Abgelegt unter: -News & Infos-,Alarmanlagen,Digitalzylinder,Schließtechnik,Tipps & Tricks,Tresore,Tür- und Fenstersicherungen,Video-Überwachung | Tags: Alarmanlagen, bad segeberg, hr-online.de, m€x, news sicherheitstechnik, rödermark, Schlüsseldienst, sicherheitssysteme, staatliche förderung einbruchschutz, usingen, videoüberwachung
27.05.2015 / Sendungshinweis in mex: Diebe werden immer dreister.
Immer mehr Hessen rüsten gegen die Einbrecher auf: Bewegungsmelder, Kameras…bitte hier weiterlesen und das Video auf m€x anschauen
Abgelegt unter: -News & Infos-,Schließtechnik | Tags: Abus, Pressemitteilung, schliesstechnik, Schließzylinder, vitess
Mit Leichtigkeit sicher – ABUS präsentiert neues Schließsystem Vitess
Pressemitteilung
Jahnsdorf, 27. April 2015
– Das neue Schließsystem Vitess macht das Leben mit Leichtigkeit sicher und schützt dank des integrierten Intop Systems zuverlässig vor Zylindermanipulation und illegalen Schlüsselkopien. Das solide, konventionelle Schließsystem wurde auf Basis des bewährten Systems V14 weiterentwickelt……hier bitte weiterlesen
Polizeiliche Kriminalstatistik 2014
Informieren Sie sich über die aktuellen Einbruchszahlen!
Hier finden Sie die aktuelle bundesweite Polizeiliche Kriminalstatistik 2014 der Polizei von Schleswig Holstein mit allen wichtigen Informationen.
Abgelegt unter: -News & Infos-,Alarmanlagen,Tipps & Tricks | Tags: bad segeberg, einbruchschutz, nicht bei mir, pressebericht, Schlüsseldienst, sicherheitssysteme, Sicherheitstechnik, usingen
Pressemitteilung „Nicht bei mir.de“
Wohnungseinbrüche in Deutschland nahmen letztes Jahr erneut zu. Seit 2009 steigt die Zahl der Einbrüche wieder stetig um insgesamt 33 Prozent.
Hier weiterlesen:
Nicht bei mir – Pressemitteilung
Abgelegt unter: -News & Infos-,Schließtechnik,Tipps & Tricks,Tür- und Fenstersicherungen | Tags: bad segenberg, einbruchschutz, einbruchsicherung, Notdienst, Schlüsseldienst, usingen
Neu: ABUS TSS 550 Türstangenschloss
(Bildquelle: www.abus.com)
Zur zusätzlichen Absicherung von zweiflügeligen Wohnungstüren, die wir besonders häufig in Altbauwohnungen vorfinden, gibt es nun eine spezielle Lösung von ABUS.
Der Türstangenschloss TSS550 verriegelt die Türe mit massiven senkrecht montierten Riegeln, die zentral gesteuert nach oben und unten gleichzeitig ausschließen und die Türe somit auf der gesamten Höhe sichern.
Dieser Vertikalriegel ist so konstruiert, das er mit aufgesetzten Zierleisten und Kassetten nicht kollidiert.
Weitere Einsatzmöglichkeiten sind 2-flügelige Türen und Tore, sowie alle Türen, bei denen eine stabile Befestigung im seitlichen Wandbereich nicht möglich ist.
(Bildquelle: www.abus.com)
– Türstärken von 33 mm bis 104 mm
– Maximale Türhöhe bis 2750 mm (optional bis 4000 mm).
– Farben: weiß oder silber
– Universell Din links und DIN rechts verwendbar
– DIN geprüft und VdS anerkannt (in Verbindung mit VdS Zylinder)
– Außenrosette mit Zylinder-Ziehschutz
– 2-touriger Stangenausschluss
– Solides Metallgehäuse
Weitere technische Einzelheiten finden Sie direkt bei ABUS
(Bildquelle: www.abus.com)
Sie haben noch Fragen?
Gerne beraten wir Sie kostenlos un unverbindlich.
Abgelegt unter: -News & Infos-,Schließtechnik,Tipps & Tricks | Tags: Kaba experT pluS, KABA modular, Kaba Penta, quattro pluS, schließanlage, Schließzylinder
Kaba experT pluS
Die Vorteile vom Kaba experT pluS auf einem Blick
– Lange Patentlaufzeiten, angemeldet bis 2033
– Geschützte Schlüsselrohlinge, die nicht im freien Handel erhältlich sind
– Nachschlüssel nur gegen Vorlage der Sicherungskarte
– Echtes Wendeschlüsselsystem, formschöner glatter Schlüssel
– Modularer Aufbau des Schließzylinders lässt nachträgliche Änderungen zu, wartungsfreundlich
– Farbige Schlüsselclips in 12 verschiedenen Farben als Standard
– Große Schlüsselclips in 7 Farben
– Lieferbar in allen gängigen Bauformen und Typen
– Erhöhter Schutz gegen Bumping (Aufschlagen)
– Erhöhter Schutz gegen Aufbohren
– Erhöhter Schutz gegen Abbrechen und Zylinder- / Kernziehen durch Stahllamellen (Option)
– Einfache Integration in elektronische Zutritts- und Zeiterfassungs-Systeme mit Transponder Clip
Abgelegt unter: -News & Infos-,Tipps & Tricks,vorbeugender Brandschutz,Vorschriften, Gesetze, DIN-Normen | Tags: bad segeberg, bm-land sicherheitssysteme, Rauchmelder, Rauchmelderpflicht Termine, Rauchmeldertag, Schlüsseldienst, usingen, vorbeugender Brandschutz
Tage des Rauchmelders 2015
Wichtige Informationen für jeden Mieter und Hausbesitzer!
In diesem Jahr wird es gleich drei offizielle Rauchmeldertage des Forums für Brandrauchprävention e.V geben:
13. Februar
13. März
13. November
Themenschwerpunkte sind hierbei:
1. Die Aufklärung der Bürger bezüglich der Notwendigkeit, Prävention kann Leben retten.
2. Die Einhaltung der gesetzlichen Rauchmelderpflichten, die von Bundesland zu Bundesland variieren können.
3. Die Wartung von Rauchmeldern, die nicht in jedem Bundesland vom Eigentümer oder Mieter selbst durchgeführt werden darf.
Weitere Infos zum Tag des Rauchmelders finden Sie hier:
Rauchmelder Lebensretter
und hier:
Feuerwehrmagazin
Beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften für die Einbaupflichten!
HESSEN:
In Neu- und Umbauten: ab 24.06.2005
In bestehende Wohnungen: ab 01.01.2015
Muss mindestens ein Rauchwarnmelder in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren, über die Rettungswege nach außen führen.
Für den Einbau ist der Eigentümer zuständig.
Für die Betriebsbereitschaft haftet der Besitzer (bei Mietwohnungen = Mieter)
Gesetzliche Grundlage ist die Änderung der Hessischen Bauordnung (HBO) vom 20. Juni 2005
SCHLESWIG-HOLSTEIN:
In Neu- und Umbauten: ab 01.04.2005
In bestehende Wohnungen: ab 01.01.2011
Muss mindestens ein Rauchwarnmelder in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren, über die Rettungswege nach außen führen.
Für den Einbau ist der Eigentümer zuständig.
Für die Betriebsbereitschaft haftet der Besitzer (bei Mietwohnungen = Mieter)
Gesetzliche Grundlage ist die Änderung der Landesbauordnung vom 20. Dezember 2004
Gerne beraten wir Sie!
Abgelegt unter: Alarmanlagen,Tipps & Tricks,Tür- und Fenstersicherungen | Tags: -News & Infos-, bad segeberg, einbruchschutz, rödermark, schließtechnik, Schlüsseldienst, sicherheitssysteme, Sicherheitstechnik, Tipps & Tricks, usingen
Warum nicht mal bei mir?
Es war ja nur eine Frage der Zeit, denn irgendwann musste es ja mal so weit kommen.
Zwischen den Jahren, am 28. Dezember, hatte es uns dann auch erwischt und wir bekamen Besuch von Einbrechern!
Am Nachmittag hatten wir nur für ein paar Stunden das Haus verlassen und schon war es geschehen.
Das Hoftor, immerhin 1,80 m hoch, war für die Täter kein Hindernis und wurde mit einem Satz überwunden.
Zielstrebig wurde das Küchenfenster auf der dunkleren Hausseite in Angriff genommen, als Werkzeug kam dabei ein handelsüblicher größerer Schraubendreher zum Einsatz.
Es war also das klassische Einbruchswerkzeug, wie es tagtäglich bei Einbruchdelikten Verwendung findet.
Sehr schön kann man hier die Druckstellen erkennen, die über die gesamte Höhe des Fensters verteilt waren.
Das hochwertige Holzfenster war dann wohl in ein paar Sekunden aufgehebelt, es bietete nur geringen Widerstand. Jedoch ging es dann plötzlich nicht mehr weiter, das Öffnen des Fensterflügels wurde blockiert.
Zwar ließ sich das Fenster um wenige Zentimeter öffnen, doch denn dann wehrten die massiven ADE-Sicherheitsstangen den brutalen Hebelversuch ab.
Dieser Teleskopriegel war als harmlose Gardinenstange „getarnt“. Da scheint die Überraschung wohl groß gewesen zu sein und der Einbrecher musste dann nach mehreren weiteren Versuchen aufgeben.
Da hatten wir Glück im Unglück!
Das Fenster ist zwar nun etwas beschädigt, was ein Schreiner aber gut wieder reparieren kann.
Der entstandene Schaden wird von der Hausratversicherung anstandslos beglichen.
Hier zeigt sich mal wieder, wie wichtig eine vernünftige Objektsicherung ist!
Hätte der Täter nach längeren massiven Versuchen trotzdem irgendwann in die Räumlichkeiten eindringen können, so wäre dann über die Bewegungsmelder der Einbruchmeldeanlage ein Alarm ausgelöst worden. Viel Zeit, um größeren Schaden anzurichten, wäre ihm dann nicht mehr geblieben.
Mein Tipp: Informieren Sie sich rechtzeitig in unseren Fachgeschäften und beugen Sie vor.