Datenreport: Kriminalitätsfurcht und Kriminalitätsbetroffenheit im europäischen Vergleich

Datenreport: Kriminalitätsfurcht und Kriminalitätsbetroffenheit im europäischen Vergleich

Wie wird die öffentliche Sicherheit in Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern erlebt und wahrgenommen?

Was die Kriminalitätsbetroffenheit, speziell die Opferwerdung im Bereich Einbruch oder Überfall anbelangt, so ist die Opferrate, auch Viktimisierungsrate genannt, in Deutschland im Vergleich zu den 24 anderen untersuchten europäischen Ländern (einschließlich der Türkei, aber ohne die Russische Föderation) mit am niedrigsten.

173843-st-galerie

10 % der in Deutschland lebenden Personen gaben im Jahr 2010 an, dass sie oder ein Haushaltsmitglied in den letzten fünf Jahren Opfer eines Einbruchs oder Überfalls wurden.

Aus früheren Studien ist bekannt, dass die Viktimisierungsrate in Deutschland vor allem für Einbruch rückläufig ist und deutlich unter den Raten der meisten europäischen Länder liegt.

Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung



Rodgau-Jügesheim: Rettung durch Rauchmelder

Rodgau-Jügesheim: Rettung durch Rauchmelder

Jügesheim – Ein Rauchmelder hat in Jügesheim einen schweren Brand verhindert. Durch den Piepston wurde ein Nachbar auf das Feuer aufmerksam…

weiterlesen in der Offenbach Post online

Quellenangabe: "obs/Rauchmelder retten Leben"

Quellenangabe: „obs/Rauchmelder retten Leben“



Gaunerzinken / Teil II

Gaunerzinken / Teil II

Wir hatten ja bereits in unserem Artikel vom 25. Februar 2014 die gängigsten Gaunerzinken abgebildet und Ihnen ihre Bedeutung ausgiebig erklärt.

Gaunerzinken

Lesen Sie zu diesem Thema auch die aktuellen Nachrichten vom 30.08.2014:
(gefunden im Rhein/Main Extra Tipp)

Liederbach – Norbert Schneider traut seinen Augen nicht als er eines morgens die komischen Zeichen an seinem Haus entdeckt.
Auch bei den Nachbarn gibt es sie überall: die Gaunerzinken – Zeichensprache der Verbrecher.
…weiterlesen im Rhein/Main Extra Tipp

© dm

Quelle: www.extratipp.com / © dm


Gibt es sichere Fahrradschlösser?

Gibt es sichere Fahrradschlösser? Fernsehbericht WDR Markt / m€x Martktmagazin: Sichere Fahrradschlösser
Fahrraddiebstähle nehmen zu und so mancher Besitzer findet sein teures Rad nicht mehr dort vor, wo er es abgeschlossen hatte.

Gibt es das ultimativ sichere Fahrradschloss?

Erfahren Sie mehr in der Fernsehsendung: WDR Marktmagazin



Tipps der Polizei: Urlaubsgrüße von Dieben und Betrügern

Tipps der Polizei: Urlaubsgrüße von Dieben und Betrügern

Polizei gibt Reisenden Tipps für eine sichere Urlaubszeit

Trickdiebe, Langfinger und andere Betrüger machen niemals Urlaub – stattdessen sind sie in dieser Zeit besonders aktiv.
Im vergangenen Jahr 2013 haben sie die Unachtsamkeit ihrer Opfer ausgenutzt und insgesamt einen Schaden von 39,4 Millionen Euro verursacht.
Die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes zeigt, wie sich Urlauber schützen können.
…hier weiterlesen

einbruch-001
Quelle: Polizei Beratung



04.08.2014 -Hessenfernsehen / service:zuhause

04.08.2014 -Hessenfernsehen / service:zuhause

Sehr interessanter Beitrag im Hessenfernsehen, hier gehts zur Sendung vom 04. August 2014

Top-Tipp
Die drei Schwachstellen der Haustür.

Einbrecher wissen genau, wie sie Ihre Tür am besten knacken können. Die drei von ihnen am häufigsten genutzten Schwachstellen erfahren Sie hier.

Fakt ist: Einbrecher schlagen in Deutschland im Minutentakt zu. In aller Regel sind die Einbrüche nicht von langer Hand geplant, sondern ergeben sich spontan. Mehr als die hier weiterlesen…

 

Ede

 



Urlaubszeit = Einbruchszeit

Urlaubszeit = Einbruchszeit

Es ist kein Geheimnis: Alle paar Minuten wird irgendwo in Deutschland eingebrochen!

Besonders kritisch ist die Urlaubszeit, wenn Deutschland auf Reisen geht.
Nach den aktuellen polizeilichen Kriminalitätsstatistik (PKS 2013) wird seit Jahren eine steigende Tendenz verzeichnet und eine Wende scheint nicht in Sicht.
Die Täter werden dabei immer dreister und scheuen sich auch nicht mehr, die Einbrüche tagsüber zu begehen.
Neben der gestiegenen Anzahl von Einbrüchen, sind jedoch auch die Schadenssummen pro Einbruch gestiegen, da die Elemente mit mehr Gewalt angegriffen werden.

Wir hatten schon mehrfach darüber berichtet, aufgehebelte Türen und Fenster, zertrümmerte Glasscheiben, aufgebrochene Schränke, sind die Regel.

Brechstange

Besonders bitter ist danach immer der entstandene Schaden.
Während sich ein Bargeld, das Smartphone oder Modeschmuck noch gut ersetzen lassen, so sind ideelle Werte, wie z. B. Erb- und Sammlerstücke doch meistens für immer verloren.
Auch wenn der finanzielle Schaden zum größten Teil von der Versicherung reguliert wird, so bleibt oft nur die Erinnerung.

Dazu kommt noch das verorengegangene Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit der eigenen Wohnung, nach dem fremde Personen jeden Schrank durchwühlt haben.
Viele Opfer haben mit psychischen Problemen zu kämpfen, sie sind über den Eingriff in die Intimsphäre geschockt und über Jahre hinweg traumatisiert.

Oft reichen schon sehr einfache Maßnahmen aus, um einen Einbruch wirksam zu verhindern.

Informieren Sie sich, wir beraten Sie gerne in allen Fragen rund um den Einbruchschutz!

H-Sicherheitscheck Hier gehts weiter zu Ihrem persönlichen Sicherheits-Check



News: SECCOR CodeLoxx LC wurde mit Award prämiert

News: SECCOR CodeLoxx LC wurde mit Award prämiert

Wir gratulieren!

Eine ganz besondere Auszeichnung, der goldene Protector Award, in der Kategorie „Home Security“ wurde der Firma SECCOR für den Elektronikzylinder CodeLoxx LC mit Ziffernring übergeben.

Die Leser der Fachmagazins für Sicherheit „Protector“ hat dieses Produkt in Qualität, Design, Sicherheit und Funktionalität überzeugt.

Hier finden Sie weitere Informationen über den Seccor CodeLoxx LC

Seccor-Ziffer

Dieses Produkt ist sofort ab unserem Lager in Rödermark lieferbar.

Logo-Seccor Logo-Abus