Abgelegt unter: -News & Infos- | Tags: bad segeberg, GfS, Kindergartenlösung Fluchtweg, Kindergartenschloß, Schlüsseldienst, Sicherheitstechnik, usingen, Wilka
Sicherung der Eingangstür im Kindergarten
Der Haupteingang an einem Kindergarten hat besondere Anforderungen, die nicht immer optimal zu lösen waren.
Diese Tür ist meistens der wichtigste Notausgang im Objekt und es müssen selbstverständlich alle Vorschriften für Flucht- und Rettungswege eingehalten werden.
Die Eltern müssen, nachdem sie ihre Kinder dort abgegeben haben, das Objekt selbstständig ohne Begleitung verlassen können, damit der reibungslose Betrieb nicht gestört wird.
Dennoch muss wirksam verhindert werden, das die Kinder unbemerkt das Gebäude verlassen und auf die gefährliche Straße laufen können.
In der Vergangenheit gab es auch keine optimale mechanische Lösung, die alle Anforderungen und Vorschriften zu 100% richtig erfüllte. Ein Kompromiss war damals ein anderes Kindergartenschloss, lesen Sie dazu auch den Artikel vom August 2013.
Oft wurden in den Kindergärten Einsteckschlösser eingesetzt, bei denen der Drücker in deutlich höherer Position eingebaut wurde. Die Kinder könnten diesen jedoch im Gefahrenfall nicht betätigen, was nicht normgerecht und gegen die Vorschriften wäre.
Nach der Norm EN 179 sowie EN 1125 sollte die Höhe des Türdrückers zwischen 900 mm bis 1100 mm liegen. Dort, wo sich überwiegend Kinder aufhalten, wird sogar eine niedrigere Einbauhöhe empfohlen.
Die Unternehmen GfS und WILKA haben eine gemeinsame Lösung zur Sicherung von Türen in Kindergärten entwickelt.
Das WILKA Kindergartenschloss verfügt über zwei gekoppelte Schlosskästen mit separaten Drückern. Erwachsene können zum Verlassen des Gebäudes den oberen Drücker betätigen, die Kinder im Gefahrenfall den unteren, der mit einem GfS-Türwächter gesichert wird.
Weitere Informationen finden Sie direkt bei den Herstellern:
GfS-Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH
Abgelegt unter: -News & Infos-,Öffnungstechnik,Tipps & Tricks | Tags: bad segeberg, bm-land sicherheitssysteme, notdienst abzocke, Schlüsseldienst, Sicherheitstechnik, tv-sendungen, usingen
Fernsehsendung „Hallo Deutschland“ im ZDF vom 10.August: Schlüsseldienst Abzocke (ab Minute 6:30)
Abgelegt unter: -News & Infos- | Tags: abus uGrip Plus 501, Fahrradschloß, zweiradsicherheit
ABUS Bügelschloß ist Testsieger
Testsieger bei Stiftung Warentest: Fahrradschloss von ABUS lässt die Konkurrenz hinter sich
Mai 2015
In der aktuellen Ausgabe der Stiftung Warentest wurden 30 Fahrradschlösser in Sachen Sicherheit bewertet. Mit Bolzenschneidern, Sägen und anderen Geräten rückten sie ihnen in verschiedenen Tests zu Leibe.
Nicht nur die Widerstandsfähigkeit der Fahrradschlösser wurde getestet, sondern die Fachleute überprüften ebenso, wie die …weiterlesen auf ABUS.de
Hier sind weitere Infos zum ABUS uGrip-Plus-501
Abgelegt unter: -News & Infos- | Tags: bad segenberg, Betriebsferien, einbruchschutz, einbruchsicherung, Notdienst, rödermark, Schlüsseldienst, Türöffnung, Urlaubszeit, usingen
Betriebsferien im Sommer 2015 der BM-Land Security Group
Nachfolgend finden Sie hier unsere Öffnungszeiten während der Ferien.
BM LAND SICHERHEITSSYSTEME GMBH
Hamburger Strasse 12
23795 Bad Segeberg
Telefon: 0 45 51 / 99 55 16
Telefax: 0 45 51 / 99 55 17
Schlüssel-Notdienst: 0 45 51 / 99 55 16
E-Mail: segeberg@bm-land.de
Keine Betriebsferien!
Das Ladengeschäft ist während der gesamten Ferienzeit geöffnet:
Mo bis Fr von 09:00h bis 12:30h und von 14:00h bis 18:00h
Sa von 09:00h bis 13:00h
Mittwoch Nachmittag bleibt das Geschäft geschlossen
____________________________________________________________
BM LAND SICHERHEITSSYSTEME
Marktplatz 5
61250 Usingen
Telefon: 0 60 81 / 68 74 83
Telefax: 0 60 81 / 68 74 85
Schlüssel-Notdienst: 0 60 81 / 68 74 83
E-Mail: usingen@bm-land.de
Betriebsurlaub / Eingeschränkte Öffnungszeiten!
Das Ladengeschäft ist vom 01. August bis 16. August geschlossen
und bleibt während der übrigenen Ferienzeit vom 27. Juli bis 05. September 2015 nur am Vormittag geöffnet:
Mo bis Sa von 09:00h bis 12:30h
____________________________________________________________
Abgelegt unter: -News & Infos-,Tipps & Tricks | Tags: bad segeberg, einbruchschutz, rtl extra, Schlüsseldienst, Sicherheitstechnik, tv-sendungen, usingen
Sehenswert: RTL-Extra über das Thema Urlaubszeit ist Einbruchszeit.
Hier gehts zur Sendung vom 29.06. auf RTL Extra
Abgelegt unter: -News & Infos-,Schließtechnik,Tipps & Tricks,Tür- und Fenstersicherungen | Tags: abus tv, bad segeberg, Schlüsseldienst, sicherheitssysteme, usingen
Albtraum Einbruch
Abgelegt unter: -News & Infos-,Schließtechnik,Tipps & Tricks,Tür- und Fenstersicherungen | Tags: bad segeberg, hr-online.de, mechanischer einbruchschutz, Schlüsseldienst, sicherheitssysteme, Sicherheitstechnik, tv-sendungen, usingen
Einbruchserie mit Gaunerzinken!
Es gibt sie immer wieder, die Gaunerzinken.
Aktuell berichtete die Hessenschau vom 10. Juni 2015 über eine Einbruchserie im Vogelsberg.
Wie sie die wichtigsten Gaunerzinken erkennen und welche Bedeutung sie haben, erfahren Sie in unserem ausführlichen Artikel.
Übrigens: Die Demontage des Fenstergriffes, so wie in der Hessenschau am Ende gezeigt, ist sicherlich keine Lösung gegen Einbrecher, denn gegen die häufigste Einbruchmethode, das Aufhebeln, bietet dies keinen Schutz.
Abhilfe schaffen da nur zusätzliche Verriegelungen, wie beispielsweise ein Stangenverschluß!
Video: ABUS Stangenverschluß FKS 208
Prospekte/Broschüren: ABUS Fenstersicherheit
Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne!
Abgelegt unter: -News & Infos-,Digitalzylinder,Schließtechnik,Zutrittskontrolle + Zeiterfassung | Tags: bad segeberg, digitalzylinder, DOM ENiQ, sicherheitssysteme, usingen, zutrittskontrolle
DOM ENiQ : Sicherheit 3.0 Zutrittskontrollsystem der dritten Generation
Pressemitteilung DOM Sicherheitstechnik
16.04.2015
Technisches Multitalent: Der neue elektronische Schließzylinder DOM ENiQ vereint serienmäßig sämtliche Funktionen und Bauformen eines smarten Zutrittskontrollsystems, ist extrem einfach einzubauen, sieht gut aus und auch der Handel profitiert von dem verbesserten Konzept. Präsentiert wurde der Musterschüler jetzt von DOM Sicherheitstechnik im Rahmen einer deutschlandweiten Roadshow.
„Wir haben lange und intensiv mit Händlern, Kunden sowie Architekten gesprochen, was sie sich von einem Sicherheitssystem wünschen – und alles im ENiQ vereint“, erklärt Erik Mastenbroek, Group Marketing Director von DOM, die Herangehensweise in der Produktentwicklung. Was einfach klingt, ist allerdings eine Innovation der Extraklasse, denn neben der bewährten Qualität und höchsten Sicherheitsstufe von DOM, die auch vom VdS bestätigt wird, punktet der Schließzylinder mit absoluter Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit.
Einbauen und fertig
Dank des sogenannten Plug’n Play-Prinzips kann der ENiQ in nahezu jeder Tür eingebaut werden. Geliefert wird er als Kit mit verschiedenen Zylinderkorpussen, die je nach Bedarf eingesetzt werden können – falsches Ausmessen der Türstärke und zeitraubende Nachbestellungen gehören damit der Vergangenheit an. Auch bei einem Umzug oder Türenaustausch funktioniert das Prinzip. Mastenbroek: „Gerade für den Handel ist dieser Servicekoffer ein echter Vorteil. Kunden können direkt mit dem passenden Produkt versorgt werden, ohne dass der Händler große Lagerbestände haben muss.“ Und auch die Wartung des ENiQ ist denkbar einfach. Muss die Batterie ausgetauscht werden, wird einfach die Kappe vom Knauf entfernt, die Batterie gewechselt und die Kappe wieder draufgesetzt – fertig. „Das geht schnell, ist aber trotzdem sicher vor Fremdzugriff, da sich die Kappe nur mit einem speziellen Werkzeug öffnen lässt, das im ENiQ-Kit enthalten ist“, so Mastenbroek.
Schön und schlau
Ein wichtiger Punkt für Architekten und Objektbetreiber ist neben der Funktionalität auch die ansprechende Optik von Schließsystemen. Um die ästhetischen Ansprüche zu erfüllen, ist der ENiQ in Weiß, Schwarz oder Edelstahl erhältlich und fügt sich so harmonisch in sämtliche Architekturstile ein. Aber auch die inneren Werte stimmen: Im elektronischen Schließzylinder steckt serienmäßig die erforderliche Technik, um in Online-Systeme integriert zu werden. Auch nachträglich ist diese Einbindung möglich, beispielsweise wenn ein Organisationsplan vergrößert wird. Über eine eigene webbasierte Software lassen sich auch hochkomplexe Organisationen mit vielen Nutzern und Berechtigungen spielend leicht verwalten und zentral steuern. Die ENiQ Software verfügt über den Software-Assistenten „Wizard“ der die Bedienung erleichtert. Zudem ist der ENiQ durch eine besonders haltbare Kupplung im Innern äußerst robust. „Die bistabile Kupplungsmethode besteht aus einem Minimum an Einzelelementen, ist extrem sicher, zuverlässig und sorgt für eine lange Lebensdauer des ENiQ Zylinders“, fasst Mastenbroek zusammen.
Serienmäßig: große Bandbreite
Bereits in der Standardausführung ist der ENiQ spritzwasserfest, feuerbeständig sowie off- und online nutzbar. Zehn Varianten – vom Doppelknaufzylinder über den Halbzylinder bis zum Zylinder ohne Innenknauf – bieten höchste Flexibilität bei der Nutzung. Sonderbauformen für Fluchtwege und Notausgänge sind ebenfalls erhältlich und erfüllen alle regulatorischen Vorgaben.
Der DOM ENiQ Zylinder auf einen Blick (Standardform):
spritzwasserfest
feuerbeständig
längenverstellbar (mit Ausnahme der Modelle für Notausgänge)
serienmäßig mit Drahtlostechnik ausgestattet und mit dem DOM RF Netzmanager konfigurierbar
VdS und SKG** klassifiziert, EE Varianten DIN EN E179 und DIN EN 1125
ausgerüstet mit bistabiler Rotorkupplung
ENiQ Zylinder arbeitet auf 13,56Mhz
modernes Design
extrahelle LED-Anzeige
Folgende Mifare Transponder (13,56 MHz) kann der Zylinder nutzen:
Mifare DESFire
DESFire EV1 2k, 4k, 8k
Mifare Classic 1k, 4k
Mifare Plus S/X 2k, 4k
Mifare Ultralight
Ultralight C
Hier eine weitere DOM ENiQ Presseinformation