Abgelegt unter: -News & Infos-,Alarmanlagen,Schließtechnik,Tresore,Tür- und Fenstersicherungen | Tags: bad segeberg, Kriminalpolizeiliche beratungsstellen, Kriminalprävention
25.09.2013 -Vortrag zum Thema Einbruchschutz im Bürgersaal in Bad Segeberg
– Eine Informationsveranstaltung der Polizeidirektion im Bad Segeberger Rathaus, Beginn ab 19.00h
Themenschwerpunkte sind speziell die drastisch angestiegenen Einbruchsdelikte.
Neben verschiedenen Referenten von der Polizei und anderen Sicherheits-Fachfirmen, steht Ihnen für Ihre Fragen zur Gebäudesicherung von der Firma BM-Land Sicherheitssysteme GmbH, Bad-Segeberg auch der Sicherheits-Fachberater und Handwerksmeister Herr Christopher Saxon zur Verfügung.
Ein Presseartikel dazu aus der Segeberger Zeitung
Abgelegt unter: -News & Infos-,Öffnungstechnik,Schließtechnik | Tags: lockpicking, sperrfreunde der schließtechnik, sperrwerkzeug, ssdev
Alles, was Sie schon immer über Lockpicking wissen wollten
Sie interessieren sich für zerstörungsfreie Öffnungstechniken von Schließzylindern? Dann schauen Sie hier einmal rein:
Sperrfreunde der Schließtechnik
Abgelegt unter: -News & Infos-,Formulare + Maßblätter,Schließtechnik,Tipps & Tricks | Tags: bad segeberg, bm-land sicherheitssysteme, einsteckschloß, iseo, mechanischer einbruchschutz, mehrfachverriegelung, Multiblindo, Multiriegelschloß, news sicherheitstechnik, schließtechnik, Schlüsseldienst, schweisthal, usingen
Maßblatt für Mehrfachverriegelung (MFV) / Multiriegelschlösser
Die Einsteckschlösser mit Mehrfachverriegelungen (häufig auch als Multiriegelschlösser bezeichnet) unterliegen keiner standarisierten Fertigung und keiner DIN-Norm, fast jeder Hersteller kocht hier sein eigenes Süppchen.
Es existiert mittlerweile eine kaum noch überschaubare Anzahl unterschiedlicher Bauarten und Ausführungen, einen passenden Ersatz zu finden ist oft nicht möglich.
Es kommt noch erschwerend hinzu, das einige Hersteller heute insolvent sind oder das die Schlösser teilweise seit Jahren nicht mehr produziert werden und ein Original-Ersatzschloß nicht mehr verfügbar ist.
Einige Hersteller bieten für solche Zwecke spezielle Reparaturschlösser an, die man dann alternativ einsetzen kann. Diese Mehrfachverriegelungen passen meistens nicht perfekt und stellen daher immer einen Kompromiss dar.
Die nachfolgenden Maßblätter sollen Ihnen dabei helfen, alle relevanten Maße, die man für eine Bestellung benötigt, zu erfassen. Mit diesen Maßen ist es in den meisten Fällen möglich einen passenden Ersatz zu finden.
Bitte bedenken Sie dabei, das die Maße vom Hauptschloß immer zusätzlich auch mit angegeben werden müssen.
Riegeltyp und Stulp bitte nur ankreuzen.
Achtung: Sämtliche Zeichnungen sind urheberrechtlich geschützt!
Jegliche Veränderung und Verbreitung sind unzulässig und werden gemäß § 97 UrhG geahndet!
Maßblatt MFV mit 3-fach-Verriegelung (als *pdf)
Maßblatt MFV mit 5-fach-Verriegelung (als *pdf)
Maßblatt MFV für Hauptschloß (als *pdf)
Abgelegt unter: Alarmanlagen,Digitalzylinder,Schließtechnik,Tipps & Tricks,Tresore,Tür- und Fenstersicherungen,Video-Überwachung | Tags: bad segenberg, einbruchschutz, einbruchsicherung, einbruchzeit, rödermark, Schlüsseldienst, Urlaubszeit, usingen
Urlaubszeit = Einbruchzeit
In ein paar Wochen beginnt in Deutschland wieder die Urlaubszeit.
Während Sie noch zu Hause in aller Ruhe Ihre Koffer mit den Reiseutensilien packen, legen die Einbrecher bereits ihre Öffnungswerkzeuge bereit. Das die Zeiten nicht besser werden zeigt uns auch die aktuelle Kriminalstatistik
Bitte bedenken Sie: Aufgrund der vielen Einbrüche und Einbruchversuche haben wir stets viel zu tun und bereits jetzt schon gewisse Vorlaufzeiten. Sicherheitstechnik muss sorgfältig projektiert und geplant sein und die Produkte müssen auf das jeweilige Objekt perfekt abgestimmt werden. Manche Artikel müssen sogar individuell angefertigt werden und haben etwas Lieferzeit.
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und lassen Sie Ihr Heim vernünftig vom Fachmann absichern.
Abgelegt unter: Schließtechnik,Tipps & Tricks,Tür- und Fenstersicherungen | Tags: bad segeberg, Gutschein, rödermark, Schlüsseldienst, Sicherheit schenken, sicherheitssysteme, Sicherheitstechnik, usingen
Warum nicht mal etwas Sicherheit schenken?
Eine gute Gelegenheit für ein vernünftiges Geschenk findet sich immer. Ob ein Fahrradschloß, eine Geldkassette oder ein neuer sicherer Schließzylinder -daran erinnert man sich noch viele Jahre!
Und wer ganz auf Nummer Sicher gehen möchte, verschenkt einfach einen Gutschein, bei uns findet man immer etwas passendes.
Abgelegt unter: -News & Infos-,Alarmanlagen,Schließtechnik,Tipps & Tricks,Tresore,Tür- und Fenstersicherungen | Tags: bad segeberg, Brger Frhwarn System, einbruch in rdermark, mechanischer einbruchschutz, PSK polizeiliche kriminalstatistik, Schlüsseldienst, sicherheitssysteme, Sicherheitstechnik, usingen
Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PSK) 2012 zeigt einen deutlichen Anstieg der Wohnungseinbrüche!
Die aktuelle PKS (Polizeiliche Kriminalstatistik) für das Jahr 2012 zeigt einen deutlichen Anstieg an durchgeführten Wohnungseinbrüchen und Einbruchsversuchen.
Die Erhöhung beträgt gegenüber 2011 fast 9%, insgesamt wurden im vergangenen Jahr 144.177 strafbare Delikte zur Anzeige gebracht.
Vergleicht man die Zahlen mit den ermittelten Werten aus dem Jahr 2006, so würde dies eine Steigerung von 37% bedeuten. Zusätzlich kommen alleine für das Jahr 2012 noch 85.061 Einbrüche in Garagen, Waschräumen, Dachböden, und Kellerräumen hinzu, die weitere Tendenz ist drastisch steigend.
Das die Einbrecher dabei immer dreister werden und vermehrt am hellichten Tag zuschlagen, sollte uns zu denken geben. Derzeit werden rund 25% aller Objekte tagsüber angegriffen.
Die Kriminalstatistik der Polizei erfasst alle bekannt gewordenen rechtswidrigen Straftaten, inklusive der strafbaren Versuche (ohne Verkehrsdelikte). Sie wird vom Bundeskriminalamt erstellt und basiert auf den Daten der Landeskriminalämter.
Hier: PKS-Infoflyer
Hier: PKS-Kurzfassung
(Quelle:Bundeskriminalamt – www.bka.de)
Aus der Kriminalstatistik kann man aber auch erkennen, das hochwertige Sicherheitstechnik wirkungsvoll die Angriffe auf ein Objekt abwehren können. An modernen mechanischen und elektronischen Sicherungen für Türen und Fenster scheitern ca. 40% aller Einbruchversuche. Rechtzeitig Vorsorge zu treffen macht also Sinn!
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist, informieren Sie sich kostenlos und unverbindlich bei Ihrer kriminalpolizeilichen Beratungsstelle.
Gerne stehen auch wir Ihnen kostenlos beratend zur Seite, wenn es um Fragen zur Hausabsicherung geht, mechanisch wie elektronisch -fordern Sie uns!
Hier gehts weiter zu Ihrem persönlichen Sicherheits-Check
Abgelegt unter: -News & Infos-,Schließtechnik | Tags: bks, Kindergartenlösung, treppentürschloss
NEU: Kindergartenschloss von BKS
Mit dem neuen Serie 18 Kindergartenschloss (KIGA) hat BKS eine perfekte mechanische Lösung erarbeitet, die auch die speziellen Anforderungen in Kindergärten auf einfache Art erfüllen können.
Von der Innenseite ist das Öffnen der Türe jederzeit möglich (Anti-Panik-Funktion) auch wenn die Türe abgeschlossen wurde. Somit ist allen fremden Personen der unberechtigte Zugang von der Außenseite her verwehrt.
Die Öffnung der Türe erfolgt hier über einen Türdrücker, der in ca. 1500 mm Höhe montiert wird (die normale Drückerhöhe beträgt ca. 1050 mm).
Bereits lieferbar sind:
Dormaße: von 35 – 45 mm
Stulp: Edelstahl U-Stulp 24×5 und 24×6
Typen:
Wechselfunktion „E“
Umschaltfunktion „B“
Schließzwangfunktion „C“
Durchgangsfunktion „D“
für 1- und 2-flügelige Türen einsetzbar,
die Falle ist umlegbar (links und rechts verwendbar)
Dieses Schloss eignet sich übrigends auch ideal für sogenannte „Treppentüren“, also Eingangstüren, die direkt vor einer Treppe angebracht sind und nach außen öffnen.
Man findet solche Türen noch häufig bei Zugängen zu Dachwohnungen in Altbauten.
Es läßt sich ganz bequem und ohne Bücken der innere Türdrücker bedienen, wenn man sich noch auf der zweiten Treppenstufe befindet.
Falls Sie Fragen haben, so stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Abgelegt unter: -News & Infos-,Schließtechnik | Tags: experT, KABA modular, Kaba Penta, quattro pluS, schließanlage, Schließzylinder
Kaba modular
KABA expertT / quattro pluS Schließzylinder -das patentierte Wendeschlüssel-System für die höchsten Ansprüche!!
Der moderne Wendeschlüssel ist technisch nur schwer kopierbar.
Die jeweilige Codierung der Schlüssel erfolgt nicht durch einfache, runde Bohrungen, sondern durch ein spezielles Fräsverfahren, das die genaue Lage der Codierung auf dem Schlüssel verschleiert.
Auf jeder Zylinderseite befinden bis zu 22 Zuhaltungsstiftpaare aus gehärtetem Stahl, die in vier Reihen radial um den Schlüsselkanal angeordnet sind.
Dadurch werden bis zu 270 Billionen Einzelschließungen erreicht.
Die Aufsperrsicherheit wird durch Verwendung spezieller Zuhaltungsformen zusätzlich erhöht.
Modulare KABA Schließzylinder sind in fast allen Ausführungen lieferbar: Drehknaufzylinder, Halbzylinder, Blechmontagezylinder, Möbelzylinder, Hangschlösser, Spezialzylinder für Zusatzschlösser, Zylinder im Schweizer Profil, Rundzylinder, usw., als Einzelschließung/Gleichschließung, sowie als Schließanlage, je nach Bedarf und Kundenwunsch.
Die modernen ergonomischen Wendeschlüssel lassen sich in 12 verschiedenen farbigen Clipreiden liefern, dies hilft bei der Organisation der Schlüssel.
Höchste Sicherheit: Standardversion: EN 1303 Klasse 6 AW2* / gehärtete Zuhaltungsstifte, zusätzlicher Bohrschutz
*AW2 jedoch nur in Verbindung mit Schutzbeschlag nach EN 1906 mit integriertem Kernziehschutz
Optional: EN 1303 Klasse 6 AW2 / erhöhter Bohrschutz, integrierter Ziehschutz mit zusätzlichen Stahl-Lamellen im Zylinder (LAM)
Optional: VdS-Klasse B / BS2 Ausführung / zusätzlicher Bohrschutz, jedoch keine Kombination mit Lamellen möglich
Hohe Flexibilität durch das modulare System: Eine Änderung der Zylinderlänge ist auch nachträglich noch jederzeit möglich, viele Sonderfunktionen können ebenso später noch nachgerüstet werden. Wenn also beispielsweise später mal eine neue Haustür mit anderen Abmessungen eingebaut wird oder sich die Anforderungen an den Schließzylinder geändert haben, kann man den Zylinder den Anforderungen entsprechend anpassen.
Der Zylinder kann für Reinigungs- und Wartungsarbeiten in wenigen Minuten zerlegt werden, bei einem evtl. Defekt läßt sich das beschädigte Teil schnell einzeln austauschen und minimiert so langfristig die Kosten.
Sonderfunktionen: Prioritätsfunktion = ermöglicht das Öffnen von außen, bei innen steckendem Schlüssel
Gefahrenschlüsselfunktion = die einseitige Schließbarkeit wird mit dem Gefahrenschlüssel überwunden.
Zylinder mit Freilauffunktion / 90° – 360° Relativbewegung
Bauzeitsysteme = Die Zylinder werden nach der Bauphase umgestellt, die zuvor eingesetzten Bauzeitschlüssel schließen dann nicht mehr.
Duplofunktion = Ermöglicht Zutrittsberechtigungen der Schlüssel nur zu bestimmten Zeiten, die Freischaltung erfolgt mechanisch.
Sondermitnehmer, z. B. Zahnräder 10 + 18 Zähne, 4-fach Mitnehmer, Biffar-Mitnehmer, uvm.