Meldepflicht beachten!

Meldepflicht beachten!

Der Frühling naht und alle sind fleißig.
Fassaden werden neu angelegt, Dachrinnen gereinigt, Balkone saniert, Fenster gestrichen oder erneuert.
Für diese Arbeiten in luftiger Höhe werden Gerüste oder Leitern eingesetzt, die oft tagelang am Objekt verbleiben.

Doch aufgepasst, eine Leiter oder ein Gerüst am Haus kann ihren Versicherungsschutz gefährden!
Aufgrund des erhöhten Risikos besteht eine Meldepflicht bei Ihrer Versicherung!

Sollte der Schadensfall eintreten, könnte Ihre Versicherung die Zahlung verweigern.

Nach dem die Versicherung über die erhöhte Einbruchsgefahr hingewiesen wurde, erhält der Versicherungsnehmer hierüber eine Bestätigung und Deckungszusage.
Eventuell werden weitere sicherheitstechnische Maßnahmen gefordert, dies ist aber abhängig von verschiedenen Faktoren und wird von der Versicherung im Einzelfall entschieden.
Oft reicht es auch, besondere Wertsachen vorübergehend anderweitig zu deponieren.
Bei Fragen kontaktieren Sie rechtzeitig Ihre Versicherungsagenten, bevor Sie ein Gerüst aufstellen lassen.



Neuheiten aus dem Hause ABUS: Vorhangschlösser

Neuheiten aus dem Hause ABUS: Vorhangschlösser

ABUS 64TI/50HB60

Leichtes Universal-Vorhangschloss mit TITANIUM Schlosskörper und verstellbarem Bügel.
Ideal rund um Haus, Garten und Werkstatt einsetzbar.
Massiver Schlosskörper aus TITANIUM Spezialaluminium
Gehärteter verstellbarer Stahlbügel von 60 bis 150 mm mit sehr hohem Korrosionsschutz
Beidseitige Verriegelung, der Bügel ist komplett herausnehmbar

Bildquelle: ABUS

ABUS 183AL/45

Leichtes Universal-Vorhangschloß mit Zahlenkombination
5-stelliger individuell einstellbarer Zahlencode
Doppelte Bügelverriegelung, Bügel austauschbar (kompatibel mit 83/45)
Zahlenwalzen und Innenteile aus rostfreien Material (Edelstahl)

Bildquelle: ABUS


Fröhliche Ostern!

Wir wünschen allen Kunden ein fröhliches Osterfest!

In dringenden Fällen ist unser Schlüssel-Notdienst natürlich auch an
den Feiertagen immer für Sie da.
Bleiben Sie gesund!

Ihr Sicherheitsteam



ISEO Multiblindo „Easy“ Mehrfachverriegelung

ISEO Multiblindo „Easy“

Selbstverriegelnde Mehrfach-Verriegelung mit
wegschließbarer Öffnungsfunktion E

Ein neu konzipiertes Multiblindo mit 3 unterschiedlichen, vom
Endanwender einzustellenden, Funktionen.
Das herausragende Merkmal des Multiblindo Easy liegt im
automatischen Schließen der Falle und der Riegel, das ausgelöst
wird, wenn die Tür zugezogen wird.

Mit dem am Schlossstulp angeordneten Schalter kann der
Anwender die Betriebsart ändern.
Durch eine spezielle, patentierte Vorrichtung können die Riegel
erst dann aus dem Gehäuse treten, wenn die Falle mindestens
3mm tief in das Schließblech eingreifen.
Die Falle fixiert die Türe so in der Zarge, dass der
Schwenkriegel ungehindert schließt.

Total „0“ Falle und Schwenkriegel verschließen automatisch.
In der Position 0 kann die Panikfunktion durch den PZ abgeschaltet
werden (z.B. Einfamilienhaus beim Verlassen der Wohnung)
Leicht „1“ Verriegelung durch die Falle, Schwenkriegel
bleiben im Gehäuse
Frei „2“ Beim Schließen der Tür bleiben die Falle und
die Schwenkriegel im Gehäuse

…weiterlesen



Pressemitteilung „Dunkle Jahreszeit“

Hier eine neue Pressemitteilung von „nicht bei-mir“
über die „Dunkle Jahreszeit“



Neu: dormakaba evolo smart 2.0 – Zutritt mit dem Smartphone

dormakaba evolo smart 2.0 – Zutritt mit dem Smartphone

Mit der dormakaba evolo smart App Türen öffnen mit dem Smartphone

Quelle: dormakaba.com

Verlorene Schlüssel, Besucher, Personal oder neue Kollegen: Es wird schnell schwierig, den Überblick über die Zutritte zu behalten und Türen konsequent zu sichern.

Passend zur digitalen Welt von heute hat dormakaba eine moderne Lösung entwickelt:
dormakaba evolo smart ist eine kostenlose App, die eine einfache Schlüsselverwaltung
für Privathaushalte oder kleine Unternehmen bietet. Mit dem Smartphone wird festgelegt,
wer wann Zugang erhält. Dabei wird kein Programmiergerät, PC oder sonstige Hardware
benötigt, um die elektronischen Türkomponenten von dormakaba zu programmieren.

Bitte hier weiterlesen

Wir beraten Sie gerne!



dormakaba: SIS – Staub- und Insektenschutz

dormakaba: SIS – Staub- und Insektenschutz

Der Staub- und Insektenschutz für alle dormakaba Wendeschlüsselsysteme.
Schließzylinder von dormakaba sind feinmechanische Produkte von hoher Präzision.
Das neue SIS- Element ist für den Einsatz bei Europrofilzylindern optimiert und bietet
effektiven Schutz gegen das Eindringen von Verschmutzungen und Insekten in den Schlüsselkanal.
Vorhandene Wendeschlüsselsysteme im Europrofilzylinder lassen sich einfach nachrüsten.

Staub- und Insektenschutz für dormakaba Wendeschlüsselsysteme
-Erhöht die Lebensdauer der Schliesszylinder
-Einfaches Nachrüsten möglich
-Geeignet für folgende Zylinderbauformen: Europrofil Doppelzylinder (DZ), Halbzylinder (HZ), Drehknopfzylinder (DKZ)
-Eine Ausweitung auf andere Zylinderbauformen ist bei Bedarf möglich, da SIS nur mit dem Insert gekoppelt ist (Insertmodularität).

copyright by dormakaba



Objektsicherheit auf der Baustelle

Immer kommt es auf Baustellen zum Diebstahl von teurem Gerüstmaterial und gelegentlich werden durch dreiste Diebe
sogar komplette Gerüste fachmännisch demontiert und abtransportiert.
Dagegen gibt es eine preiswerte und effektive Lösung: Das Gerüstschloss GRS2015A von ABUS.

 

© ABUS

Ausgerüstet mit ABUS-Plus-Zylinder mit Code-Karte.

Weitere Infos über das Gerüstschloss finden Sie hier

_________________________________________________

Häufig werden Materialien und Arbeitswerkzeuge direkt auf der Baustelle in Containern eingelagert.
Auch hier sind kontinuierlich ansteigende Einbruch- und Diebstahlraten zu verzeichnen.
Der wertvolle Inhalt, sowie häufig auch die abgeschiedene Lage, scheinen für Täter doch sehr verlockend zu sein.

Dabei kann man Container recht wirkungsvoll mit dem ABUS Containerschloss ConHasp Granit™ 215/100 absichern.

© ABUS

ABUS bietet Ihnen mit dem Containerschloss Granit ein Schloss, das VdS-anerkannt.
Passt an die gängigsten Transport- und Lagercontainer, eine Montage ist an alten und neuen Containern möglich.

Weitere Infos über das Containerschloss finden Sie hier