Abwesenheitsmarker


Die Polizei warnt!
In Hessen sind Einbrüche weiterhin ein ernstes Problem.
Die Polizei betont ausdrücklich wie wichtig es ist, Einbruchsschutzmaßnahmen zu ergreifen und aufmerksam zu bleiben.
Informationen zu aktuellen Einbruchsmaschen wurden soeben von der Hessischen Polizei veröffentlicht.

Ein unbeleuchteter Raum oder eine Garage kann Kriminellen Hinweise auf die An- und Abwesenheit der Bewohner geben.
Täter nutzen verschiedene Methoden, um herauszufinden, ob jemand zu Hause ist, wie das Klingeln an der Tür oder Klopfen an Fenstern.
Ein kleines Stück Papier am Hoftor eingeklemmt, ein Streichholz vor die Eingangstür gestellt oder in die Zarge gesteckt, zeigt die Abwesenheit.
Es muss nicht der volle Briefkasten sein, auch die fehlende Mülltonne bei der Leerung, kann auf Ihre Abwesenheit hinweisen..
Wenn keine Reaktion erfolgt, signalisiert das den Kriminellen, dass eine Wohnung gerade unbewohnt ist.
Daher ist es ratsam, ein wachsames Auge auf die Nachbarschaft zu haben und verdächtige Aktivitäten sofort zu melden.

Besondere Aufmerksamkeit sollte auch den sogenannten „Gaunerzinken“geschenkt werden.
Diese Zeichnungen werden an oder vor Häusern hinterlassen und dienen zur Informationen der Täter über die Bewohner.

Gaunerzinken

Ein weiteres Warnsignal sind die „Abwesenheitsmarker“.
Hierbei werden Gegenstände so platziert, dass sie Aufschluss darüber geben, ob jemand zu Hause ist.
Wenn beispielsweise ein Stein vor der Tür oder ein Gegenstand im Garten bewegt wird, könnte dies auf kriminelle Absichten hindeuten.
Es ist wichtig, solche Veränderungen in der Umgebung aufmerksam zu beobachten, da sie entscheidend zur Verhinderung von Einbrüchen beitragen können.

Der Austausch mit Nachbarn über verdächtige Beobachtungen ist ebenfalls von großer Bedeutung.
Bei Verdacht sollte man nicht zögern und die Polizei informieren.
Bleiben Sie wachsam und handeln Sie schnell, um sich und Ihre Nachbarn zu schützen!

Nur ein gut gesichertes Objekt schafft die Voraussetzungen, das Sie ohne Bedenken Ihren Wohnbereich verlassen können.

In allen Fragen rund um einen wirksamen Einbruchschutz, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung und beraten Sie gerne!

Weitere Artikel dazu:
Gaunerzinken Teil II
Gaunerzinken Teil I



Steigende Preise bei Nachbestellungen für alte Schließanlagen

Steigende Preise bei Nachbestellungen für alte Schließanlagen

So wie überall, steigen auch die Verwaltungskosten im Sektor Schließtechnik kontinuierlich an.
Erste Hersteller berechnen bereits saftige Zuschläge für Schlüsselaufträge, die noch per Post oder Fax aufgegeben werden.

Der Zeitaufwand durch die manuelle Eingabe der Daten ist immens hoch und die Kosten werden künftig von den Herstellern an den Fachhandel direkt weitergegeben.
Der Händler ist dadurch im Zugzwang, ihm bleibt also nichts weiter übrig, als diesen Aufschlag dem Endverbraucher in Rechnung zu stellen.

Momentan betrifft dieser Zuschlag zwar nur die Schlüsselbestellungen, aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch Zylinderaufträge von Schließanlagen folgen werden.
Die Vergangenheit hat gezeigt, das, wie bei Mindermengen- und Altanlagenzuschlägen, nach und nach die meisten Hersteller damit nachrücken werden.

Auch wir Fachhändler möchten unsere Geschäftsprozesse weiter digitalisieren und möglichst frei von Papier, Fax und Porto umsetzen. Das senkt Kosten und erhöht die Datensicherheit.
Kunden mit vielen Nachbestellungen, wie beispielsweise Hausverwaltungen, Industrie oder Stadtverwaltungen, können wir gerne mit einem eigenen Kartenleser ausstatten und für die Legitimation in diesen Prozess einbinden. Das spart Zeit und Kosten.
Die Digitalisierung von Vertriebsprozessen ist nicht aufzuhalten und wird auch andere Bereiche tangieren.


Daher wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, um über den Umstieg auf ein moderneres Schließsystem nachzudenken, denn die Vorteile liegen auf der Hand:

– Moderne Digitalzylinder bieten einen deutlich höheren Einbruchschutz.
– Das illegale Kopieren von Nachschlüsseln ist kaum möglich.
– Digitale Nachschlüssel können sofort ab Lager geliefert werden, sie werden ja erst
nach dem Kauf programmiert.
– Wegfall der hohen Versandkosten
– Elektronische Schlüsselchips sind auch als Nachbestellung sehr preiswert.
– es entstehen keine langen Wartezeiten mehr.
– Schlüsselverlust ist kein Thema mehr, verlorene Chips lassen sich vom Anwender schnell
und einfach sofort löschen.
– Passive Chips haben keine Batterie, sind sehr robust und lange haltbar.
– Die Systeme sind ausgereift und betriebssicher.

Siehe dazu auch unsere beiden älteren Artikel:
Schließanlage austauschen
Welcher Zylinder „paßt“ zu mir



Meldepflicht beachten!

Meldepflicht beachten!

Der Frühling naht und alle sind fleißig.
Fassaden werden neu angelegt, Dachrinnen gereinigt, Balkone saniert, Fenster gestrichen oder erneuert.
Für diese Arbeiten in luftiger Höhe werden Gerüste oder Leitern eingesetzt, die oft tagelang am Objekt verbleiben.

Doch aufgepasst, eine Leiter oder ein Gerüst am Haus kann ihren Versicherungsschutz gefährden!
Aufgrund des erhöhten Risikos besteht eine Meldepflicht bei Ihrer Versicherung!

Sollte der Schadensfall eintreten, könnte Ihre Versicherung die Zahlung verweigern.

Nach dem die Versicherung über die erhöhte Einbruchsgefahr hingewiesen wurde, erhält der Versicherungsnehmer hierüber eine Bestätigung und Deckungszusage.
Eventuell werden weitere sicherheitstechnische Maßnahmen gefordert, dies ist aber abhängig von verschiedenen Faktoren und wird von der Versicherung im Einzelfall entschieden.
Oft reicht es auch, besondere Wertsachen vorübergehend anderweitig zu deponieren.
Bei Fragen kontaktieren Sie rechtzeitig Ihre Versicherungsagenten, bevor Sie ein Gerüst aufstellen lassen.



Neuheiten aus dem Hause ABUS: Vorhangschlösser

Neuheiten aus dem Hause ABUS: Vorhangschlösser

ABUS 64TI/50HB60

Leichtes Universal-Vorhangschloss mit TITANIUM Schlosskörper und verstellbarem Bügel.
Ideal rund um Haus, Garten und Werkstatt einsetzbar.
Massiver Schlosskörper aus TITANIUM Spezialaluminium
Gehärteter verstellbarer Stahlbügel von 60 bis 150 mm mit sehr hohem Korrosionsschutz
Beidseitige Verriegelung, der Bügel ist komplett herausnehmbar

Bildquelle: ABUS

ABUS 183AL/45

Leichtes Universal-Vorhangschloß mit Zahlenkombination
5-stelliger individuell einstellbarer Zahlencode
Doppelte Bügelverriegelung, Bügel austauschbar (kompatibel mit 83/45)
Zahlenwalzen und Innenteile aus rostfreien Material (Edelstahl)

Bildquelle: ABUS


Fröhliche Ostern!

Wir wünschen allen Kunden ein fröhliches Osterfest!

In dringenden Fällen ist unser Schlüssel-Notdienst natürlich auch an
den Feiertagen immer für Sie da.
Bleiben Sie gesund!

Ihr Sicherheitsteam



ISEO Multiblindo „Easy“ Mehrfachverriegelung

ISEO Multiblindo „Easy“

Selbstverriegelnde Mehrfach-Verriegelung mit
wegschließbarer Öffnungsfunktion E

Ein neu konzipiertes Multiblindo mit 3 unterschiedlichen, vom
Endanwender einzustellenden, Funktionen.
Das herausragende Merkmal des Multiblindo Easy liegt im
automatischen Schließen der Falle und der Riegel, das ausgelöst
wird, wenn die Tür zugezogen wird.

Mit dem am Schlossstulp angeordneten Schalter kann der
Anwender die Betriebsart ändern.
Durch eine spezielle, patentierte Vorrichtung können die Riegel
erst dann aus dem Gehäuse treten, wenn die Falle mindestens
3mm tief in das Schließblech eingreifen.
Die Falle fixiert die Türe so in der Zarge, dass der
Schwenkriegel ungehindert schließt.

Total „0“ Falle und Schwenkriegel verschließen automatisch.
In der Position 0 kann die Panikfunktion durch den PZ abgeschaltet
werden (z.B. Einfamilienhaus beim Verlassen der Wohnung)
Leicht „1“ Verriegelung durch die Falle, Schwenkriegel
bleiben im Gehäuse
Frei „2“ Beim Schließen der Tür bleiben die Falle und
die Schwenkriegel im Gehäuse

…weiterlesen



Pressemitteilung „Dunkle Jahreszeit“

Hier eine neue Pressemitteilung von „nicht bei-mir“
über die „Dunkle Jahreszeit“



Neu: dormakaba evolo smart 2.0 – Zutritt mit dem Smartphone

dormakaba evolo smart 2.0 – Zutritt mit dem Smartphone

Mit der dormakaba evolo smart App Türen öffnen mit dem Smartphone

Quelle: dormakaba.com

Verlorene Schlüssel, Besucher, Personal oder neue Kollegen: Es wird schnell schwierig, den Überblick über die Zutritte zu behalten und Türen konsequent zu sichern.

Passend zur digitalen Welt von heute hat dormakaba eine moderne Lösung entwickelt:
dormakaba evolo smart ist eine kostenlose App, die eine einfache Schlüsselverwaltung
für Privathaushalte oder kleine Unternehmen bietet. Mit dem Smartphone wird festgelegt,
wer wann Zugang erhält. Dabei wird kein Programmiergerät, PC oder sonstige Hardware
benötigt, um die elektronischen Türkomponenten von dormakaba zu programmieren.

Bitte hier weiterlesen

Wir beraten Sie gerne!