DOM Tapkey

DOM Tapkey

Zutrittsorganisation mit dem Smartphone – schnell und einfach



FOCUS TV Reportage -Einbrecher im Haus!

FOCUS TV Reportage -Einbrecher im Haus!

Mittwoch, 25.01.2017, um 22:30 Uhr in SAT.1
Einbrecher im Haus! – Mit der Polizei auf Täter-Jagd

Hier der Link zur Sendung



Gefahrenzonen erkennen und beseitigen.

Gefahrenzonen erkennen und beseitigen.

Die Einbrüche nehmen weiter zu!

Hochwertige mechanische und elektronische Sicherheitstechnik, kann einen Einbruch in den meisten Fällen abwehren oder zumindest erschweren.
Einbrecher haben keine Zeit und möchten unentdeckt bleiben und wollen möglichst schnell und einfach ihre Beute abgreifen.
Stabile Fenstersicherungen, ein massives Türschloss, sowie als Ergänzung eine Videoüberwachung und eine Alarmanlage, machen es den Tätern schwer.
Oft erkennt der geschulte Blick des Einbrechers ein gesichertes Haus und lässt gleich ganz davon ab bleibt es bei einem Einbruchversuch

Gerne beraten wir Sie!

Gefahrenzonen_EFH_LK_beschriftet_2

Gefahrenzonen_MFH_LK_beschriftet_2 (1)



Daitem Hybrid-Einbruchmeldeanlage D24

Daitem Hybrid-Einbruchmeldeanlage D24

Hybrid-Einbruchmeldeanlage mit flexiblen Lösungen zur Brandmeldung.
Mit Qualitätssiegel VdS Funk-Klasse A, B und VSÖ Klasse GS.
Als Draht-Einbruchmeldeanlage mit VdS Klasse C.
Für gehobene private und gewerbliche Objekte wie beispielsweise Häuser, Ladengeschäfte, Hotels, öffentliche Bauten und Einrichtungen, Museen und Galerien.

Auch Amok-Melder sind integrierbar, um Schulen mit einem Amok-Warnsystem auszustatten. Anschluss an bestehende Schulsprechanlagen möglich.

D24 System

copyright: © Daitem

Technische Details
DAITEM D24

Hybrid-System für Funk- und verdrahtete Melder
Als einziges Funk-System VdS geprüft und nach Klasse B anerkannt (konzipiert nach EN 50131-1 Grade 3
3 Zentralen zur Auswahl
Als Draht-Einbruchmeldeanlage mit VdS C
VdS A Zentrale mit LCD-Display verfügbar
8 Scharfschaltbereiche
9 verdrahtete Gruppen (auf 64 erweiterbar)
80, 128 oder 255 einzelidentifizierbare Funk-Melder
Bidirektionale Funk-Übertragung mit DynaBand®-Verfahren
Mit VdS Funk-Brandmeldekomponenten erweiterbar
Technische Details D24 light:

Speziell für kleinere Objekte, wie beispielsweise Ladengeschäfte
Hybrid-System für Funk- und Drahtmelder
VdS Klasse B
3 Scharfschaltbereiche
3 verdrahtete Gruppen
10 einzelidentifizierbare Funk-Melder
Bidirektionale Funk-Übertragung mit DynaBand®-Verfahren

copyright: © Daitem

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
High Security



ABUS Feuerlöschspray FLS580

ABUS Feuerlöschspray FLS580

Besonders zur Winterzeit besteht eine erhöhte Brandgefahr.
Man macht es sich zu Hause schön kuschelig und zündet auch gerne mal eine Kerze an.
Aber nicht nur offene Flammen von Tannenbaum, Adventskranz oder Kamin sind Gefahrenquellen, auch eine Überlastung im Stromnetz oder defekte elektrische Verbraucher können sehr schnell zu einem Zimmerbrand führen.

Aber was tun?
Am besten ist natürlich die Vorbeugung.
Die Rauchschutzmelder sind mittlerweile vom Gesetz her vorgeschrieben und dürfen heute in keinem Haushalt mehr fehlen.
Das wirkungsvolle handliche Feuerlöschspray gehört aber auch ergänzend dazu und sollte ebenso ein fester Bestandteil in der Ausstattung jeder Wohnung sein.
Diese Produkte sind kein Luxus, sondern können Ihr Leben retten!
cab62cd7b33ecb19d5400fef4538041b

Foto / copyright: ABUS

Auch ungeübte Menschen können mit dem Feuerlöschspray ABUS FLS580 Home auf einfache Weise schnell und effektiv Entstehungsbrände bekämpfen.
Mit dem Spezialhalter kann die Spraydose mit dem Löschmittel überall griffbereit montiert werden, z. B. im Schlafzimmer, im Flur und in der Küche.
Das spezielle Feuerlöschspray eignet sich auch zur wirkungsvollen Bekämpfung von schwierigen Fettbränden, wenn beispielsweise einmal die Friteuse oder die Pfanne auf dem Herd Feuer fängt.

Die Handhabung ist kinderleicht und funktioniert wie bei einer normalen Spraydose.
Der Sprühstrahl hat dazu eine große Reichweite von bis zu vier Metern, so lässt sich das Feuer aus sicherer Entfernung löschen.

Unser kleines Infovideo zeigt eindrucksvoll die Wirkungsweise:



27.10.2016 -Sendung „hallo hessen“ / Schutz vor Wohnungseinbrüchen

27.10.2016 -Sendung „hallo hessen“ / Schutz vor Wohnungseinbrüchen

20 Like

Interessante Fernsehsendung im Hessenfernsehen über das Thema Schutz vor Wohnungseinbrüchen



Segeberg soll sicher sein

Segeberg soll sicher sein

BadSegeberg

Infoveranstaltung Einbruchschutz
6. November . 12-17 Uhr
Segeberger Marktplatz

Beratung am verkaufsoffenen Sonntag:
Einbruchschutz für Ihr Zuhause mitnehmen

Oft schätzt man Gefahr und Konsequenzen eines Einbruchs falsch ein.
Wir informieren Sie über Mythen und Vorurteile, Täter-Arbeitsweisen, Schwachstellen an Häusern und Wohnungen und die Folgen eines Einbruchs.

Wirksamer Einbruchschutz ist eine Kombination aus richtigem Verhalten und geprüfter Sicherheitstechnik
Von Fenstersicherungen über Alarmanlagen bis hin zu guter Nachbarschaft -ganz unterschiedliche Faktoren tragen zum optimalen Einbruchschutz bei.

Nutzen Sie die umfassende Infoveranstaltung –
Ihre Sicherheitsexperten freuen sich auf Sie.

Sicherheitsexperten beraten Sie live vor Ort:

Polizeidirektion Bad Segeberg
-Sensibilisierung für umsichtiges Verhalten
-Tatgelegenheiten reduzieren
-Aufmerksamkeit schärfen
-Notruf 110 richtig nutzen

Freiwillige Feuerwehr
-Rauchwarnmelder und Brandgefahren im Haushalt

Weißer Ring
-Vorbeugung / Opferhilfe
-Taschendieben keine Chance

Die Continentale
-Versicherungsschutz für Haus und Wohnung

BM-Land Sicherheitssysteme GmbH
-Alarmanlagen
-Videoüberwachung
-Mechanischer Einbruchschutz für Türen und Fenster
-Schließanlagen / Schließtechnik
-Tresore
-Panikräume
und vieles mehr.

Land Segeberg

und weitere Unternehmen aus der Region …



Einbruchszahlen steigen in Herbst- und Wintermonaten

Einbruchszahlen steigen in Herbst- und Wintermonaten

Mit der Zeitumstellung und den Wintermonaten beginnt wieder verstärkt die Einbrechersaison.
Achtung! Die Einbrecher schlagen vor allem auch zwischen 10 und 18 Uhr zu!

20 Like
Hier können Sie die gesamte Pressemeldung von „Nicht bei mir“ über dieses wichtige Thema nachlesen: Dunkle Jahreszeit

Beachten Sie bitte auch die: Tipps für die dunkle Jahreszeit

Sie haben Fragen und möchten sich noch ausgiebiger informieren?
Rufen Sie uns doch einfach an oder senden Sie eine E-Mail -wir beraten Sie gerne!

Schloß