Abgelegt unter: -News & Infos-,Digitalzylinder,Schließtechnik | Tags: bad segeberg, bm-land sicherheitssysteme, digitalzylinder, dom tapkey, news sicherheitstechnik, NFC near field communication, öffnen mit smartphone, schließtechnik, usingen
DOM Tapkey
Zutrittsorganisation mit dem Smartphone – schnell und einfach
Abgelegt unter: -News & Infos-,Alarmanlagen,Schließtechnik,Tipps & Tricks,Tür- und Fenstersicherungen,Video-Überwachung | Tags: Alarmanlagen, bad segeberg, bm-land sicherheitssysteme, einbruchschutz, Schließanlagen, Schlüsseldienst, sicherheitsberatung, usingen, Video-Überwachung
Gefahrenzonen erkennen und beseitigen.
Die Einbrüche nehmen weiter zu!
Hochwertige mechanische und elektronische Sicherheitstechnik, kann einen Einbruch in den meisten Fällen abwehren oder zumindest erschweren.
Einbrecher haben keine Zeit und möchten unentdeckt bleiben und wollen möglichst schnell und einfach ihre Beute abgreifen.
Stabile Fenstersicherungen, ein massives Türschloss, sowie als Ergänzung eine Videoüberwachung und eine Alarmanlage, machen es den Tätern schwer.
Oft erkennt der geschulte Blick des Einbrechers ein gesichertes Haus und lässt gleich ganz davon ab bleibt es bei einem Einbruchversuch
Gerne beraten wir Sie!
Abgelegt unter: -News & Infos-,Tipps & Tricks,vorbeugender Brandschutz | Tags: abus feuerlöschspray, abus fgls 580 fls, bad segeberg, bm-land sicherheitssysteme, brandschutz, Schlüsseldienst, Sicherheitstechnik, sicherheitsysteme, usingen
ABUS Feuerlöschspray FLS580
Besonders zur Winterzeit besteht eine erhöhte Brandgefahr.
Man macht es sich zu Hause schön kuschelig und zündet auch gerne mal eine Kerze an.
Aber nicht nur offene Flammen von Tannenbaum, Adventskranz oder Kamin sind Gefahrenquellen, auch eine Überlastung im Stromnetz oder defekte elektrische Verbraucher können sehr schnell zu einem Zimmerbrand führen.
Aber was tun?
Am besten ist natürlich die Vorbeugung.
Die Rauchschutzmelder sind mittlerweile vom Gesetz her vorgeschrieben und dürfen heute in keinem Haushalt mehr fehlen.
Das wirkungsvolle handliche Feuerlöschspray gehört aber auch ergänzend dazu und sollte ebenso ein fester Bestandteil in der Ausstattung jeder Wohnung sein.
Diese Produkte sind kein Luxus, sondern können Ihr Leben retten!
Foto / copyright: ABUS
Auch ungeübte Menschen können mit dem Feuerlöschspray ABUS FLS580 Home auf einfache Weise schnell und effektiv Entstehungsbrände bekämpfen.
Mit dem Spezialhalter kann die Spraydose mit dem Löschmittel überall griffbereit montiert werden, z. B. im Schlafzimmer, im Flur und in der Küche.
Das spezielle Feuerlöschspray eignet sich auch zur wirkungsvollen Bekämpfung von schwierigen Fettbränden, wenn beispielsweise einmal die Friteuse oder die Pfanne auf dem Herd Feuer fängt.
Die Handhabung ist kinderleicht und funktioniert wie bei einer normalen Spraydose.
Der Sprühstrahl hat dazu eine große Reichweite von bis zu vier Metern, so lässt sich das Feuer aus sicherer Entfernung löschen.
Unser kleines Infovideo zeigt eindrucksvoll die Wirkungsweise:
Abgelegt unter: -News & Infos-,Alarmanlagen,Digitalzylinder,Tipps & Tricks,Video-Überwachung | Tags: Alarmanlagen, bad segeberg, bm-land sicherheitssysteme, einbruchschutz, Schlüsseldienst, usingen, Video-Überwachung
Wie Alarmanlagen die eigenen vier Wände vor Einbrüchen schützen
Die Einbruchzahlen in Deutschland steigen stetig an, vermehrt wird tagsüber eingebrochen.
Alarmanlagen sind ein wichtiger Bestandteil beim Schutz vor Einbrüchen, sie nehmen Einbrechern die Zeit.
Verbunden mit Smart Home Systemen bieten sie Komfort und Sicherheit zugleich.
Einbrecher dringen immer häufiger in Wohnungen ein.
Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik 2015 wurde insgesamt 167.136 Mal in Deutschland eingebrochen, was einen Anstieg von 10 Prozent zum Vorjahr ausmacht. Dass Einbrecher dabei nicht unentdeckt bleiben, ist Aufgabe von elektronischer Einbruchsicherung wie Alarmanlagen, Bewegungsmeldern und Kameras.
Die Sicherheitstechnik wirkt, wie die Zahl der erfolglosen Einbruchsversuche zeigt: Knapp 40 Prozent scheiterten an mechanischen und elektronischen Sicherungssystemen. Alarmanlagen sind dabei eine bewährte Methode, um Einbrüchen entgegenzuwirken.
Sie haben den Vorteil, dass sie dem Einbrecher die Zeit nehmen, am Haus oder der Wohnung unentdeckt aktiv zu werden.
Alarmanlagen sind der Kern der elektronischen Sicherung
Alarmanlagen schrecken Einbrecher akustisch und optisch ab und reagieren direkt auf unerwünschte Eindringlinge. Kommt der Täter nicht innerhalb von zwei bis fünf Minuten in das Gebäude, bricht er den Einbruch in der Regel ab. Durch den Alarm wird der Einbrecher aufgeschreckt und anwesende Bewohner werden aufmerksam gemacht. Zudem wird mit der Auslösung eines „stillen Alarms“ an einen Sicherheitsdienst bei etwa der Hälfte aller so verhinderten Einbrüche der Täter gefasst.
Infografik zu Bestandteilen elektronischer Einbruchsicherung
„Wir wollen mit Hilfe von elektronischen Einbruchmeldeanlagen erreichen, dass die Täter verstärkt gefasst und gestoppt werden“, sagt Dr. Helmut Rieche, Vorsitzender der Initiative für aktiven Einbruchschutz “Nicht bei mir!”, einem Zusammenschluss von Verbänden der Sicherheitswirtschaft und der Polizei.
Dazu eignen sich besonders auch Funk-Alarmanlagen: Sie funktionieren kabellos, sind gegen Manipulation geschützt und schnell installiert. Funk-Alarmanlagen sind zudem flexibel und können jederzeit um zusätzliche Melder erweitert werden, was ideal für Bestandsbauten und bei Modernisierung ist.
Digitalisierung des Einbruchschutzes: Komfort und Sicherheit, überall und jederzeit
Smartphones und Tablet-PCs erleichtern nicht nur unseren Alltag und sondern lassen sich auch zum Schutz von Häusern und Wohnungen gegen Einbrecher einbinden. Alarmanlagen können in das vernetzte Haus („Smart Home“) integriert und somit wie der Rest der Wohnung bequem unterwegs kontrolliert werden. Der Bewohner bleibt dabei immer im Bilde: Einen ausgelösten Alarm bekommt er jederzeit und unterwegs auf das Smartphone gemeldet, bei einer integrierten Alarmaufschaltung wird ein Sicherheitsdienst informiert, der anschließend Hilfe schickt. Ansonsten kann er weitere einzuleitende Maßnahmen selbst veranlassen.
Zudem kann man sich auch bei Abwesenheit jederzeit vergewissern, dass zu Hause alles in Ordnung ist: Aus der Ferne lassen sich Rollläden schließen, die Alarmanlage scharf stellen, Licht an und ausschalten sowie das Bild der Überwachungskamera direkt auf das Smartphone übermitteln.
Kostenlose fachmännische Beratung
Um die dauerhaft zuverlässige Funktion dieser modernen Technologien zu gewährleisten, empfiehlt es sich für die Planung, Installation und kontinuierliche Wartung einen Sicherheitsfachbetrieb zu beauftragen.
Als zentrale Anlaufstelle für Informationen zum Thema Einbruchschutz dienen die polizeilichen Beratungsstellen sowie die Internetseite der Initiative für aktiven Einbruchschutz.
Abgelegt unter: -News & Infos-,Schließtechnik,Tipps & Tricks | Tags: bad segeberg, bm-land sicherheitssysteme, Kriminalprävention, pks 2015, Polizeiliche Kriminalstatistik 2015, Schlüsseldienst, usingen
Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2015
Informieren Sie sich jetzt über die aktuellen Einbruchszahlen!
Die Polizeiliche Kriminalstatistik 2015.
In einigen Bereichen sind die Straftaten leicht zurückgegangen oder stagnieren.
Aber wie nicht anders zu erwarten war, sind die Delikte in den Bereichen Taschendiebstahl und Wohnungseinbruch, gegenüber den Vorjahren drastisch angestiegen.
Deutlich überrepräsentiert sind hier Tatverdächtige Personen aus dem Ausland, z. B. gut organisierte Banden aus Osteuropa.
Auch hat sich die Zahl der politisch rechtsextrem (+34%) und linksextrem (+18%) motivierten Straftaten deutlich erhöht und haben einen traurigen Höchststand erreicht.
Insgesamt ist die Gewaltbereitschaft ganz allgemein bei kriminellen Straftaten angestiegen.
Insgesamt wurde 167.136 mal in Deutschland eingebrochen!
Überwiegend fanden die Angriffe am hellichten Tag statt, die dabei entstandenen Schäden beliefen sich auf ca. 53o Mio Euro.
Allerdings zeigt die Statistik auch, das immer mehr Einbruchsversuche durch hochwertige Sicherungseinrichtungen wirkungsvoll abgewehrt werden konnten.
Knapp 43% der Täter mussten ihren Einbruchsversuch vorzeitig erfolglos abbrechen und hatten keine Chance in das Gebäude einzudringen.
Die Einbruchsdelikte haben innerhalb eines Jahres einen Zuwachs von rund 10% erreicht und das sollte für jeden Bürger schon ein Anlass sein, sich beim Einbruchschutz stärker zu engagieren.
Verbrechen verhüten ist eine Aufgabe der Allgemeinheit, man muss sich also selbst um seine Einbruchsicherungen kümmern.
Jeder Bürger kann sich vorher bei den kriminalpolizeilichen Beratungsstellen kostenlos informieren.
Als kompetente Spezialisten rund um Gebäudesicherheit und Einbruchsschutz, stehen wir Ihnen in allen Fragen gerne zur Seite!
Sicherheit ist natürlich immer eine Vertrauensasache, das kauft man im Fachgeschäft, auch sollte man die Montage besser von einem Experten durchführen lassen.
Bedenken Sie: Investitionen in Einbruchschutz lohnen sich immer!
Hier finden Sie die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik 2015 des Bundeskriminalamtes mit allen wichtigen Informationen:
Historie / Geschichtliche Entwicklung
Quellenangabe: PKS Bundeskriminalamt 2015
Datenlizenz Deutschland – Polizeiliche Kriminalstatistik 2015 – Version 2.0
Abgelegt unter: -News & Infos-,Schließtechnik,Tipps & Tricks | Tags: bad segeberg, bm-land sicherheitssysteme, burg-wächter, einbruchschutz, motorradschloß, Schlüsseldienst, usingen, zweiradsicherheit
Motorradsicherheit: Kette und Schloss von BURG-WÄCHTER ist Testsieger 2016
Quelle: Burg Wächter
Testsieger 2016 im Produkttest der Zeitschrift Motorrad: die Vierkantkette GKM kombiniert mit dem Vorhangschloss Gamma. Das Schloss ist manipulationssicher – die Kette widersteht Säge und Bolzenschneider
Zeitschrift Motorrad: „Top-Schutzfunktion und kompakt – Diebe werden verzweifeln!“
Wetter-Ruhr – Januar 2016.
Der Testsieger 2016 im Produkttest der Zeitschrift Motorrad
…weiterlesen
Abgelegt unter: -News & Infos-,Öffnungstechnik,Tipps & Tricks | Tags: akte 2016, bad segeberg, bm-land sicherheitssysteme, notdienst abzocke, Schlüsseldienst, Sicherheitstechnik, tv-sendungen, usingen
Abgezockt vom Schlüsseldienst: Report in Akte 2016
Interessante Dokumentation über Schlüsseldienst Abzocker:
Akte 2016
vom 26. Januar 2016
Abgelegt unter: -News & Infos-,Digitalzylinder,Schließtechnik | Tags: bad segeberg, bm-land sicherheitssysteme, digitalzylinder, DOM ENiQ, elektronikzylinder, elektronisches schließsystem, usingen
09.12.2015
Tschüss, Schlüssel!
Elektronisches Schließsystem ENiQ EasyFlex fürs private Haus
Ein elektronisches Schließsystem fürs Eigenheim? Ist das nicht viel zu teuer und kompliziert zu installieren?
Nicht mit der ENiQ EasyFlex-Box von DOM
Unkompliziert und …
bitte hier weiterlesen