags: bad segenberg, Betriebsferien, einbruchschutz, einbruchsicherung, Notdienst, rödermark, Schlüsseldienst, Türöffnung, Urlaubszeit, usingen
Urlaubszeit & Betriebsferien
Auch wir müssen mal ausspannen.
Nachfolgend finden Sie hier unsere Öffnungszeiten während der Urlaubszeit.
BM LAND SICHERHEITSSYSTEME GMBH
Hamburger Strasse 12
23795 Bad Segeberg
Telefon: 0 45 51 / 99 55 16
Telefax: 0 45 51 / 99 55 17
Schlüssel-Notdienst: 0 45 51 / 99 55 16
E-Mail: segeberg@bm-land.de
Keine Betriebsferien
-das Ladengeschäft ist während der gesamten Ferienzeit geöffnet:
Montag bis Freitag von 09:00h bis 12:30h und von 14:00h bis 18:00h
Samstag von 09:00h bis 13:00h
Mittwoch Nachmittag bleibt das Geschäft geschlossen
BM LAND SICHERHEITSSYSTEME
Marktplatz 5
61250 Usingen
Telefon: 0 60 81 / 68 74 83
Telefax: 0 60 81 / 68 74 85
Schlüssel-Notdienst: 0 60 81 / 68 74 83
E-Mail: usingen@bm-land.de
Betriebsferien vom 30. Juli bis 11. August
-das Ladengeschäft ist in dieser Zeit geschlossen!
BM LAND SICHERHEITSTECHNIK
Mainzer Strasse 40
63322 Rödermark
Telefon: 0 60 74 / 9 55 20 + 40
Telefax: 0 60 74 / 9 70 15
Schlüssel-Notdienst: 0171-6506156
E-Mail: roedermark@bm-land.de
Betriebsferien vom 23. Juli bis 11. August
-das Ladengeschäft ist in dieser Zeit geschlossen!
Abgelegt unter: -News & Infos- | Tags: bad segenberg, Betriebsferien, einbruchschutz, einbruchsicherung, Notdienst, rödermark, Schlüsseldienst, Türöffnung, Urlaubszeit, usingen
Urlaubszeit & Betriebsferien
Auch wir müssen mal ausspannen.
Nachfolgend finden Sie hier unsere Öffnungszeiten während der Urlaubszeit.
BM LAND SICHERHEITSSYSTEME GMBH
Hamburger Strasse 12
23795 Bad Segeberg
Telefon: 0 45 51 / 99 55 16
Telefax: 0 45 51 / 99 55 17
Schlüssel-Notdienst: 0 45 51 / 99 55 16
E-Mail: segeberg@bm-land.de
Keine Betriebsferien
-das Ladengeschäft ist während der gesamten Ferienzeit geöffnet:
Montag bis Freitag von 09:00h bis 12:30h und von 14:00h bis 18:00h
Samstag von 09:00h bis 13:00h
Mittwoch Nachmittag bleibt das Geschäft geschlossen
BM LAND SICHERHEITSSYSTEME
Marktplatz 5
61250 Usingen
Telefon: 0 60 81 / 68 74 83
Telefax: 0 60 81 / 68 74 85
Schlüssel-Notdienst: 0 60 81 / 68 74 83
E-Mail: usingen@bm-land.de
Betriebsferien vom 30. Juli bis 11. August
-das Ladengeschäft ist in dieser Zeit geschlossen!
BM LAND SICHERHEITSTECHNIK
Mainzer Strasse 40
63322 Rödermark
Telefon: 0 60 74 / 9 55 20 + 40
Telefax: 0 60 74 / 9 70 15
Schlüssel-Notdienst: 0171-6506156
E-Mail: roedermark@bm-land.de
Betriebsferien vom 23. Juli bis 11. August
-das Ladengeschäft ist in dieser Zeit geschlossen!
Abgelegt unter: -News & Infos- | Tags: bad segeberg, Brückentag, Notdienst, rödermark, Schlüsseldienst, sicherheitssysteme, Sicherheitstechnik, usingen
Brückentag am 18. Mai
Verehrte Kunden!
Damit unsere fleißigen Mitarbeiter das lange Wochenende richtig genießen können, haben wir am Freitag einen Brückentag eingerichtet. Daher bleiben unsere Ladengeschäfte in Bad-Segeberg, Usingen und Rödermark am 18.05. und 19.05.2012 geschlossen.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an unseren Schlüsselnotdienst:
BM LAND SICHERHEITSTECHNIK
63322 Rödermark
Schlüssel-Notdienst: 0171-6506156
BM LAND SICHERHEITSSYSTEME
61250 Usingen
Schlüssel-Notdienst: 0 60 81 / 68 74 83
BM LAND SICHERHEITSSYSTEME GMBH
23795 Bad Segeberg
Schlüssel-Notdienst: 0 45 51 / 99 55 16
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir wünschen Ihnen auch Ihnen ein schönes langes Wochenende!
Ihr Team für Sicherheitstechnik und Einbruchschutz.
Abgelegt unter: -News & Infos-,Öffnungstechnik,Tipps & Tricks | Tags: bad segeberg, Diebstahl, einbruchschutz, Notdienst, Richtpreise für Türöffnungen, rödermark, Schlüsseldienst, Sicherheitstechnik, usingen
Richtpreise für Türöffnungen
Immer mehr unseriöse Abzocker nutzen die Notsituation der Menschen aus. Am Telefon wird der Kunde zuerst mit einem günstigen Preis angelockt, der jedoch dann später um ein Vielfaches überzogen wird. Diesen schwarzen Schafen gehört Einhalt geboten, denn sie ziehen mit ihren Wucherpreisen eine ganze Branche in den Schmutz.
Wie schütze ich mich vor Abzockern?
Fast immer können Türen, die nur einfach zugezogen wurden, vom Fachmann ohne Beschädigung des Schließzylinders geöffnet werden. Auch abgebrochene Schlüssel lassen sich meistens ohne Beschädigung aus dem Zylinder entfernen.
Sie sollten daher nicht kommentarlos zuschauen, wenn der herbeigerufene Schlüsseldienst sofort die Bohrmaschine auspacken möchte, um die Türe zu öffnen. Unseriöse Firmen beschädigen gerne Zylinder, Schloss und Beschlag, um dem Kunden dann neue Billigware zu überhöhten Preisen anzudrehen.
Unterschreiben Sie keine Erklärungen oder Arbeitsnachweise, ohne den Inhalt vorher genau durchgelesen zu haben.
Oft ist „das Kleingedruckte“ ein Freibrief für das ausführende Unternehmen, um anschließend überhöhte Rechnungen auszustellen (z. B. Zeit- und Materialverbrauch anerkannt =Unterschrift). Es könnte sich auch um eine bindende Festpreisvereinbarung handeln. Wir in dem Formular ein überhöhter Festpreis vereinbart, so muss man diesen auch bezahlen.
Ab welcher Höhe beginnt Wucher?
Ein Wucherpreis beginnt bei 200% über dem ortsüblichen Durchschnittspreis für eine Leistung, dies hat auch das Amtsgericht München in einem Urteil (AZ 141 C 27160/03) festgestellt.
Der ausführende Schlüsseldienst wurde verurteilt und mußte einen Teil des Geldes aufgrund ungerechtfertigter Bereicherung wieder an seinen Kunden zurück bezahlen.
Vereinbaren Sie einen Festpreis
Ging die Türöffnung problemlos vonstatten und der Schlüsseldienstmonteur verlangt plötzlich einen höheren Betrag, so
bleiben Sie hart und bezahlen Sie nur den vorher ausgemachten Festpreis.
Dieser enthält die Arbeitszeit, die Fahrtzeiten, die anteiligen Fahrzeugkosten, den Werkzeugaufwand, Nacht- oder Feiertagszuschläge und selbstverständlich auch die Mehrwertsteuer.
Lassen Sie sich nicht durch Drohungen einschüchtern, denn ein Festpreis ist das, was Sie am Ende als Verbraucher unterm Strich bezahlen müssen.
Wie unterscheidet man die Spreu vom Weizen?
Gehen Sie besonnen vor und bewahren Sie Ruhe.
Ist Ihnen kein ortsansässiger Fachschlüsseldienst bekannt, sollten Sie vorsichtig sein.
Die Telefonauskunft wird Ihnen zuerst die Firmen nennen, die ganz oben im Branchenbuch eingetragen sind, also meist mit „AAA“ beginnen. Man sollte es vermeiden, sich an diejenigen Firmen zu wenden, die in den Branchenbüchern besonders dick hervorgehoben sind. Oft sind auch ganze Seiten, auf denen sich viele verschiedene Schlüsseldienste präsentieren, nur ein einziges gestaltetes Inserat von einer Firma.
Auch wer direkt im Internet nach einem Ausperrdienst sucht, wird schnell erkennen können, wie viele Firmen unter einer örtlichen Telefonnummer mit gefälschter Adresse agieren.
Diese Anbieter sind nur sehr selten wirklich ortsansässig, was in der Regel für den Kunden mit immens hohen Anfahrtskosten verbunden ist.
Fragen Sie also bereits beim ersten Anruf nach, wo sich der Sitz des Unternehmens befindet und von welchem Ort aus der Notdienst abgerechnet wird. Einen echten Fachschlüsseldienst erkennen Sie auch daran, das er ein real existierendes Ladengeschäft betreibt und über die entsprechende handwerkliche Qualifikationen (Meisterbetrieb) verfügt.
Unser Praxistipp: Fragen Sie doch bei Ihren Anruf nicht nach einer Türöffnung, sondern viel besser: „Ich möchte einige Schlüssel anfertigen lassen und würde gerne bei Ihnen persönlich vorbeikommen“.
Was kostet eine einfache Türöffnung?
Die Türen sowie die eingebauten Schlösser und Zylinder sind oft völlig unterschiedlich konstruiert.
Es gibt einfache Korridortüren in Mehrfamilienhäusern aber auch massive schwere Doppelfalztüren in einem Einfamilienhaus.
Die Spanne der Verschlußsysteme reicht daher ebenso sehr weit.Wir finden vom einfachen 08/15-Beschlag bis zur hochwertigen geprüften Sicherheitsgarnitur, vom einfachen Zimmertür-Einsteckschloß bis zur stabilen Mehrfachverriegelung und vom einfachen Billigzylinder bis zum Hoch-Sicherheitszylinder alles vor.
Manche Türen sind nur ins Schloß gefallen, andere zweifach abgeschlossen.
Aus all diesen Gründen kann selbstverständlich auch keine pauschale Aussage über den Preis einer Öffnung getroffen werden, die immer und für jede Tür bindend zutrifft.
Bei allen elektronischen Verschlußsystemen, Digitalzylindern, PIN-Code-Schlössern, Fingerscan-Pads oder ähnlichen Systemen, kann durchaus auch nur die Stromversorgung ausgefallen sein. Manchmal entleert sich plötzlich die Batterie und nichts geht mehr.
Für alle diese Systeme gibt es immer spezielle Notöffnungsmethoden oder eine externe Stromeinspeisung, die jedem kompetenten Fachmann auch bekannt sind. Ein geschulter Schlüsseldienst-Profi verfügt über das nötige Fachwissen und die entsprechenden Spezialwerkzeuge und kann ihnen schnell und preiswert helfen. Bitte lassen Sie sich ihr hochwertiges Schloß nicht von einem Dilettanten mutwillig zerstören!
Problemfälle
Es gibt diese besonderen Situationen, wo eine Öffnung, auch für einen Profi, nur erschwert möglich ist. Besonders kritisch sind meist beschädigte Schlösser, z. B. ein Bruch der Schloßfalle, ein zerstörtes Zahnrad in einer Mehrfachverriegelung oder Zerstörungen der Mechanik durch gewaltsame Einbruchversuche. Manchmal sind auch einfach nur die Spaltmaße einer Doppelfalztür zu gering. Niemand weiß genau vorher, was einen letztendlich an der Tür erwartet.
Es gibt aber Erfahrungswerte, die man sich zu Hilfe nehmen kann.
Die reine Arbeitszeit für die Öffnung einer einfachen Wohnungstür im Mehrfamilienhaus, die nicht abgeschlossen ist, beträgt zwischen wenigen Sekunden bis maximal 15 Minuten (einfach Häkchenöffnung)
Ist die Türe verschlossen, richtet sich die Öffnungszeit immer nach dem Aufwand. Ist die Türe dazu noch mit besonderen Sicherungsmaßnahmen versehen, wie z. B. Panzerriegel, wird sich die Öffnungszeit deutlich erhöhen..
Der, von uns ermittelte Bundesdurchschnitt, für eine einfache Notöffnung kostet während der regulären Arbeitszeit:
Werktag von 08.00 bis 18.00 Uhr = von € 75,00 bis € 85,00
Werktag von 18.00 bis 22.00 Uhr = von € 112,50 bis € 127,50
(= zuzüglich 50% Zuschlag)
Werktag von 22.00 bis 08.00 Uhr = von € 150,00 bis € 170,00
(= zuzüglich 100% Zuschlag)
Samstag von 08.00 bis 13.00 Uhr = von € 112,50 bis € 127,50
(= zuzüglich 50% Zuschlag)
Samstag von 13.00 bis 00.00 Uhr = von € 150,00 bis € 170,00
(= zuzüglich 100% Zuschlag)
Sonntag von 00.00 bis 24.00 Uhr = von € 150,00 bis € 170,00
(= zuzüglich 100% Zuschlag)
Feiertag von 00.00 bis 24.00 Uhr = von € 187,50 bis € 212,50
(= zuzüglich 150% Zuschlag)
Die Preisdifferenzen ergeben sich aus der Lage und Verkehrsdichte.
Im ländlichen Raum sind Türöffnungen günstiger, als in in Großstädten oder in größeren Ballungsgebieten (Rhein/Main, Berlin, Ruhrgebiet, Großraum München).
In den Pauschalpreisen sind Arbeitszeiten von max. 15 Minuten vor Ort eingerechnet, die gesetzliche Mehrwertsteuer ist enthalten (Endpreise)
Anfahrtskosten sind in den o. a. Richtlinien bereits enthalten.
Falls die reine Arbeitszeit für die Öffnung nach Aufwand abgerechnet wird, können Anfahrtspauschalen zwischen € 10,00 und € 20,00 fällig werden.
Wird nach Kilometer abgerechnet, sollte der Höchstpreis von € 1,50 je Km allerdings nicht überschritten werden.
Werkzeugpauschalen sind im Handwerk nicht üblich und grundsätzlich unzulässig.
Öffnungspauschalen zum Festpreis sind natürlich erlaubt. Dieser enthält dann sämtliche Nebenkosten ohne weitere Zuschläge, es handelt sich hierbei immer um den endgültigen Preis, incl. Mehrwertsteuer.
Zuschläge
Grundsätzlich dürfen Zuschläge, für Arbeiten außerhalb der normalen Arbeitszeit erhoben werden. Sie sind üblich und zulässig, dürfen jedoch nur auf die reinen Lohnkosten und nicht für Material- und Fahrzeugkosten, erhoben werden. Eilzuschläge oder ähnliche Phantasiegebilde sind unzulässig.
Bearbeitungsgebühren oder Pkw-, Werkzeug-, Bereitschafts-, oder Bereitstellungskosten sind unzulässig.
Warum ist das so teuer?
„Für zwei Miunuten Arbeit muß ich jetzt 50 Euro bezahlen.“ -das hören wir leider immer wieder.
Notdiensteinsätze sind für ein Sicherheitsfachgeschäft nicht besonders lukrativ, denn sie halten nur von dem normalen Tagesgeschäft ab. Oft ist der Monteur auf Montage bei einem Kunden und muß von dort kurzfristig abgezogen werden. Nicht selten sind die Anfahrtswege dann auch weiter, abgerechnet wird jedoch immer vom Standort des Ladengeschäftes.
Kein Fachgeschäft kann einen Mitarbeiter nur für evtl. anfallende Notdienste freistellen.
Am Wochenende hat ein Mitarbeiter grundsätzlich immer Bereitschaft, egal ob er an diesem Tag einen Notdienstauftrag bekommt oder nicht. Er muss jederzeit rund um die Uhr abrufbar sein und kann dadurch kaum etwas unternehmen. Das die Bereitschaftszeit natürlich Geld kostet sollte einleuchten, denn kein Mitarbeiter möchte freiwillig ohne jeglichen Ausgleich das ganze Wochenende zu Hause herumsitzen.
Die Ausbildung eines guten Schloßtechnikers gibt es ebenso nicht zum Nulltarif. Intensive Schulungen und Seminare über die aktuelle Öffnungstechniken müssen von unseren Mitarbeitern regelmäßig besucht werden.
Wir treffen heute auf immer wiederstandsfähigere Produkte und müssen ja auch dann in der Lage sein, ultramoderne Schließsysteme (z. B. die aktuellen Elektronikzylinder, digitale Tresorverschlüsse usw.) fachgerecht zu überwinden.
Wie kann ich vorbeugen?
Lassen Sie umgehend einen Schließzylinder montieren, der eine beidseitige Schließbarkeit gewährleistet, also auch von außen geöffnet werden kann, wenn von der Innenseite ein anderer Schlüssel steckt (Prioritätsfunktion).
Bei einem geschlossenen Türblatt bietet sich als Alternative auch ein Drehknaufzylinder an.
Dieser hat auf der Innenseite kein „Schlüsselloch“ sondern einen fest montierten Drehknauf.
Ein weiterer Vorteil wäre, das man bei einer plötzlich auftretenden Gefahrensituation, z. B. Feuerausbruch, jederzeit aufschließen kann, auch wenn man in diesem moment keinen Schlüssel zur Hand hat.
Deponieren Sie einen Ersatzschlüssel bei einer Person Ihres Vertrauens.
Wir raten ab, einen Reserveschlüssel in der Nähe der Haustüre oder im Garten zu verstecken, ein geschulter Einbrecher weiß genau, wo er zu suchen hat.
Die absolute Krönung des Leichtsinnes ist es, wenn der Ersatzschlüssel gar unter der Fußmatte, auf dem Türrahmen oder unter einem Blumentopf versteckt wird.
Wird das Haus oder die Wohnung von dem Einbrecher mit einem Schlüssel geöffnet, muß die Hausratversicherung keinen Schadensersatz leisten, sie zahlt nur bei einem Einbruch.
Wie kann ich Kosten sparen?
Notdiensteinsätze außerhalb der normalen Arbeitszeiten, sind immer teurer, als Türöffnungen, die während der normalen Geschäftszeiten durchgeführt werden. Überdenken Sie Ihre Tagesplanung, vielleicht können Sie ja bei Verwandten, Bekannten oder Freunden bleiben, um den Auftrag dann am kommenden Werktag zu vergeben.
Kann ich das auch selbst?
Nichts in unserem Handwerk ist so schwierig, als das man es nicht erlernen könnte.
Sind Sie jedoch Laie und haben von der Materie keine Ahnung, unterlassen Sie bitte Selbstversuche jeder Art.
Zerstören Sie nicht unnötig Ihre Scheckkarte oder fummeln dilletantisch mit irgendwelchen Kleiderbügeln an der Türe herum. Sie beschädigen dabei wahrscheinlich noch die Türe und den umliegenden Rahmen und damit wäre niemandem geholfen.
Oft wird dem Fachmann die Arbeit durch unprofessionelle Eigenversuche noch erschwert, was nur die Kosten erhöht.
Hinter dem, was oft so einfach aussieht, steckt jahrelanges Training und viel Know How.
Auch wenn ein guter Schloßprofi eine Tür in Sekunden öffnen kann, so kann das für einen Laien doch ein unüberwindbares Hindernis darstellen.
Vielleicht vergleichen Sie eine professionelle Türöffnung mit der Zubereitung eines guten Menüs. Was ein Meisterkoch so leger Leckeres aus dem Handgelenk zaubert, wäre aus den Händen eines Kochanfängers vielleicht ungenießbar.
Wie finde ich einen seriösen Schlüsseldienst?
Erkundigen Sie sich rechtzeitig, am besten vor einem Notfall (gleich morgen!), nach einem örtlichen Fachschlüsseldienst in Ihrer Nähe.
Sehr hilfreich kann da ein Anruf oder der persönliche Besuch bei einer kriminalpolizeilichen Beratungsstelle sein, denn im „Polizeiladen“ liegen die entsprechenden Listen der polizeilich anerkannten Facherrichterbetriebe / Fachschlüsseldienste aus.
Suchen Sie sich einen Betrieb aus, der alle Kriterien erfüllt und fragen Sie dort einmal nach den Notdienstkosten und Festpreisen.
Sind diese ortsüblich, speichern Sie sich diese Nummer in Ihr Mobiltelefon.
Wir sind die Guten!
Unsere Monteure im Notdiensteinsatz sind erfahrene Schloßtechniker mit Top Ausbildung, die ihr Handwerk von der Pike auf gelernt haben und perfekt verstehen.
Sollte Sie einmal das Mißgeschick ereilen und Sie einen zuverlässigen und seriösen Schlüsseldienst benötigen, sind wir gerne promt zur Stelle.
Wir sind ein fairer Geschäftspartner und bieten Ihnen ein sehr gutes Preis Leitungsverhältnis.