Einbruchserie mit Gaunerzinken!

Einbruchserie mit Gaunerzinken!

Es gibt sie immer wieder, die Gaunerzinken.
Aktuell berichtete die Hessenschau vom 10. Juni 2015 über eine Einbruchserie im Vogelsberg.

Wie sie die wichtigsten Gaunerzinken erkennen und welche Bedeutung sie haben, erfahren Sie in unserem ausführlichen Artikel.

Gaunerzinken

Übrigens: Die Demontage des Fenstergriffes, so wie in der Hessenschau am Ende gezeigt, ist sicherlich keine Lösung gegen Einbrecher, denn gegen die häufigste Einbruchmethode, das Aufhebeln, bietet dies keinen Schutz.

Abhilfe schaffen da nur zusätzliche Verriegelungen, wie beispielsweise ein Stangenverschluß!

Video: ABUS Stangenverschluß FKS 208

Prospekte/Broschüren: ABUS Fenstersicherheit

Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne!

High Security



DOM ENiQ : Sicherheit 3.0 Zutrittskontrollsystem der dritten Generation

DOM ENiQ : Sicherheit 3.0 Zutrittskontrollsystem der dritten Generation

Pressemitteilung DOM Sicherheitstechnik
16.04.2015

Technisches Multitalent: Der neue elektronische Schließzylinder DOM ENiQ vereint serienmäßig sämtliche Funktionen und Bauformen eines smarten Zutrittskontrollsystems, ist extrem einfach einzubauen, sieht gut aus und auch der Handel profitiert von dem verbesserten Konzept. Präsentiert wurde der Musterschüler jetzt von DOM Sicherheitstechnik im Rahmen einer deutschlandweiten Roadshow.

„Wir haben lange und intensiv mit Händlern, Kunden sowie Architekten gesprochen, was sie sich von einem Sicherheitssystem wünschen – und alles im ENiQ vereint“, erklärt Erik Mastenbroek, Group Marketing Director von DOM, die Herangehensweise in der Produktentwicklung. Was einfach klingt, ist allerdings eine Innovation der Extraklasse, denn neben der bewährten Qualität und höchsten Sicherheitsstufe von DOM, die auch vom VdS bestätigt wird, punktet der Schließzylinder mit absoluter Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit.

presse_eniq_doppelzylinder_bs_35_30_30grad_final

Einbauen und fertig
Dank des sogenannten Plug’n Play-Prinzips kann der ENiQ in nahezu jeder Tür eingebaut werden. Geliefert wird er als Kit mit verschiedenen Zylinderkorpussen, die je nach Bedarf eingesetzt werden können – falsches Ausmessen der Türstärke und zeitraubende Nachbestellungen gehören damit der Vergangenheit an. Auch bei einem Umzug oder Türenaustausch funktioniert das Prinzip. Mastenbroek: „Gerade für den Handel ist dieser Servicekoffer ein echter Vorteil. Kunden können direkt mit dem passenden Produkt versorgt werden, ohne dass der Händler große Lagerbestände haben muss.“ Und auch die Wartung des ENiQ ist denkbar einfach. Muss die Batterie ausgetauscht werden, wird einfach die Kappe vom Knauf entfernt, die Batterie gewechselt und die Kappe wieder draufgesetzt – fertig. „Das geht schnell, ist aber trotzdem sicher vor Fremdzugriff, da sich die Kappe nur mit einem speziellen Werkzeug öffnen lässt, das im ENiQ-Kit enthalten ist“, so Mastenbroek.

Schön und schlau
Ein wichtiger Punkt für Architekten und Objektbetreiber ist neben der Funktionalität auch die ansprechende Optik von Schließsystemen. Um die ästhetischen Ansprüche zu erfüllen, ist der ENiQ in Weiß, Schwarz oder Edelstahl erhältlich und fügt sich so harmonisch in sämtliche Architekturstile ein. Aber auch die inneren Werte stimmen: Im elektronischen Schließzylinder steckt serienmäßig die erforderliche Technik, um in Online-Systeme integriert zu werden. Auch nachträglich ist diese Einbindung möglich, beispielsweise wenn ein Organisationsplan vergrößert wird. Über eine eigene webbasierte Software lassen sich auch hochkomplexe Organisationen mit vielen Nutzern und Berechtigungen spielend leicht verwalten und zentral steuern. Die ENiQ Software verfügt über den Software-Assistenten „Wizard“ der die Bedienung erleichtert. Zudem ist der ENiQ durch eine besonders haltbare Kupplung im Innern äußerst robust. „Die bistabile Kupplungsmethode besteht aus einem Minimum an Einzelelementen, ist extrem sicher, zuverlässig und sorgt für eine lange Lebensdauer des ENiQ Zylinders“, fasst Mastenbroek zusammen.

Serienmäßig: große Bandbreite
Bereits in der Standardausführung ist der ENiQ spritzwasserfest, feuerbeständig sowie off- und online nutzbar. Zehn Varianten – vom Doppelknaufzylinder über den Halbzylinder bis zum Zylinder ohne Innenknauf – bieten höchste Flexibilität bei der Nutzung. Sonderbauformen für Fluchtwege und Notausgänge sind ebenfalls erhältlich und erfüllen alle regulatorischen Vorgaben.

Der DOM ENiQ Zylinder auf einen Blick (Standardform):

spritzwasserfest
feuerbeständig
längenverstellbar (mit Ausnahme der Modelle für Notausgänge)
serienmäßig mit Drahtlostechnik ausgestattet und mit dem DOM RF Netzmanager konfigurierbar
VdS und SKG** klassifiziert, EE Varianten DIN EN E179 und DIN EN 1125
ausgerüstet mit bistabiler Rotorkupplung
ENiQ Zylinder arbeitet auf 13,56Mhz
modernes Design
extrahelle LED-Anzeige
Folgende Mifare Transponder (13,56 MHz) kann der Zylinder nutzen:

Mifare DESFire
DESFire EV1 2k, 4k, 8k
Mifare Classic 1k, 4k
Mifare Plus S/X 2k, 4k
Mifare Ultralight
Ultralight C

Hier eine weitere DOM ENiQ Presseinformation



27.05.2015 / Sendungshinweis in mex: Diebe werden immer dreister.

27.05.2015 / Sendungshinweis in mex: Diebe werden immer dreister.

Immer mehr Hessen rüsten gegen die Einbrecher auf: Bewegungsmelder, Kameras…bitte hier weiterlesen und das Video auf m€x anschauen

Stop



Pressemitteilung „Nicht bei mir.de“

Pressemitteilung „Nicht bei mir.de“

Wohnungseinbrüche in Deutschland nahmen letztes Jahr erneut zu. Seit 2009 steigt die Zahl der Einbrüche wieder stetig um insgesamt 33 Prozent.

Hier weiterlesen:

Nicht bei mir – Pressemitteilung

sicherheitstips



Tage des Rauchmelders 2015

Tage des Rauchmelders 2015

Wichtige Informationen für jeden Mieter und Hausbesitzer!

In diesem Jahr wird es gleich drei offizielle Rauchmeldertage des Forums für Brandrauchprävention e.V geben:
13. Februar
13. März
13. November

Themenschwerpunkte sind hierbei:

1. Die Aufklärung der Bürger bezüglich der Notwendigkeit, Prävention kann Leben retten.

2. Die Einhaltung der gesetzlichen Rauchmelderpflichten, die von Bundesland zu Bundesland variieren können.

3. Die Wartung von Rauchmeldern, die nicht in jedem Bundesland vom Eigentümer oder Mieter selbst durchgeführt werden darf.

Rauchmeldertag 2015

Weitere Infos zum Tag des Rauchmelders finden Sie hier:
Rauchmelder Lebensretter
und hier:
Feuerwehrmagazin

Beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften für die Einbaupflichten!
HESSEN:

In Neu- und Umbauten: ab 24.06.2005
In bestehende Wohnungen: ab 01.01.2015
Muss mindestens ein Rauchwarnmelder in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren, über die Rettungswege nach außen führen.
Für den Einbau ist der Eigentümer zuständig.
Für die Betriebsbereitschaft haftet der Besitzer (bei Mietwohnungen = Mieter)

Gesetzliche Grundlage ist die Änderung der Hessischen Bauordnung (HBO) vom 20. Juni 2005

SCHLESWIG-HOLSTEIN:

In Neu- und Umbauten: ab 01.04.2005
In bestehende Wohnungen: ab 01.01.2011
Muss mindestens ein Rauchwarnmelder in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren, über die Rettungswege nach außen führen.
Für den Einbau ist der Eigentümer zuständig.
Für die Betriebsbereitschaft haftet der Besitzer (bei Mietwohnungen = Mieter)

Gesetzliche Grundlage ist die Änderung der Landesbauordnung vom 20. Dezember 2004

Gerne beraten wir Sie!

logo_oben



Warum nicht mal bei mir?

Warum nicht mal bei mir?

Einbruch 2014-02

Es war ja nur eine Frage der Zeit, denn irgendwann musste es ja mal so weit kommen.
Zwischen den Jahren, am 28. Dezember, hatte es uns dann auch erwischt und wir bekamen Besuch von Einbrechern!

Einbruch 2014-01

Am Nachmittag hatten wir nur für ein paar Stunden das Haus verlassen und schon war es geschehen.

Das Hoftor, immerhin 1,80 m hoch, war für die Täter kein Hindernis und wurde mit einem Satz überwunden.
Zielstrebig wurde das Küchenfenster auf der dunkleren Hausseite in Angriff genommen, als Werkzeug kam dabei ein handelsüblicher größerer Schraubendreher zum Einsatz.
Es war also das klassische Einbruchswerkzeug, wie es tagtäglich bei Einbruchdelikten Verwendung findet.
Sehr schön kann man hier die Druckstellen erkennen, die über die gesamte Höhe des Fensters verteilt waren.

Einbruch 2014-03

Das hochwertige Holzfenster war dann wohl in ein paar Sekunden aufgehebelt, es bietete nur geringen Widerstand. Jedoch ging es dann plötzlich nicht mehr weiter, das Öffnen des Fensterflügels wurde blockiert.

Zwar ließ sich das Fenster um wenige Zentimeter öffnen, doch denn dann wehrten die massiven ADE-Sicherheitsstangen den brutalen Hebelversuch ab.
Dieser Teleskopriegel war als harmlose Gardinenstange „getarnt“. Da scheint die Überraschung wohl groß gewesen zu sein und der Einbrecher musste dann nach mehreren weiteren Versuchen aufgeben.
Da hatten wir Glück im Unglück!
Einbruch 2014-04

Das Fenster ist zwar nun etwas beschädigt, was ein Schreiner aber gut wieder reparieren kann.
Der entstandene Schaden wird von der Hausratversicherung anstandslos beglichen.

Einbruch 2014-05

Hier zeigt sich mal wieder, wie wichtig eine vernünftige Objektsicherung ist!
Hätte der Täter nach längeren massiven Versuchen trotzdem irgendwann in die Räumlichkeiten eindringen können, so wäre dann über die Bewegungsmelder der Einbruchmeldeanlage ein Alarm ausgelöst worden. Viel Zeit, um größeren Schaden anzurichten, wäre ihm dann nicht mehr geblieben.

Einbruch 2014-00

Mein Tipp: Informieren Sie sich rechtzeitig in unseren Fachgeschäften und beugen Sie vor.



Sie suchen noch ein passendes Weihnachtsgeschenk?

Sie suchen noch ein passendes Weihnachtsgeschenk?

Butto 1!

In der heutigen Zeit gewinnt das Thema Sicherheit immer mehr an Priorität.
Warum sollte man seinen Liebsten in diesem Jahr nicht einmal etwas Vernünftiges schenken?

Es muss ja nicht gleich eine komplette Einbruchmeldeanlage sein.
Eine vielfältige Palette an sinnvollen Produkte bieten wir Ihnen auch für ein kleines Portemonnaie.

Wer freut sich denn nicht über ein stabiles Fahrradschloß, einen Rauchmelder, eine Geldkassette, ein Feuerlöschspray oder einen sicheren Schließzylinder?
Das sind alles Dinge, an denen man sehr lange Freude hat!

Hangschloß

Für ganz Unentschlossene schenkt man einfach einen Gutschein, den man in unseren Fachgeschäften in den nächsten 3 Jahren einlösen kann.

Gutschein

logo_oben



Security Essen 2014 / Messeneuheiten: ABUS

Security Essen 2014 / Messeneuheiten: ABUS

Zutrittskomfort mobil und ohne Schlüssel

Öffnen Sie Türen ohne Schlüssel und bestimmen Sie selbst, wer wann Zutritt in ein Gebäude erhält: einfach per Chip, Fernbedienung oder App – so schließen Sie Sicherheitsrisiken aus, die durch verlorene oder kopierte Schlüssel entstehen können.

Die Aktivierung und Deaktivierung Ihres Systems können Sie mit dem ULTIVEST Control Key direkt am Türzylinder vornehmen.

Quelle: ABUS