Werden Sie aktiv und informieren Sie sich über Einbruchschutz!

Werden Sie aktiv und informieren Sie sich über Einbruchschutz!

nichtbeimirplakat_130315_FINAL-001

Die steigenden Eibruchszahlen sind alarmierend, es wird endlich Zeit zu handeln!

Wir beraten Sie gerne in unseren Ladengeschäften oder auch vor Ort bei Ihnen im Hause.

Unsere kompetenen Fachberater stehen für Sie bereit, bitte kontakten Sie uns:

BM-Land Bad Segeberg: Telefon: 0 45 51 / 99 55 16
E-Mail: bmlandse@t-online.de

BM-Land Usingen: Telefon: 0 60 81 / 68 74 83
E-Mail: usingen@bm-land.de

High Security

Nicht bei mir

Nicht bei mir



27.05.2015 / Sendungshinweis in mex: Diebe werden immer dreister.

27.05.2015 / Sendungshinweis in mex: Diebe werden immer dreister.

Immer mehr Hessen rüsten gegen die Einbrecher auf: Bewegungsmelder, Kameras…bitte hier weiterlesen und das Video auf m€x anschauen

Stop



Pressemitteilung „Nicht bei mir.de“

Pressemitteilung „Nicht bei mir.de“

Wohnungseinbrüche in Deutschland nahmen letztes Jahr erneut zu. Seit 2009 steigt die Zahl der Einbrüche wieder stetig um insgesamt 33 Prozent.

Hier weiterlesen:

Nicht bei mir – Pressemitteilung

sicherheitstips



Warum nicht mal bei mir?

Warum nicht mal bei mir?

Einbruch 2014-02

Es war ja nur eine Frage der Zeit, denn irgendwann musste es ja mal so weit kommen.
Zwischen den Jahren, am 28. Dezember, hatte es uns dann auch erwischt und wir bekamen Besuch von Einbrechern!

Einbruch 2014-01

Am Nachmittag hatten wir nur für ein paar Stunden das Haus verlassen und schon war es geschehen.

Das Hoftor, immerhin 1,80 m hoch, war für die Täter kein Hindernis und wurde mit einem Satz überwunden.
Zielstrebig wurde das Küchenfenster auf der dunkleren Hausseite in Angriff genommen, als Werkzeug kam dabei ein handelsüblicher größerer Schraubendreher zum Einsatz.
Es war also das klassische Einbruchswerkzeug, wie es tagtäglich bei Einbruchdelikten Verwendung findet.
Sehr schön kann man hier die Druckstellen erkennen, die über die gesamte Höhe des Fensters verteilt waren.

Einbruch 2014-03

Das hochwertige Holzfenster war dann wohl in ein paar Sekunden aufgehebelt, es bietete nur geringen Widerstand. Jedoch ging es dann plötzlich nicht mehr weiter, das Öffnen des Fensterflügels wurde blockiert.

Zwar ließ sich das Fenster um wenige Zentimeter öffnen, doch denn dann wehrten die massiven ADE-Sicherheitsstangen den brutalen Hebelversuch ab.
Dieser Teleskopriegel war als harmlose Gardinenstange „getarnt“. Da scheint die Überraschung wohl groß gewesen zu sein und der Einbrecher musste dann nach mehreren weiteren Versuchen aufgeben.
Da hatten wir Glück im Unglück!
Einbruch 2014-04

Das Fenster ist zwar nun etwas beschädigt, was ein Schreiner aber gut wieder reparieren kann.
Der entstandene Schaden wird von der Hausratversicherung anstandslos beglichen.

Einbruch 2014-05

Hier zeigt sich mal wieder, wie wichtig eine vernünftige Objektsicherung ist!
Hätte der Täter nach längeren massiven Versuchen trotzdem irgendwann in die Räumlichkeiten eindringen können, so wäre dann über die Bewegungsmelder der Einbruchmeldeanlage ein Alarm ausgelöst worden. Viel Zeit, um größeren Schaden anzurichten, wäre ihm dann nicht mehr geblieben.

Einbruch 2014-00

Mein Tipp: Informieren Sie sich rechtzeitig in unseren Fachgeschäften und beugen Sie vor.



Security Essen 2014 / Messeneuheiten: ABUS

Security Essen 2014 / Messeneuheiten: ABUS

Zutrittskomfort mobil und ohne Schlüssel

Öffnen Sie Türen ohne Schlüssel und bestimmen Sie selbst, wer wann Zutritt in ein Gebäude erhält: einfach per Chip, Fernbedienung oder App – so schließen Sie Sicherheitsrisiken aus, die durch verlorene oder kopierte Schlüssel entstehen können.

Die Aktivierung und Deaktivierung Ihres Systems können Sie mit dem ULTIVEST Control Key direkt am Türzylinder vornehmen.

Quelle: ABUS



Umfrage der Hochschule Fresenius

Umfrage der Hochschule Fresenius

Die Studenten für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius führen eine wissenschaftliche Umfrage zu dem Thema Sicherheitstechnik und Einbruchschutz durch.
Ihre Daten sind selbstverständlich anonym, die Umfrage dauert nur ein paar Minuten und endet am 14. November

Hier gehts zur Umfrage



27.10.2014 Hessenfernsehen / service:zuhause

27.10.2014 Hessenfernsehen / service:zuhause

Interessante Sendung zum Thema Einbruchschutz:

Schluss mit ungebetenen Gästen – Sicherheit in Haus und Wohnung

Sendung vom 27. Oktober 2014

Top-Tipp vom 27. Oktober 2014: Fünf mechanische und elektronische Sicherungsmöglichkeiten



26.10.2014 – Tag des Einbruchschutzes

26.10.2014 – Tag des Einbruchschutzes

Die Initiative für aktiven Einbruchschutz „Nicht bei mir!“informiert: Bei Dunkelheit haben Einbrecher ein leichtes Spiel.

Im Herbst und Winter wird doppelt so oft eingebrochen wie im Sommer. Sicherheitstechnik und …hier weiterlesen“