Abgelegt unter: -News & Infos-,Digitalzylinder,Schließtechnik,Tipps & Tricks | Tags: bad segeberg, Batteriewechsel, digitalzylinder, einbruchschutz, KABA evolo, Schlüsseldienst, sicherheitssysteme, Sicherheitstechnik, usingen, zutrittskontrolle
Wartung von Elektronikzylindern.
Gerade in der kalten Jahreszeit zeigt es sich immer wieder, das die Stromversorgung von Elektronikzylindern zusammenbrechen kann.
Moderne Digitalzylinder melden sich dann mit einem akustischen Signal, wenn die Batteriespannung unter den benötigten Mindestlevel fällt.
Nach der ersten Meldung können oft noch viele Schließvorgänge möglich sein, bis der elektronische Zylinder komplett seinen Dienst versagt.
Trotzdem kann es gelegentlich vorkommen, das sich die Türe plötzlich nicht mehr öffnen läßt.
Bei stark abfallenden Außentemperaturen, kann die Batteriespannung drastisch sinken, besonders kritisch ist das bei Systemen, wo sich die Batterie im äußeren Zylinderteil befindet.
Oft rächt es sich auch, wenn zuvor Billigbatterien eingesetzt wurden, die ganz plötzlich den Dienst quittieren.
Unser Tipp:
Jetzt, zu Beginn der kalten Tage, noch schnell die Batterie austauschen lassen, damit Sie nicht in der Kälte frieren müssen.
Wir machen das.
Abgelegt unter: -News & Infos-,Digitalzylinder,Schließtechnik,Zutrittskontrolle + Zeiterfassung | Tags: bad segeberg, digitalzylinder, KABA evolo, öffnen mit smartphone, Schlüsseldienst, sicherheitssysteme, Sicherheitstechnik, tür öffnen mit handy, usingen, zutrittskontrolle
Warum immer noch Schlüssel verwenden, wenn es Digitalzylinder gibt?
Das evolo smart Starter Kit 40 von dormakaba
mit Digitalzylinder 1435-K6-SMART
nur € 299,00
Der Preis für ein Starter Kit beträgt 299,- € bis zu einer Gesamtlänge von 60 mm.
Ab einer Zylindergesamtlänge über 60 mm wird pro 5 mm ein Aufpreis berechnet!
Das Öffnen der Eingangstür war noch nie so einfach!
Standardmässig werden die Digitalzylinder mit der Option EXT – extreme Tieftemperatur ausgeliefert,
weil wir hier Aussentüren als Hauptanwendung sehen.
Inhalt des Starter Kits
1 Stück Digitalzylinder inkl. Batterie / EXT
1 Stück Befestigungsschraube M5 x 75 mm
1 Stück Spezialwerkzeug (Servicetool 1430-25)
1 Stück Programmierkarte (LEGIC Master B)
1 Stück RFID-Zutrittskarte / LEGIC advant
1 Stück RFID-Schlüsselanhänger / LEGIC advant
1 Stück Quickguide (Faltblatt)
1 Stück Einlegekarte («Willkommen»)
Haben Sie noch Fragen?
BM LAND SICHERHEITSSYSTEME GMBH – Bad Segeberg
Telefon: 0 45 51 / 99 55 16
BM LAND SICHERHEITSSYSTEME – Usingen
Telefon: 0 60 81 / 68 74 83
Abgelegt unter: -News & Infos-,Schließtechnik,Tipps & Tricks | Tags: bad segeberg, dormakaba 3-in-1, dormakaba SAT, Schließzylinder, Schlüsseldienst, sicherheitssysteme, Sicherheitstechnik, usingen, zutrittskontrolle
Vorübergehender Zutritt, mit einem Dreh des Schlüssels.
Sie wollen einer dritten Person zeitlich begrenzten Zutritt gewähren, wollen aber nicht in ein elektronisches Zutrittssystem investieren?
Hierfür hat dormakaba eine einfache, sichere und preiswerte Lösung.
– Rein mechanische Lösung mit Inhaber- und Service-Schlüssel
– Zeitlich begrenzter Zutritt für Reinigungs- oder Service-Personal
– Keine Kompromisse in physischer Sicherheit
– Geringe Investitionskosten
– Wenig Wartungsaufwand erforderlich
dormakaba 3-in-1-Schließzylinder
dormakaba SAT Schließzylinder
Abgelegt unter: -News & Infos-,Digitalzylinder,Schließtechnik,Zutrittskontrolle + Zeiterfassung | Tags: bad segeberg, digitalzylinder, KABA evolo, rödermark, Schlüsseldienst, sicherheitssysteme, Sicherheitstechnik, usingen, zutrittskontrolle
Der Preis für ein Starter Kit beträgt 296,- € bis zu einer Gesamtlänge von 80 mm.
Ab einer Zylindergesamtlänge über 80 mm wird pro 5 mm ein Aufpreis berechnet!
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne:
Telefon: 0 45 51 / 99 55 16
Telefon: 0 60 81 / 68 74 83
Abgelegt unter: -News & Infos-,Digitalzylinder,Schließtechnik | Tags: bad segeberg, clever, digitalzylinder, dormakaba, rödermark, Schlüsseldienst, sicherheitssysteme, Sicherheitstechnik, usingen, zutrittskontrolle
dormakaba clever – Zutrittskontrolle, die zu Ihnen passt
Abgelegt unter: -News & Infos-,Alarmanlagen,Digitalzylinder,Schließtechnik,Vorschriften, Gesetze, DIN-Normen,Zutrittskontrolle + Zeiterfassung | Tags: biometrie, fingerabdruck, Fingerscan, vds 3112, verband der sachversicherer, zutrittskontrolle
Die neue Richtlinie VdS 3112 für biometrische Erkennungsverfahren
Öffnen mit Fingerabdruck!
Doch was ist wirklich sicher?
Bei der Frage nach der Sicherheit und Zuverlässigkeit eines elektronischen Zutrittskontrollsystems mit Fingerprint, musste man sich bisher immer auf die Aussagen der Hersteller und des Fachhandels verlassen.
Der VdS (Verband der Sachversicherer) hat sich mit dieser Problematik intensiv beschäftigt und entsprechende VdS-Richtlinien erarbeitet.
03.12.15
Jetzt VdS-anerkannt: Tür öffnen per Fingerabdruck
Ein mittels Fingerabdruck-Scan zu öffnendes Schließsystem der Firma BKS wurde jetzt VdS-anerkannt. // VdS-Richtlinien 3112 präzisieren Anforderungen an die Funktionssicherheit und Zuverlässigkeit biometrischer Sicherungstechniken.
VdS hat jetzt erstmals ein mittels Fingerabdruck-Scan zu öffnendes Schließsystem anerkannt – im Bild Prüfungen zur Sicherstellung der zuverlässigen Funktion auch unter schwierigen klimatischen Bedingungen.
Köln, 2. Dezember 2015. Fingerabdrücke werden durch die so genannten Papillarleisten an unseren Fingerkuppen gebildet. Diese charakteristischen Hautrillen sind für jeden Menschen und sogar für jeden einzelnen Finger einmalig. Somit eignen sie sich auch zum Betätigen von Sicherungstechniken. Das Öffnen von Schlössern per Fingerabdruck, vor einigen Jahren noch ausschließlich aus Agenten-Filmen bekannt, setzt sich nun zunehmend auch für Firmen- und Haustüren durch. Schließlich kann man Finger nicht vergessen, und auch die bekannte regelmäßige Schlüsselsuche durchs ganze Haus entfällt bei der Nutzung von Fingerabdruck-Schlössern.
Natürlich stellt sich für jeden Nutzer … hier bitte weiterlesen
(Quelle: www.VdS.de)
Abgelegt unter: -News & Infos-,Digitalzylinder,Schließtechnik,Zutrittskontrolle + Zeiterfassung | Tags: bad segeberg, digitalzylinder, DOM ENiQ, sicherheitssysteme, usingen, zutrittskontrolle
DOM ENiQ : Sicherheit 3.0 Zutrittskontrollsystem der dritten Generation
Pressemitteilung DOM Sicherheitstechnik
16.04.2015
Technisches Multitalent: Der neue elektronische Schließzylinder DOM ENiQ vereint serienmäßig sämtliche Funktionen und Bauformen eines smarten Zutrittskontrollsystems, ist extrem einfach einzubauen, sieht gut aus und auch der Handel profitiert von dem verbesserten Konzept. Präsentiert wurde der Musterschüler jetzt von DOM Sicherheitstechnik im Rahmen einer deutschlandweiten Roadshow.
„Wir haben lange und intensiv mit Händlern, Kunden sowie Architekten gesprochen, was sie sich von einem Sicherheitssystem wünschen – und alles im ENiQ vereint“, erklärt Erik Mastenbroek, Group Marketing Director von DOM, die Herangehensweise in der Produktentwicklung. Was einfach klingt, ist allerdings eine Innovation der Extraklasse, denn neben der bewährten Qualität und höchsten Sicherheitsstufe von DOM, die auch vom VdS bestätigt wird, punktet der Schließzylinder mit absoluter Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit.
Einbauen und fertig
Dank des sogenannten Plug’n Play-Prinzips kann der ENiQ in nahezu jeder Tür eingebaut werden. Geliefert wird er als Kit mit verschiedenen Zylinderkorpussen, die je nach Bedarf eingesetzt werden können – falsches Ausmessen der Türstärke und zeitraubende Nachbestellungen gehören damit der Vergangenheit an. Auch bei einem Umzug oder Türenaustausch funktioniert das Prinzip. Mastenbroek: „Gerade für den Handel ist dieser Servicekoffer ein echter Vorteil. Kunden können direkt mit dem passenden Produkt versorgt werden, ohne dass der Händler große Lagerbestände haben muss.“ Und auch die Wartung des ENiQ ist denkbar einfach. Muss die Batterie ausgetauscht werden, wird einfach die Kappe vom Knauf entfernt, die Batterie gewechselt und die Kappe wieder draufgesetzt – fertig. „Das geht schnell, ist aber trotzdem sicher vor Fremdzugriff, da sich die Kappe nur mit einem speziellen Werkzeug öffnen lässt, das im ENiQ-Kit enthalten ist“, so Mastenbroek.
Schön und schlau
Ein wichtiger Punkt für Architekten und Objektbetreiber ist neben der Funktionalität auch die ansprechende Optik von Schließsystemen. Um die ästhetischen Ansprüche zu erfüllen, ist der ENiQ in Weiß, Schwarz oder Edelstahl erhältlich und fügt sich so harmonisch in sämtliche Architekturstile ein. Aber auch die inneren Werte stimmen: Im elektronischen Schließzylinder steckt serienmäßig die erforderliche Technik, um in Online-Systeme integriert zu werden. Auch nachträglich ist diese Einbindung möglich, beispielsweise wenn ein Organisationsplan vergrößert wird. Über eine eigene webbasierte Software lassen sich auch hochkomplexe Organisationen mit vielen Nutzern und Berechtigungen spielend leicht verwalten und zentral steuern. Die ENiQ Software verfügt über den Software-Assistenten „Wizard“ der die Bedienung erleichtert. Zudem ist der ENiQ durch eine besonders haltbare Kupplung im Innern äußerst robust. „Die bistabile Kupplungsmethode besteht aus einem Minimum an Einzelelementen, ist extrem sicher, zuverlässig und sorgt für eine lange Lebensdauer des ENiQ Zylinders“, fasst Mastenbroek zusammen.
Serienmäßig: große Bandbreite
Bereits in der Standardausführung ist der ENiQ spritzwasserfest, feuerbeständig sowie off- und online nutzbar. Zehn Varianten – vom Doppelknaufzylinder über den Halbzylinder bis zum Zylinder ohne Innenknauf – bieten höchste Flexibilität bei der Nutzung. Sonderbauformen für Fluchtwege und Notausgänge sind ebenfalls erhältlich und erfüllen alle regulatorischen Vorgaben.
Der DOM ENiQ Zylinder auf einen Blick (Standardform):
spritzwasserfest
feuerbeständig
längenverstellbar (mit Ausnahme der Modelle für Notausgänge)
serienmäßig mit Drahtlostechnik ausgestattet und mit dem DOM RF Netzmanager konfigurierbar
VdS und SKG** klassifiziert, EE Varianten DIN EN E179 und DIN EN 1125
ausgerüstet mit bistabiler Rotorkupplung
ENiQ Zylinder arbeitet auf 13,56Mhz
modernes Design
extrahelle LED-Anzeige
Folgende Mifare Transponder (13,56 MHz) kann der Zylinder nutzen:
Mifare DESFire
DESFire EV1 2k, 4k, 8k
Mifare Classic 1k, 4k
Mifare Plus S/X 2k, 4k
Mifare Ultralight
Ultralight C
Hier eine weitere DOM ENiQ Presseinformation