Meldepflicht beachten!

Meldepflicht beachten!

Der Frühling naht und alle sind fleißig.
Fassaden werden neu angelegt, Dachrinnen gereinigt, Balkone saniert, Fenster gestrichen oder erneuert.
Für diese Arbeiten in luftiger Höhe werden Gerüste oder Leitern eingesetzt, die oft tagelang am Objekt verbleiben.

Doch aufgepasst, eine Leiter oder ein Gerüst am Haus kann ihren Versicherungsschutz gefährden!
Aufgrund des erhöhten Risikos besteht eine Meldepflicht bei Ihrer Versicherung!

Sollte der Schadensfall eintreten, könnte Ihre Versicherung die Zahlung verweigern.

Nach dem die Versicherung über die erhöhte Einbruchsgefahr hingewiesen wurde, erhält der Versicherungsnehmer hierüber eine Bestätigung und Deckungszusage.
Eventuell werden weitere sicherheitstechnische Maßnahmen gefordert, dies ist aber abhängig von verschiedenen Faktoren und wird von der Versicherung im Einzelfall entschieden.
Oft reicht es auch, besondere Wertsachen vorübergehend anderweitig zu deponieren.
Bei Fragen kontaktieren Sie rechtzeitig Ihre Versicherungsagenten, bevor Sie ein Gerüst aufstellen lassen.



Ein altes Problem: Terrassentüren von außen öffnen.

Ein altes Problem: Terrassentüren von außen öffnen.

Eine Terrassentür von außen begehen zu können und dabei ein Mindestmaß an Einbruchschutz zu gewährleisten, war bisher oft nur schwierig zu realisieren.
Nicht Jeder möchte eine Gittertür oder ein Scherengitter davor haben oder das komplette Element austauschen und aufgesetzte
Zusatzschlösser lassen sich wegen der geringen Rahmenbreite kaum fachgerecht montieren.
Von konstruktiver Seite her handelt es sich bei der Terrassentür eigentlich nicht um eine Tür, sondern ein hohes Fensterelement.
Die Beschläge sind daher für die Bedienung von der Innenseite ausgelegt.

Eine gute und sichere Lösung bietet hier die Firma ABUS mit dem FSA3550 / FCA3000 an:



Neue Öffnungszeiten in Bad Segeberg

Die Öffnungszeiten unseres Ladengeschäftes in Bad Segeberg
haben sich geändert!
Montag bis Donnerstag von 09:00h bis 15:00h
Freitag von 09:00h bis 13:00h

BM LAND SICHERHEITSSYSTEME GMBH
Hamburger Strasse 12
23795 Bad Segeberg
Telefon: 0 45 51 / 99 55 16
Telefax: 0 45 51 / 99 55 17
24h Schlüssel-Notdienst: 0 45 51 / 99 55 16



Neuheiten aus dem Hause ABUS: Vorhangschlösser

Neuheiten aus dem Hause ABUS: Vorhangschlösser

ABUS 64TI/50HB60

Leichtes Universal-Vorhangschloss mit TITANIUM Schlosskörper und verstellbarem Bügel.
Ideal rund um Haus, Garten und Werkstatt einsetzbar.
Massiver Schlosskörper aus TITANIUM Spezialaluminium
Gehärteter verstellbarer Stahlbügel von 60 bis 150 mm mit sehr hohem Korrosionsschutz
Beidseitige Verriegelung, der Bügel ist komplett herausnehmbar

Bildquelle: ABUS

ABUS 183AL/45

Leichtes Universal-Vorhangschloß mit Zahlenkombination
5-stelliger individuell einstellbarer Zahlencode
Doppelte Bügelverriegelung, Bügel austauschbar (kompatibel mit 83/45)
Zahlenwalzen und Innenteile aus rostfreien Material (Edelstahl)

Bildquelle: ABUS


ISEO Multiblindo „Easy“ Mehrfachverriegelung

ISEO Multiblindo „Easy“

Selbstverriegelnde Mehrfach-Verriegelung mit
wegschließbarer Öffnungsfunktion E

Ein neu konzipiertes Multiblindo mit 3 unterschiedlichen, vom
Endanwender einzustellenden, Funktionen.
Das herausragende Merkmal des Multiblindo Easy liegt im
automatischen Schließen der Falle und der Riegel, das ausgelöst
wird, wenn die Tür zugezogen wird.

Mit dem am Schlossstulp angeordneten Schalter kann der
Anwender die Betriebsart ändern.
Durch eine spezielle, patentierte Vorrichtung können die Riegel
erst dann aus dem Gehäuse treten, wenn die Falle mindestens
3mm tief in das Schließblech eingreifen.
Die Falle fixiert die Türe so in der Zarge, dass der
Schwenkriegel ungehindert schließt.

Total „0“ Falle und Schwenkriegel verschließen automatisch.
In der Position 0 kann die Panikfunktion durch den PZ abgeschaltet
werden (z.B. Einfamilienhaus beim Verlassen der Wohnung)
Leicht „1“ Verriegelung durch die Falle, Schwenkriegel
bleiben im Gehäuse
Frei „2“ Beim Schließen der Tür bleiben die Falle und
die Schwenkriegel im Gehäuse

…weiterlesen



27.10.2019 -Tag des Einbruchschutzes

Insbesondere in der dunklen Jahreszeit nutzen Einbrecher jede Chance, um sich
Zutritt zu mangelhaft gesicherten Häusern und Wohnungen zu verschaffen.
Doch es gibt viele Möglichkeiten, sich gegen ungebetene Gäste zu schützen.
Welche Sicherungsmaßnahmen sinnvoll sind, erfahren Bürgerinnen und Bürger
unter anderem am Tag des Einbruchschutzes …

…bitte hier weiterlesen

Störer Danke für einen erfolgreichen Tag des Einbruchschutzes am 27. Oktober 2019



Pressemitteilung „Dunkle Jahreszeit“

Hier eine neue Pressemitteilung von „nicht bei-mir“
über die „Dunkle Jahreszeit“



Wildtierkamera fotografierte Einbrecher

Das eine Videoüberwachung alleine nicht viel bringt, zeigt dieses Video.
Eine hochwertige mechanische Absicherung in Verbindung mit einer guten Einbruchmeldeanlage, hätte den Einbruch vielleicht verhindern können, zumindest aber deutlich erschwert.
So bleiben den Geschgädigten ein paar nette Bildchen von den Tätern, welche aber wahrscheinlich nie gefasst werden.